Infosammlung: Neuer A6/A7 C9
Heute sind die ersten Bilder des A7 Avant C9 aufgetaucht, ist das nicht alles noch etwas früh?
https://de.motor1.com/news/700577/audi-a7-avant-2025-erlkoenig/
883 Antworten
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/audi-a6-c9-avant/
Die Angabe "48 Einzel-LEDs" bei aufpreispflichtigem Matrix kann doch eigentlich nur ein Fehler sein, oder? Das wäre ja lächerlich.
Beim Touareg sind es inzwischen über 19.000.
Da gehts wahrscheinlich um das digitale Tagfahrlicht, das hat 2 Reihen von 24 LEDs Pro Scheinwerfer.
Ähnliche Themen
Auf den ersten Blick wirkt er recht schick. Was mir am wenigsten gefällt, ist dieses durchgezogene Leuchtband am Heck.
Leider entwickeln sich alle Autos immer mehr zu fahrenden Spielkonsolen. Die Displays hätte man auch harmonischer einbinden können. Während man am Lenkrad den aktuellen A6 noch mit zwei Drehregler versehen hat, den man im Dunkeln, beziehungsweise ohne hinzuschauen, bedienen konnte, sind leider weggefallen. Auch eine Krankheit bei neuen Autos ist der Wegfall eines „ richtigen“ Schalthebel, zu Gunsten eines Schiebeschalters.
Muss man sich aber alles mal natura anschauen .
Zitat:
@MrCar14 schrieb am 6. März 2025 um 12:36:53 Uhr:
Geht technisch bei den Dieselmotoren nicht anders, wenn man echte Endrohre machen möchte.
Ginge schon, müsste man sich halt was für den Adblue-Tank überlegen.
Korrekt, aber durch den begrenzten Bauraum (aufwendige Hinterachse, Allradlenkung etc.) und die flache Bauform bekommt man 24l nicht so einfach unter. Beim Q7 sieht es da schon besser aus.
Zitat:
@MrCar14 schrieb am 6. März 2025 um 12:57:27 Uhr:
Korrekt, aber durch den begrenzten Bauraum (aufwendige Hinterachse, Allradlenkung etc.) und die flache Bauform bekommt man 24l nicht so einfach unter. Beim Q7 sieht es da schon besser aus.
Mag ja sein, aber zumindest optisch andeuten hätte man symmetrische Blenden schon. Rechts kann ja dahinter geschlossen sein. Alles besser als diese Variante.
Bevor wir den Schmarrn mit blenden wieder anfangen lieber ne unsymmetrische Form. Oder einfach nen Benziner kaufen.
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 6. März 2025 um 13:16:30 Uhr:
Bevor wir den Schmarrn mit blenden wieder anfangen lieber ne unsymmetrische Form. Oder einfach nen Benziner kaufen.
Oder einfach jedem seine Meinung lassen.
Zitat:
@stussy82 schrieb am 6. März 2025 um 12:34:08 Uhr:
Das 3-Speichenlenkrad ist auch nicht wählbar.
Das ist in den S-Line Interieur-Paketen enthalten.
Tatsächlich gefällt mir beim A6, genau wie beim A5, die Front ohne S-Line bedeutend besser. Verstehe nicht, wozu man diese riesigen Löcher noch derart betonen muss. Bringt nur Unruhe ins Design. Der Grill hat auch immerhin noch vernünftige Waben und nicht diesen Hyundai Grill aus dem A3. Statt "Exterieur S-Line ohne Sportfahrwerk" kann Audi ja noch eine Option "Exterieur S-Line ohne Frontschürze" bringen. 😁 Die Ringe oberhalb vom Grill gefallen mir hier jedoch besser als beim A3. Wirken hier nicht ganz so sehr wie ein Fremdkörper.
Beim Heck würde ich defintiv sagen: Der e-Tron sieht bedeutend (!) besser aus. Statt Split-Headlights gibt es Split-Rückleuchten die das Heck verschandeln. Ohne OLED auch wieder nur Strichel Design als Leuchtgrafik. Nicht meins.
Zum Interieur gibt es die gleiche Kritik wie bei Q6, A5, A6 e-tron... 😉
Bin echt gespannt ob der Nachfolger von Lichte die aktuellen Modelle mit den Facelfits wieder auf die richtige Spur bringt. Für mich hat das alles nichts mehr mit den schönen, eleganten Audis von vor 10-20 Jahren zu tun.
Hat der neue A6 nur bei beiden Benzinern hinten 2 Auspuffblenden? Also wenn man ihn in anderen Farbe ausser in schwarz von hinten sieht, sieht das echt hässlich mit den Rückleuchten und den Lichtern aus xD
Der Konfigurator gibt ja nun auch ein paar technische Daten frei:
-Das Mehrgewicht A6 ggü. A5 beträgt übrigens beim TDI quattro genau 100 kg (macht beim A6 2075kg), beim V6 TFSI quattro ggü. dem S5 "nur" 35kg (macht beim A6 ebenfalls 2075kg).
-Beim Kofferraum A6 Avant V6 TFSI vs. S5 Avant gibt es übrigens nur 18 l Unterschied, beim 4 Zylinder-TFSI ohne quattro gibts beim A6 28l mehr.
LG, Jochen