Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.

Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?

Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.

Beste Antwort im Thema

So, bin zurück....

Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.

- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,

Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.

Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.

Gruß
Linus

Ebe3c755-ea0a-47f8-be77-8677a5979ac9
0baa4aea-34c9-495d-920d-e31ed7fc4dd8
99fcb059-d17e-4855-aebc-9b8234e15e17
+2
4852 weitere Antworten
4852 Antworten

Bei 60 % Förderung würde ich es auch machen lassen. Aber bei uns in Niedersachsen gibt es nix. Zumindest hab ich nichts gefunden.

@AudiA6Liebe wie genau ist das mit dem Industriestecker. Das ist der große rote der auch 400V Anschlüssen benutzt wird? Ist denn ein Kabel mit normalem Schukostecker trotzdem dabei? Und was bringt der Industriestecker wenn ich keinen 400V Anschluss habe?

Schau mal hier ein Link zu dem neuen Kabel:
https://www.audi.de/.../e-tron-charging-system.html

Um von der höheren Ladeleistung profitieren zu können, muss dein Anschluss natürlich auch entsprechend ausgestattet sein. Da bei mir noch gar kein Strom liegt, macht es Sinn für ein paar Euro mehr den Industriestecker verlegen zu lassen. Bei vorhandenem Schukostecker würde ich wahrscheinlich diesen auch einfach nutzen...

Nur nochmal für alle Wallbox Interessenten in NRW.
Falls ihr selbst die Wallbox kauft und verkabelt, die Installation am Sicherungskasten ausgenommen, schaut das ihr über den Bagatellbetrab von 700 € kommt. Erst dann gibt's die Förderung.

Hat einer von euch den Avant 55 TFSI e und einen Hund? Ich bin noch auf der Suche nach einer passenden Hundebox die in den Kofferraum passt. Und da es nicht um einen Dackel geht sondern einen Labrador ist die Frage ob es eine passende Box gibt.

Freue mich auf eure Rückmeldungen.

Gruß Sven

Ähnliche Themen

Kann jemand von Euch mit einem Avant TFSI e mir einen Gefallen tun und einmal ausmessen in welcher Breite der Kofferraum eine Höhe von mind. 66 cm hat vom Ladeboden bis zur Kante oben. Ich weiß dass es in der Mitte etwa 67,5 cm sein müssten und ganz am Rand nur noch etwa 60.

Dankeschön

Hallo, überlege, ob ich mir den 50 TFSI e als Limo zulege. Kennt Ihr die Abmessungen/ lichten Maße im Kofferraum? 360 Liter sind schon ein großer Kompromiss, da will ich wenigstens 2 Koffer hineinbekommen.

Ich danke für eure Hilfe im Voraus.

Beide Maße gibt es in diesem Thread. Ihr müsst euch nur die Mühe machen und ein wenig blättern...

Also ich habe die 80 Seiten durch und nirgends die Info auf welcher Breite der Kofferraum mind. 66 cm hoch ist gefunden.

Die Höhe ist ca. 40 cm. Den Rest habe ich jetzt nicht im Kopf.

Es gab einen Post mit Fotos und Zollstock.
Wer suchet der findet....
https://www.motor-talk.de/.../...-50-e-bzw-tfsi-55-e-t6616989.html?...

Den Beitrag habe auch gefunden der beantwortet aber meine Frage nicht. Denn hier ist die Höhe vom Ladeboden bis Oberkante Sitzlehnen gemessen. Ich brauche aber die Höhe Ladeboden bis Unterkante Kofferraumöffnung. Und da dann die Breite bei mindestens 66 cm Höhe.

Für die Limousine habe ich nichts gefunden

Die Kofferfrage: 2 "Hauptstadtkoffer Modell Spree" mit je 119 l passen nebeneinander in die Limousine perfekt rein - allerdings nicht in der "entfalteten" Funktion, weil der Kofferraum oben seitlich in der Höhe etwas abfällt. Am besten sind für dieses Auto wohl etwas verformbare Reisetaschen - meine Erfahrung aus dem Sommerurlaub.

Mal ein Eindruck von dem Auto von einem ausschließlichen BMW-Fahrer, der es als Mietfahrzeug statt eines BMWs bekommen hat.
Wow!
Technisch ein Zusammenspiel mit dem E-Antrieb, wie es man sich nur von einem Hybrid wünschen kann. Die Perfektion zwischen E-Antrieb und Verbrenner funktioniert extrem verblüffend, es gibt technische Features wie das automatische Abbremsen vor Ortschaften oder bei Baustellen mit dem Anzeigen durch das Gaspedal, die absolut stimmig funktionieren, das Infotainment ist nach kurzer Umgewöhnung auch schlüssig, auch wenn die Bedienung gegenüber BMW nicht ganz so selbsterklärend ist. Das Auto mit gerade mal 25km auf dem Tacho hat nach 330km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 119km/h gerade mal 5,7l verbraucht, bei 367PS-Systemleistung ein top Wert.
Ein ganz tolles Auto mit top Technik, aber jetzt kommt der Wehrmutstropfen, es ist wahnsinnig technokratisch, bedeutet,
Fehler oder Schwächen sind nicht vorgesehen, und da wird es langweilig. Bei BMW steigt man ob der ganzen Nickigkeiten am Abend mit dem Gefühl aus, ich bin Chief und habe dir gezeigt, wo der Hase lang läuft, bei Audi sagt dir dein Auto, na wie war es. Ich glaube, dass Audi autonomes Fahren am besten darstellen wird, aber für einen BMW-Fahrer fehlen die gewohnten Schwächen, bedeutet, man fühlt sich weniger integriert im Audi, subjektiv, aber mein Gefühl. Trotzdem würde ich dem Audi 5 von 5 Sternen geben.

Ich hab mal eine ganz andere Frage. Nachdem mein TFSI 55 e Limo jetzt in 3 Wochen kommt, muss ich mich ja einmal um mein Nummernschild kümmern. Jetzt stellt sich die Frage mir "E" oder ohne. Der Nutzen ist ja doch sehr gering und das Kennzeichen ist schon mit einigen Buchstaben und Zahlen ziemlich voll.
Habt Ihr alle das "E" genommen? Oder werdet Ihr es nehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen