Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e
Hallo zusammen,
die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.
Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?
Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.
Beste Antwort im Thema
So, bin zurück....
Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.
- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,
Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.
Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.
Gruß
Linus
4845 Antworten
Zitat:
@Ulrich2323 schrieb am 11. Dezember 2024 um 19:53:07 Uhr:
Ich lösche den Langzeitspeicher auch nicht. Der ist jetzt seit über 150.000 Kilometern so.
Waum zeigt er dann 99999 an? Kann der nicht weiter?
Und 5,2l/100 km plus 2,5 kWh/100 km: Wie kommt das zu Stande? Fährst du mit konstant 60 km/h im Kreis? 😁
In der App geht er nur bis 99.999 Kilometer.
Verbrauch kommt durch viele Langstreckenfahrten, ich fahre schließlich 45.000 Kilometer im Jahr. Am Wochenende kann ich den Verbrauch dann ausgleichen mit rein elektrischen Fahrten. Dafür finde ich meinen Verbrauch doch ganz gut. Wären ja 5,45 Liter Benzin hochgerechnet
Der Verbrauch ist für einen A7 nahezu unglaublich. 50er oder 55er?
Wozu brauchst du ein Auto mit so viel PS?
Ich habe meinen Langzeitspeicher auch noch nie gelöscht. Ca. 10% der Gesamtstrecke mit Wohnwagen hinten dran, mit exakt doppeltem Verbrauch auf 100 km. Ca. 54% Elektromotoranteil der Gesamtstrecke.
Ähnliche Themen
Übrigens gibt es die geladene Menge über rail1 und rail2 auch noch mit einer Nachkommastelle im selben Steuergerät unter "rail energy transformation".
Ich will jetzt mal testen, was ich da als Lademenge bekomme, in Relation zum SoC laut Batterysteuergerät.
Wäre cool, wenn íhr da auch Daten sammeln könntet.
Zitat:
@GalileoT5 schrieb am 11. Dezember 2024 um 21:34:06 Uhr:
Übrigens gibt es die geladene Menge über rail1 und rail2 auch noch mit einer Nachkommastelle im selben Steuergerät unter "rail energy transformation".Ich will jetzt mal testen, was ich da als Lademenge bekomme, in Relation zum SoC laut Batterysteuergerät.
Wäre cool, wenn íhr da auch Daten sammeln könntet.
😉 das war im meinem Excel Screenshots auch zu sehen. Ich werde die Tage mal vorher nachher Scans vom c6 und 8c machen.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Das klingt stark nach der Feldmaßnahme von euch
Zitat:
@nostal schrieb am 12. Dezember 2024 um 06:36:07 Uhr:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../Das klingt stark nach der Feldmaßnahme von euch
Korrekt, müsste es sein. Drückt mir die Daumen für ein Wechsel :-)
Ich frage mich, wenn zu den alten Modulen einzelne erneuert werden, dann dürfte höchstwahrscheinlich das am meisten gealterte zuerst die Entladespannung erreicht haben und bestimmen, wann der Gesamtakku leer anzeigt, denn ich tippe, dass das Entladen nicht gebalanct abläuft. ??
Zitat:
@nostal schrieb am 12. Dezember 2024 um 06:36:07 Uhr:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Da steht:
Zitat:
Wenn der Besitzer sein Auto zur Online-Diagnose freigegeben hat, erfolgt die Batterieprüfung over-the-air.
Wo genau kann ich das abschalten? Ich will nicht, dass Audi mein Auto auslesen kann.
Die am Dienstag in der App erschienene Feldmaßnahme 93AB mit Instandsetzung der Hochvoltbatterie ist am Mittwoch wieder aus der App verschwunden, dafür hat unser A6e ein Softwareupdate bekommen dass die Batterienutzung abschaltet.
Bei Euch auch?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 hybrid - Feldmaßnahme 93AB' überführt.]
Meinst du den Riemenstartergenerator) RSG), der würde abgeschaltet?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 hybrid - Feldmaßnahme 93AB' überführt.]
Man kann die Modi Battery Hold und Batterie Charge nicht mehr auswählen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 hybrid - Feldmaßnahme 93AB' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...si-50e-bzw-tfsi-55e-t6616989.html?...
Das Thema gibt's schon im entsprechenden Chat
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 hybrid - Feldmaßnahme 93AB' überführt.]