Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.

Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?

Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.

Beste Antwort im Thema

So, bin zurück....

Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.

- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,

Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.

Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.

Gruß
Linus

Ebe3c755-ea0a-47f8-be77-8677a5979ac9
0baa4aea-34c9-495d-920d-e31ed7fc4dd8
99fcb059-d17e-4855-aebc-9b8234e15e17
+2
4857 weitere Antworten
4857 Antworten

Habe meinen am Freitag aus Ingolstadt abgeholt. Bin bisher ca. 200 km im Hybrid-Hold Modus gefahren. Die Batterie war bei der Abholung voll geladen (54 km Restreichweite). Nachdem ich ihn auf der Autobahn kurz ausgefahren bin lag die Restreichweite kurzzeitig bei 38 km. Diese hat sich inzwischen im Stadtverkehr und beim „gemütlichen“ Fahren auf der Landstraße wieder auf 48 km Reichweite aufgeladen.

Zitat:

Habe meinen am Freitag aus Ingolstadt abgeholt. Bin bisher ca. 200 km im Hybrid-Hold Modus gefahren. Die Batterie war bei der Abholung voll geladen (54 km Restreichweite). Nachdem ich ihn auf der Autobahn kurz ausgefahren bin lag die Restreichweite kurzzeitig bei 38 km. Diese hat sich inzwischen im Stadtverkehr und beim „gemütlichen“ Fahren auf der Landstraße wieder auf 48 km Reichweite aufgeladen.

Cool! Vielen Dank! Welche Version hast du?

Den 55er

@TSF
Kannst du auch ein Foto vom Kofferraum rein stellen?
Weißt du um wieviel cm der Boden in etwa Höher ist, als beim herkömmlichen Verbrenner?

Hab den A6 als TFSI E leider noch nicht live gesehen und versuche beim Avant den Kofferraumverlust ein wenig abschätzen zu können 🙂
Finde die Liter Angaben immer schwierig zu beurteilen.

Ähnliche Themen

Ich glaube es gab hier im Thread weiter oben bereits ein paar Fotos vom Kofferraum; jemand hatte auch einen Zollstock reingelegt wenn mich recht erinnere.

Ich glaube bei der Limo kann man gut 10 cm an Höhe abrechnen. Analog sollte es zum Avant ähnlich sein. Da aber noch keiner einen Hybrid als Avant gesehen hat, ist das natürlich nur angenommen.

Ja, der Kofferraum ist weiter oben ersichtlich. Mir fehlt vor allem das Fach unter dem Boden. Von der Höhe an sich kommt er mir jetzt nicht sonderlich geringer vor. Was halt auch Platz frisst ist die Tasche mit den Kabeln.

Zitat:

@Nobody29 schrieb am 11. Mai 2020 um 10:10:22 Uhr:


@TSF
Kannst du auch ein Foto vom Kofferraum rein stellen?
Weißt du um wieviel cm der Boden in etwa Höher ist, als beim herkömmlichen Verbrenner?

Hier gibt es ein paar Eckdaten samt Foto:

https://www.motor-talk.de/.../...-50-e-bzw-tfsi-55-e-t6616989.html?...

Und noch zwei weitere Beiträge mit Fotos:

https://www.motor-talk.de/.../...-50-e-bzw-tfsi-55-e-t6616989.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...-50-e-bzw-tfsi-55-e-t6616989.html?...

Wenn man da eine Kofferraumwanne haben möchte - sind die Maße der Wanne dann identisch mit denen für den Standard A6 Limousine? Oder benötigt man da spezielle?

Zitat:

@Jessiblue schrieb am 11. Mai 2020 um 23:01:10 Uhr:


Wenn man da eine Kofferraumwanne haben möchte - sind die Maße der Wanne dann identisch mit denen für den Standard A6 Limousine? Oder benötigt man da spezielle?

Gute Frage, ....aber wenn der Rand ringsum 5 cm erhöht ist, würde das vorne schon blöd aussehen, weil Ladeboden und Ladekante eine Höhe haben.

Gute Frage, ....aber wenn der Rand ringsum 5 cm erhöht ist, würde das vorne schon blöd aussehen, weil Ladeboden und Ladekante eine Höhe haben.
Mist... stimmt auch wieder - aber wie macht man das dann, wenn man nicht will, das evtl. irgendwas auslaufen kann? Geht ja eigentlich nicht anders oder?...der eigentliche Grund ist ja, dass wenn es dreckig wird diese Matte erwischt und nicht direkt den Kofferaum selbst. So eine Matte lässt sich vermutlich auch deutlich einfacher Reinigen. Oder liege ich da jetzt komplett falsch? (Sorry wegen der naiven Nachfrage, aber ich hatte bisher noch nie eine Kofferaumwanne und hab mich jedes Mal aufgeregt, wenn ich irgendwas transportiert habe, dass flusen, oder gar splitter im Kofferaumboden stecken bleiben die man echt mit den Fingern rauspfizeln müsste - das macht man einmal und dann sagt man sich Sch**** drauf.... 🙂 ... das würde ich beim neuen A6 gerne von vornherein vermeiden.

Meine jetzige im 4G ist aus dem Zubehörhandel, also keine von Audi. Sie ist von innen gummiert und natürlich lässt sie sich einfacher reinigen, aber mal eben feucht durchwischen ist jetzt auch nicht. Egal, wenn du einen kompletten Auslaufschutz haben willst, kommst du um den erhöhten Rand nicht drumherum. Vielleicht gibt es auch bald Matten, die nur vorne ohne Rand sind, oder wo dieser nicht so hoch ist!

https://...udi-zentrum-chemnitz.audi/.../...tik-fuer-audi-a6---a7.html

Anbei ein ziemlich interessanter Link zum Umbau direkt von Audi.
Habe direkt meinen freundlichen angeschrieben ob diese dies auch so umsetzen.

VG

Meiner Meinung nach ist die ursprüngliche Lösung eine Schande, und die aus dem obigen Link sieht einfach traurig aus. Billig Fake durch teure Fake ersetzt.

Also ich weiß ja nicht, wie es beim A6 in echt aussieht, aber ich vermute mal wie bei meinem A7. Sprich: Das Auto hat keinen Auspuff mehr. Ja, er ist versteckt. Ein Bild meines A7 habe ich dazu hochgeladen.

Also ich finde das sehr gelungen und denke, dass es zu dem Auto passt. Genauso wie die Geräusche, die eher nach Raumschiff als nach PKW klingen 🙂 Also ich "schwebe" gerne mit meinem Halbstromer durch das Land. Wenn man eMobilität wählt, muss man diese eben auch leben 😉

Heck
Deine Antwort
Ähnliche Themen