Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.

Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?

Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.

Beste Antwort im Thema

So, bin zurück....

Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.

- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,

Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.

Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.

Gruß
Linus

Ebe3c755-ea0a-47f8-be77-8677a5979ac9
0baa4aea-34c9-495d-920d-e31ed7fc4dd8
99fcb059-d17e-4855-aebc-9b8234e15e17
+2
4855 weitere Antworten
4855 Antworten

Ich glaube jeder der hier aus dem Forum bestellt hat, dem wurde April als Liefentermin gesagt. Was davon am Ende übrig bleibt, ist eine andere Sache.

Ich hab gestern meine Kommissionsnummer bekommen.
Mehr aber noch nicht zu sehen...

Zitat:

@Tweety_2000 schrieb am 24. Januar 2020 um 17:54:57 Uhr:


Ich hab gestern meine Kommissionsnummer bekommen.
Mehr aber noch nicht zu sehen...

wann wurde bestellt?

Zitat:

@rainerle68 schrieb am 24. Januar 2020 um 16:50:32 Uhr:


Ich glaube jeder der hier aus dem Forum bestellt hat, dem wurde April als Liefentermin gesagt. Was davon am Ende übrig bleibt, ist eine andere Sache.

Also mir wurde KW 11 gesagt, mal sehen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@CC Fliege schrieb am 25. Januar 2020 um 13:02:13 Uhr:



Zitat:

@rainerle68 schrieb am 24. Januar 2020 um 16:50:32 Uhr:


Ich glaube jeder der hier aus dem Forum bestellt hat, dem wurde April als Liefentermin gesagt. Was davon am Ende übrig bleibt, ist eine andere Sache.

Also mir wurde KW 11 gesagt, mal sehen...

Du hast den 50 Tfsi e, den 55 Tfsi e Besteller wurde April genannt. Bin gespannt, wann Bewegung in die Sache kommt!

Zitat:

@steviec schrieb am 25. Januar 2020 um 10:19:57 Uhr:



Zitat:

@Tweety_2000 schrieb am 24. Januar 2020 um 17:54:57 Uhr:


Ich hab gestern meine Kommissionsnummer bekommen.
Mehr aber noch nicht zu sehen...

wann wurde bestellt?

Bestellt hab ich Anfang Januar. Nehme aber den bestellten Händlervorführer und hab ihn verändert. Somit hatte ich etwas Glück mit der Wartezeit.
Hab den 50 TFSI e

Hallo,

bin neu hier im Forum, daher verzeiht, wenn ich den richtigen Thread nicht gefunden habe.

Folgendes: Ich stehe vor der schwierigen Entscheidung mir entweder einen Q5 50 TFSIe oder A6 55 TFSIe über die Firma zu leasen.

Wichtig für mich sind hauptsächlich Platz (2 kleine Kinder) und Sportlichkeit/ Agilität und vielleicht auch Komfort (bei längeren Fahrten) . Von der Ausstatung nehmen sich beide Fahrzeuge nicht viel aufgrund des Leasingfaktors. Als sportlicher Fahrer tendiere ich eher zum A6 55 (Merkt man den Unterschied wirklich in der Beschleunigung?), jedoch möchte ich mich nicht nach jedem Einkauf ärgern, dass im Kofferraum neben dem Kinderwagen kein Platz mehr für die Einkaufstüten verfügbar ist (alternativ Platz hinter den Rücksitzen nutzen??). Auf der anderen Seite sitzt man im Q5 enger zusammen, dafür aber höher mit besserer Übersicht.

Und was die Elektroreichweite in der Stadt angeht, gibt es, wie ich annehme, keine großen Unterschiede.

Vielleicht stand Jemand anderes auch vor dieser Enstcheidung und kann erläutern warum er/sie sich für den Q5 bzw. A6 entschieden hat.

Werde demnächst eine Probefahrt mit dem Q5 vereinbaren. Ist mit dem A6 mom nicht möglich..

Danke im Voraus.

Hallo HM84,

vorab: warum beim Q5 den 50er und beim A6 den 55er in Betracht ziehen?

Ich habe mich für den A6 (50 TFSIe) entschieden, weil es das modernere Auto ist. Der Q5 hat selbst nach dem Facelift im Herbst noch kein wirklich "frisches" Cockpit. Wem das nichts ausmacht - okay.
Der Kofferraum - 360l beim A6 vs 465 beim Q5 hört sich erstmal nach großem Unterschied an. Letzteres gilt aber bei nach vorn geschobener Rücksitzbank, also fehlt dort der Platz. Lademeister sind sie beide keine. Ich fahre zu 85% alleine und vllt. zu 5% zu viert - dann leihe ich mir mal eine Dachbox. Würde ich bei beiden in Betracht ziehen. Kinderwagen plus anderes Gepäck wird immer eng.

