Infosammlung zum e-tron GT (Studie u. Serienversion)
Helft mir kurz weiter, ist das der geplante "Sportsback" oder noch 'was anderes?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Twinni schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:48:08 Uhr:
Ein Porsche fällt heutzutage niemandem mehr negativ auf.
Das ist schlichtweg eine isolierte Betrachtung Deines (beruflichen) Umfelds. Ich habe öfters Situationen, bei denen ich mir überlege "Welches Auto nimmst Du/welches Auto würdest Du nicht nehmen, wenn Du es hättest??" Ich fahre nicht mit einem Taycan vor, wenn ich 20 Mitarbeitern die glorreiche Regel zur Kurzarbeit und die nur "geringen Einschnitte für sie" erklären muss, "weil die Firma es sich nicht leisten kann". Ist für mich so etwas wie soziales Verständnis und Empathie. 😉😉
1102 Antworten
Zitat:
@Anon888 schrieb am 24. Februar 2021 um 21:34:13 Uhr:
Ich finde es schade, dass der Fahrtrichtungsschalter (Vorwärts, Rückwärts, Parkposition/Neutral) wieder wie beim normalen e-tron kontra-intuitiv bedient werden muss: nach vorne schieben um rückwärts zu fahren, nach hinten schieben um vorwärts zu fahren. Da hätte ich mir mehr Konsequenz oder Mut(?) von Audi gewünscht. Leider hat man schon beim normalen e-tron diese 'Chance' verpa(z)sst. Wie seht ihr das?
Aber das ist doch bei absolut jeder Automatik so. Warum willst du es jetzt anders machen?
Zitat:
@Twinni schrieb am 25. Februar 2021 um 00:04:00 Uhr:
Zitat:
@Anon888 schrieb am 24. Februar 2021 um 21:34:13 Uhr:
Ich finde es schade, dass der Fahrtrichtungsschalter (Vorwärts, Rückwärts, Parkposition/Neutral) wieder wie beim normalen e-tron kontra-intuitiv bedient werden muss: nach vorne schieben um rückwärts zu fahren, nach hinten schieben um vorwärts zu fahren. Da hätte ich mir mehr Konsequenz oder Mut(?) von Audi gewünscht. Leider hat man schon beim normalen e-tron diese 'Chance' verpa(z)sst. Wie seht ihr das?Aber das ist doch bei absolut jeder Automatik so. Warum willst du es jetzt anders machen?
Ich schrieb ja, dass ich diese Art der Umsetzung nicht intuitiv finde. Es könnte zu Fehlbedienungen kommen.
Wenn wir schon den Schritt weg von mechanischen Automatikschalthebeln machen und weg vom Verbrenner zur Elektromobilität 'wagen', darf man auch über andere 'alte Zöpfe' nachdenken.
Den Blinker setzten wir ja auch in der Parallelrichtung zur Lenkraddrehung ;-) das ist intuitiv
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 24. Februar 2021 um 21:56:43 Uhr:
Interessanter ist, dass es kein S Modus mehr gibt.
Mir wurde gesagt, dass der S-Modus angestellt wird, wenn Du auf "Dynamic" gehst.
Logischer wäre es beim Automatikhebel tatsächlich, wenn der Rückfahrtsmodus mit "Ziehen" und der Vorfahrtsmodus mit "Schieben" aktiviert würde. Warum auch immer das so ist.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
aufgrund von Dienstwagenrichtlinie bin ich an einen Akku kleiner 85kWh brutto gebunden. Kommt wohl die kleine Version wie im Taycan? Bisher wird immer nur geschrieben, dass es dazu keine Info gibt.
Ich würde den GT xmal lieber als das SUV nehmen....
Hallo,
weiß nicht ob das schon geklärt wurde ?
Gibt es schon etwas konkretes zum 22KW Onboard Charger ?
Vielen Dank
Ja wird ab Sommer bestellbar sein, vorher nicht.
Zitat:
Gemäss aktueller Planung, wird das 22kW Onboard-Ladegerät gegen Sommer 2021 bestellbar sein. Bitte beachten Sie, dass dieser Termin unverbindlich ist und sich jederzeit ändern kann.
Ich habe gestern auf einem Rasthof einen Autotransporter voller GT gesehen. 😉 Sie sind auf jeden Fall extrem gut eingepackt (nicht nur Folien wie üblich, sondern so eine Art Haube für die komplette Karosserie).
Wann sind denn die ersten Kundenauslieferungen in D geplant?
Die Verpackung der Autos sagt eher ob sie nach Europa (weniger verpackt) oder Übersee (mehr verpackt) transportiert werden.
Zitat:
@Twinni schrieb am 25. Februar 2021 um 00:04:00 Uhr:
Zitat:
@Anon888 schrieb am 24. Februar 2021 um 21:34:13 Uhr:
Ich finde es schade, dass der Fahrtrichtungsschalter (Vorwärts, Rückwärts, Parkposition/Neutral) wieder wie beim normalen e-tron kontra-intuitiv bedient werden muss: nach vorne schieben um rückwärts zu fahren, nach hinten schieben um vorwärts zu fahren. Da hätte ich mir mehr Konsequenz oder Mut(?) von Audi gewünscht. Leider hat man schon beim normalen e-tron diese 'Chance' verpa(z)sst. Wie seht ihr das?Aber das ist doch bei absolut jeder Automatik so. Warum willst du es jetzt anders machen?
Wenn man beim BEV von der angestammten, aber nicht mehr relevanten, mechanischen Verstellung per Schiebeschalter wegkommt, kann man es anders organisieren. Das machen einige ja schon. Bei Beibehaltung des Schaltknüppels ist es aufgrund der Gewohnheit wohl OK, es so intuitiv, aber falsch beizubehalten.
Die Frage stellt sich ja auch bei "Touchknöpfen": Steht da drauf welchen Zustand man hat oder welchen man haben möchte? Beides ist logisch, alles geübt und deshalb auch nicht intuitiv, bis man sich daran gewöhnt hat.
Moin zusammen, wenn ihr Fragen habt gibts auch eine Live Beratung in Berlin per Datenbrille, die haben das Auto schon vor Ort stehen.
Hier kann man einen Termin machen: