Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e
Hallo zusammen,
die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.
Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?
Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.
Beste Antwort im Thema
So, bin zurück....
Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.
- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,
Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.
Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.
Gruß
Linus
4852 Antworten
Zitat:
@azza schrieb am 3. Januar 2022 um 19:32:48 Uhr:
Ja - hast du das eigentlich mal dem Händler erzählt was deine Erwartungshaltung ist? Ist ja ein netter Erlebnisbericht hier, aber wird dir wohl nicht helfen.Mein Audi Service Partner - bzw. seine Service Leute wenn man ehrlich ist - kommunizieren ziemlich gut, also das genaue Gegenteil von dem was du leider erlebst...
Es dauert bis alle Audi Service Partner drauf geschult sind mit Ihren Kunden, deren Autos außerplanmäßig in der Werkstatt sind, gut kommunizieren. 😁
Und in solch einem Fall, sollte die Erwartungshaltung eines Kunden, jedem Verkäufer bewusst sein.
Das sind nicht die Verkäufer sondern die Servicemuckel aus der Werkstatt. Und Feedback oder Kritik DIREKT äußern ist meist der schnellste Weg zur Besserung, als hinterher indirekt zu jammern. Weil typischerweise liegt ein Fall auch bei einem Serviceberater, nicht bei dutzenden. Ein "Sie rufen mich bitte persönlich kurz an wenn XYZ, ich verlassen mich auf Sie" hat jedenfalls selten geschadet.
Hallo zusammen,
ich habe aktuell auch einen A6 50 TFSIe in Bestellung. Soll "voraussichtlich" im Mai kommen. Ich bin schon mal auf der Suche nach Sommerräder 20", da ich nur 19 Zoll vom Werk mitbestellt und mit meinem Händler vereinbart habe, dass er hier Winterrreifen aufzieht.
Man muss wissen, ich brauch Räder mit ABE, da Firmenleasing und daher keine Eintragung möglich.
Nun hätte ich schöne Felge gefunden, welche eine ABE hätte und soweit auch alles passt, aber folgende Einschränkung in der ABE hat:
... nur zulässig wenn keine Bremsanlage verbaut ist mit 350mm oder 375mm an Achse 1.
Könnt ihr mir sagen, wie groß die Bremsscheiben an der Vorderachse bei euren TFSI50e sind?
Vielen Dank vorab.
Der TFSI E hat die große 375mm vorn, wie der 55 TFSI V6 Benziner. Ist aber ein sehr sonderbares Rad, weil die Bremsanlage eigentlich bedeutet dass 17" nicht mehr passt und 18" mindestens benötigt wird. Wie da ein 20" Rad "zu eng" sein könnte verstehe ich nicht wirklich. Vielleicht wegen der ET, jedenfalls kannst du dieses Rad wohl nicht nutzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MKB schrieb am 5. Januar 2022 um 07:27:03 Uhr:
...
Man muss wissen, ich brauch Räder mit ABE, da Firmenleasing und daher keine Eintragung möglich.
...
Das ist trotzdem problemlos möglich - ich habe selber Winterreifen vom 4G Allroad am 4K eingetragen.
Zitat:
@azza schrieb am 5. Januar 2022 um 07:41:47 Uhr:
Der TFSI E hat die große 375mm vorn, wie der 55 TFSI V6 Benziner. Ist aber ein sehr sonderbares Rad, weil die Bremsanlage eigentlich bedeutet dass 17" nicht mehr passt und 18" mindestens benötigt wird. Wie da ein 20" Rad "zu eng" sein könnte verstehe ich nicht wirklich. Vielleicht wegen der ET, jedenfalls kannst du dieses Rad wohl nicht nutzen.
Okay vielen Dank für die Info. Steht leider so in der ABE.
Habe jetzt gerade noch nach anderen Felgen geschaut, ich treffe da immer wieder auf Einschränkungen in der ABE mit folgendem oder ähnlichen Wortlaut.
Reifen nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis xxxx kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu berücksichtigen.
Bei der Achslasten dann ganz unterschiedliche Werte von ~ 1.300 bis 1.600 kg.
Könnt ihr mir da vllt. auch weiterhelfen? Mit welcher Achslast muss ich da rechnen?
Danke.
Bei mir sind es 1455 Kg ( Hinterachse ) am der 55 e Limo. Der Reifen muss also mindestens 730 Kg Traglast haben.
Ich würde mir gar keine Aftermarketfelgen kaufen.
Gibt schöne original 20“ 4K Felgen für knapp 1000€, teils sogar drunter.
Keine Eintragung etc. Einfach Reifen drauf und fertig.
Nach dem Leasing sind die außerdem wesentlich besser wieder an den Mann zu bringen.
Die Reifengröße entsprechend OEM wählen, bei 20“ sind’s 255/40/20 mit 101er Traglast…haben die aber eh alle.
Sind grad nagelneue drin für glatt 1000€
Oder makellose gebrauchte für 890…
Evtl muss man mal etwas fahren oder schicken lassen.
Ich mache das seit 30 Jahren schon so.
Hallo zusammen, habt ihr eventuell eine Lösung gefunden, dass sich, bei Aktivierung des Navis, nicht automatisch der Hybridmodus ändert? Ich will ja nicht pauschal, dass die Akkufüllung am Zielort aufgebraucht ist. Danke und Grüße
Zitat:
@O-Love schrieb am 16. Januar 2022 um 22:38:32 Uhr:
Hallo zusammen, habt ihr eventuell eine Lösung gefunden, dass sich, bei Aktivierung des Navis, nicht automatisch der Hybridmodus ändert? Ich will ja nicht pauschal, dass die Akkufüllung am Zielort aufgebraucht ist. Danke und Grüße
Mein Workaround ist auf "Akku Ladung halten" umstellen. Dann boostet er trotzdem und man kann den Akku halten. Das Rekuperieren sollte dann auch reichen um die Boost-Verbräuche wieder aufzufüllen.
Hallo zusammen,
wisst ihr, ob die Räder der A6 2 Liter Diesel Limo (BJ2018) auf den TFSI 50e Avant passen!
Danke im Voraus!