Viel erfolg bei der Entscheidung.

Stand auch vor der Entscheidung, allerdings war aufgrund einer Sonderaktion der Q5 im Leasing sogar noch günstiger. Da der A6 vor allem aber technisch im Innenraum die neuste Generation hat, ging die Tendenz klar zum A6. Habe zwar auch zwei Kids, aber die benötigen keine Kinderwagen mehr. Zudem fahren wir selten mit dem PKW in den Urlaub bzw. würde ich mir für den Fall eine Dachbox leihen.

Deiner Beschreibung nach und falls noch einige Wochen Zeit, würde ich auf den A6 Avant TFSIe warten. Ich denke mit zwei Kleinkindern wird der Kofferraum in VW Polo Größe in der A6 Limo nicht ausreichen. Dann eher Q5 mit Platz nach oben...

Ich war auch erst unsicher ob Q5 oder A6, aber da der Q5 erst im diesem Jahr das größere Facelift im Innenraum bekommt, bin ich beim A6 gelandet.

Zitat:

@esstee schrieb am 28. Januar 2020 um 12:17:52 Uhr:


Hallo HM84,

vorab: warum beim Q5 den 50er und beim A6 den 55er in Betracht ziehen?

Ich habe mich für den A6 (50 TFSIe) entschieden, weil es das modernere Auto ist. Der Q5 hat selbst nach dem Facelift im Herbst noch kein wirklich "frisches" Cockpit. Wem das nichts ausmacht - okay.
Der Kofferraum - 360l beim A6 vs 465 beim Q5 hört sich erstmal nach großem Unterschied an. Letzteres gilt aber bei nach vorn geschobener Rücksitzbank, also fehlt dort der Platz. Lademeister sind sie beide keine. Ich fahre zu 85% alleine und vllt. zu 5% zu viert - dann leihe ich mir mal eine Dachbox. Würde ich bei beiden in Betracht ziehen. Kinderwagen plus anderes Gepäck wird immer eng.

Viel erfolg bei der Entscheidung.

Danke für deine schnelle Antwort esstee!

Im Firmenkonfigurator bleibt beim Q5 55 nicht mehr viel Budget für Extras.
Den Unterschied was Performance zwischen A6 50 & A6 55 angeht, konnte ich bisher nirgends herauslesen. Daher die Annahme der 55er "macht mehr Spaß" oder nehmen sich beide diesbzgl nicht viel? Mit ihm hätte ich sogar noch mehr Möglichkeiten was Extras angeht.

Was den Kofferraum angeht beim Q5 hast du auch Recht. Dieser hat mich auch nicht wirklich umgehauen... Die Option mit der Ladebox ist einleuchtend, da ich ein sehr ähnliches Fahrprofil habe wie du.

Zitat:

@magicmat1977 schrieb am 28. Januar 2020 um 12:18:26 Uhr:


Stand auch vor der Entscheidung, allerdings war aufgrund einer Sonderaktion der Q5 im Leasing sogar noch günstiger. Da der A6 vor allem aber technisch im Innenraum die neuste Generation hat, ging die Tendenz klar zum A6. Habe zwar auch zwei Kids, aber die benötigen keine Kinderwagen mehr. Zudem fahren wir selten mit dem PKW in den Urlaub bzw. würde ich mir für den Fall eine Dachbox leihen.

Deiner Beschreibung nach und falls noch einige Wochen Zeit, würde ich auf den A6 Avant TFSIe warten. Ich denke mit zwei Kleinkindern wird der Kofferraum in VW Polo Größe in der A6 Limo nicht ausreichen. Dann eher Q5 mit Platz nach oben...

Danke für deine schnelle Antwort magicmatt1977.

Ist denn schon sicher, dass der Avant TFSIe kommt? Und wenn ja, wann?

Kommt definitiv.... sollte ich den nächsten Monaten bestellbar sein.

ich war letzte Woche bei meinem Freundlichen zum "e-Date 2.0" (Infoveranstaltung zum Elektroantrieb) - da wurde für den Avant "bestellbar Ende Q1, lieferbar in Q2" genannt

Ich habe heute von Audi einen Anruf bekommen.
Voraussichtliche Lieferung mit Werksabholung 20.04.2020
Bestellt am 13.01.2020

Deine Antwort
Ähnliche Themen