Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e
Hallo zusammen,
die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.
Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?
Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.
Beste Antwort im Thema
So, bin zurück....
Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.
- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,
Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.
Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.
Gruß
Linus
4857 Antworten
Fahre den TFSI 55e aktuell als Langzeitmietwagen. Aktuell habe ich im Display "Hinweis. Das System wird geladen. Bitte warten". Kein Ton (Radio), keine Bedienmöglichkeiten, keine Verkehrszeichenerkennung. Das nun schon über Stunden, zwischenzeitlich ging es mal wieder. Heute wieder bei 30 Minuten Fahrt dauerhaft.
Da der Autovermieter aktuell kein anderes adäquates Auto verfügbar hat, würde ich das Auto gerne weiter fahren. Gibt es irgendeine Reset-Tastenkombination? 10 Sek Start-Stop-Knopf drücken habe ich schon erfolglos versucht.
Zitat:
@swenga schrieb am 7. Januar 2021 um 10:45:44 Uhr:
20 Sekunden auf den runden Laustaerkeregler unten rechts unter dem Klimadisplay rebootet das MMI.
Yes, danke. Das hat erstmal funktioniert. Mal schauen, ob es wieder auftritt.
Ähnliche Themen
So habe gerade eben die Info vom Händler bekommen, dass das Auto zugelassen ist und ich ihn heute abholen kann. Verabschiede mich dann hiermit aus dem Wartezimmer. Allen Wartenden noch viel Vorfreude und Geduld.
Edit: ist zwar nicht der Wartezimmer Thread aber so wisst ihr direkt, dass auch jetzt schon 2021 Zulassungen von den TFSIe mit 6D Temp möglich sind.
Abhängig von den Zulassungen des Vorjahres können die Hersteller noch einen bestimmten Prozentsatz mit der alten Abgasnorm zulassen. Aktuell ist Euro 6 ISC FCM.
Habe meinen vorhin abgeholt und jetzt alles eingerichtet und lade ihn das erste mal auf. Akku ist bei 2 % und laut myaudi App braucht er 12 Stunden zum Vollladen. Das kann doch eigentlich nicht sein. Habe noch keine Wallbox lade also über 220V Haushaltssteckdose. Laut Audi Website braucht er da 6 Stunden zum Vollladen aber keine 12. Wie ist eure Erfahrung beim Laden an der normalen Steckdose?
Zitat:
@galduin schrieb am 8. Januar 2021 um 17:18:34 Uhr:
Habe meinen vorhin abgeholt und jetzt alles eingerichtet und lade ihn das erste mal auf. Akku ist bei 2 % und laut myaudi App braucht er 12 Stunden zum Vollladen. Das kann doch eigentlich nicht sein. Habe noch keine Wallbox lade also über 220V Haushaltssteckdose. Laut Audi Website braucht er da 6 Stunden zum Vollladen aber keine 12. Wie ist eure Erfahrung beim Laden an der normalen Steckdose?
Nach 6 bis 7 Stunden sollte er voll geladen sein.
Da hast du den Ladeziegel noch auf 50% Ladeleistung stehen.
Du musst am Ladeziegel den Touchknopf etwas länger drücken dann wechselt er auf 100%.
Ich habe den bisher nur einmal mit Schuko benutzt, soweit ich das noch weiß startet der immer mit 50%.
Zitat:
@galduin schrieb am 8. Januar 2021 um 17:18:34 Uhr:
Habe meinen vorhin abgeholt und jetzt alles eingerichtet und lade ihn das erste mal auf. Akku ist bei 2 % und laut myaudi App braucht er 12 Stunden zum Vollladen. Das kann doch eigentlich nicht sein. Habe noch keine Wallbox lade also über 220V Haushaltssteckdose. Laut Audi Website braucht er da 6 Stunden zum Vollladen aber keine 12. Wie ist eure Erfahrung beim Laden an der normalen Steckdose?
Wenn du das Ladegerät im Lieferzustand ansteckst, ist es auf 50% eingestellt. Durch langen Druck auf die Taste kannst du das auf 100% umstellen, wenn du sicher bist, dass die Schuko Steckdose dauerhaft 10A liefern kann.
Zitat:
@rainerle68 schrieb am 8. Januar 2021 um 17:47:57 Uhr:
Ist da jetzt wieder ein "Ladegerät" mit bei ????
Ja (Auslieferung Nov. 20)
Danke es war tatsächlich auf 50 % eingestellt. Wenn man über Nacht laden möchte macht es ja durchaus Sinn auf 50 % zu laden um die Steckdose zu schonen. Werde aber kurzfristig eine Wallbox ordern. Danke euch.
Zitat:
@hollenal schrieb am 8. Januar 2021 um 17:48:40 Uhr:
Zitat:
@rainerle68 schrieb am 8. Januar 2021 um 17:47:57 Uhr:
Ist da jetzt wieder ein "Ladegerät" mit bei ????Ja (Auslieferung Nov. 20)
Ich Eumel..... das habe ich ja auch. Mit dem gelben Kabel dran. Nur eingestellt habe ich da nie etwas.