Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e
Hallo zusammen,
die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.
Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?
Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.
Beste Antwort im Thema
So, bin zurück....
Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.
- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,
Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.
Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.
Gruß
Linus
4854 Antworten
Ich nehme das Kennzeichen mit E, damit das auch mit den Parkplätzen und eventuellen Beschränkungen bei Einfahrten in Städte klappt. Und nein ich habe keine Lust mich mit jemandem auseinanderzusetzen, der mir wegen des normalen Kennzeichens an einem Hybrid ein Ticket ausgestellt hat. ;-)
Das Kennzeichen darf mit dem E nicht mehr als 8 Stellen haben!
Ich würde auf jeden Fall das "E" im Kennzeichen nehmen, um allem Ärger im Vorfeld schon aus dem Weg zu gehen.
In manchen Städten (z.B. Hamburg) darf nur mit E-Kennzeichen an öffentlichen Ladesäulen geladen werden - in anderen (München/Stuttgart) kann man mit E-Kennzeichen kostenlos in parkraumbewirtschafteten Straßen parken. Ich würde deshalb ebenso immer empfehlen ein E-Kennzeichen zu nehmen.
Zitat:
@h000fi schrieb am 8. September 2020 um 16:09:17 Uhr:
Ich nehme das Kennzeichen mit E, damit das auch mit den Parkplätzen und eventuellen Beschränkungen bei Einfahrten in Städte klappt. Und nein ich habe keine Lust mich mit jemandem auseinanderzusetzen, der mir wegen des normalen Kennzeichens an einem Hybrid ein Ticket ausgestellt hat. ;-)
Das Kennzeichen darf mit dem E nicht mehr als 8 Stellen haben!
Das ist hier anders. 4 Buchstaben, 4 Ziffern und „E“ würde hier gehen...komisch
Ähnliche Themen
Zitat:
@TCal schrieb am 8. September 2020 um 16:02:55 Uhr:
Ich hab mal eine ganz andere Frage. Nachdem mein TFSI 55 e Limo jetzt in 3 Wochen kommt, muss ich mich ja einmal um mein Nummernschild kümmern. Jetzt stellt sich die Frage mir "E" oder ohne. Der Nutzen ist ja doch sehr gering und das Kennzeichen ist schon mit einigen Buchstaben und Zahlen ziemlich voll.
Habt Ihr alle das "E" genommen? Oder werdet Ihr es nehmen?
Ist das eine Option? Ich dachte das E wäre Pflicht.
Das E-Kennzeichen ist keine Pflicht, du (bzw. der der das Fahrzeug zulässt) musst aktiv bei der Zulassung sagen, dass man ein E drauf haben möchte.
Und da es keine Pflicht ist, der Nutzen in den nächsten 3 Jahren (Leasing) überschaubar ist, werde ich aufgrund des Aussehens das „E“ wahrscheinlich weg lassen.
Was für ein Schmarrn - das "E" nicht nehmen, weil das Schild zu voll wird und damit auf die Vorteile verzichten? Unfug in meinen Augen. Spätestens wenn die ersten Ballungsgebiete und Innenstädte den "E" Autos Parkerleichterungen bieten, wirst du es bitter bereuen.
Zitat:
@Luggiano74 schrieb am 8. September 2020 um 19:08:49 Uhr:
Zitat:
@h000fi schrieb am 8. September 2020 um 16:09:17 Uhr:
Ich nehme das Kennzeichen mit E, damit das auch mit den Parkplätzen und eventuellen Beschränkungen bei Einfahrten in Städte klappt. Und nein ich habe keine Lust mich mit jemandem auseinanderzusetzen, der mir wegen des normalen Kennzeichens an einem Hybrid ein Ticket ausgestellt hat. ;-)
Das Kennzeichen darf mit dem E nicht mehr als 8 Stellen haben!Das ist hier anders. 4 Buchstaben, 4 Ziffern und „E“ würde hier gehen...komisch
Das wird auch bei dir so sein mit den maximal 8 Zeichen.
https://www.kennzeichenmann.de/kennzeichen-masse
Und ich halte es auch für sinnlos das Kennzeichen nicht zu nehmen.
Hab es auch genommen, bei mir in Hamburg ist das Parken auf Parkscheinpflichtigen Stellplätzen mit Parkscheibe für 2 Stunden kostenlos.
Allein deshalb hat es sich schon gelohnt.
Sag ich doch....und es wird in naher Zukunft mehr solcher und ähnlicher Anreize geben. Der Umweltbonus wird nicht der einzige Anreiz bleiben, die "E" Autos attraktiv zu machen. Und in den meisten Fällen wird das "E" zur einfachen Identifizierung wichtig sein.
Zitat:
@B2nerd schrieb am 8. September 2020 um 21:00:30 Uhr:
Was für ein Schmarrn - das "E" nicht nehmen, weil das Schild zu voll wird und damit auf die Vorteile verzichten? Unfug in meinen Augen. Spätestens wenn die ersten Ballungsgebiete und Innenstädte den "E" Autos Parkerleichterungen bieten, wirst du es bitter bereuen.
Was für Wahnsinnsvorteile....umsonst Parken. Du glaubst doch nicht, dass wir innerhalb der nächsten 2 - 3 Jahre gewaltige Vorteile haben. Gerade weil es ein Auto ist, das viele nur aufgrund der Versteuerung nehmen. Wenn dann werden die Vorteile für reine E-Autos gelten.
Außer ggf. günstiger Parken gibt es nun mal keine nennenswerte Vorteile. Ich glaube zwar nicht das ich es bitter bereuen werde, aber ganz ehrlich....dann melde ich es einfach um und hole mir ein Kennzeichen mit dem „E“
Klar - und bezahle nochmal die Ummeldung und neue Kennzeichen...macht ja Sinn. Aber jeder wie er will, ist ein freies Land, Gott sei Dank.
"Zulassungsbehörde/Strassenverkehrsamt" wird das Unwort des Jahres. Wie man nur im Entferntesten daran denken kann, dort einen "unnötigen" 2.ten Termin einzuplanen ;-)) !
Ich glaube Ihr habt eine sehr eingeschränkte Sichtweise, aber jeder so wie er möchte. Ihr gebt Unsummen dafür aus, dass Euer Wagen nur schön aussieht ohne Nutzen (ich schaue mir einfach nur Eure Bilder/Daten an), z.B. schwarze Ringe, große Felgen, Farbe - wenn ich das mal umrechnen würde, wie oft ich hier umsonst parken könnte......meine Vorteile durch das "E" sind nun mal sehr, sehr begrenzt und deshalb entscheide ich mich jetzt erst recht dagegen, nachdem mir hier keine wirklich wichtige Gründe, bzw. Einsparungen genannt wurden. Und ich bin überzeugt, dass es in den nächsten 3 Jahren meines Leasings keine gravierenden Änderungen geben wird, so dass ich gezwungen bin mein Kennzeichen ändern zu lassen.
Ich habe hier nur eine Information über die Vorteile des "E" gesucht, mehr nicht. Mehr gibts auch jetzt nicht mehr zu sagen.