Infos zum SQ2
Hallo zusammen,
gibt es schon irgendwelche neuen (belastbare) Aussagen zum SQ2? Wann kommt er? Kommt er überhaupt? Wann bestellbar?
Wollte mir Ende nächsten Jahres ein neues Fahrzeug zulegen. Vielleicht reicht es da ja für einen SQ2...
Danke schon mal.
Gruß Joe
Beste Antwort im Thema
Ich wünschte, mal wieder etwas neues vom SQ2 zu lesen, anstatt des seitenlangen Spurplattengeschwafels mit unterirdischenm Bildmaterial????.
Macht doch bitte dafür einen „Pimp my Q2“ Fred auf.
Vielen Dank
381 Antworten
Zitat:
@quakks72 schrieb am 21. April 2019 um 18:38:58 Uhr:
VW Tiguan R
Ohh, sorry. Wusste ich gar nicht. Nicht schlecht... Jetzt bin nachdenklich geworden. Doch ein Tiguan statt SQ2???Wenn nur der Innenraum ein wenig hübscher wäre.
Zitat:
@TingelTangelTom schrieb am 21. April 2019 um 10:55:47 Uhr:
Hab mir den Cupra Ateca nur beim Freundlichen mal angesehen. Jo, Virtual Cockpit im Audi find ich auch viel besser. Beats hab ich nicht gehört. Und irgendwie finde ich die verbauten Materialien selbst im Q2 besser oder wertiger, fängt an mit Motorhaubenlifter und geht über die Schalter im Lenkrad, die Lordosenstütze... im Grunde überall.Aber dafür ist er 10 cm höher, und hat eine nutzbare Rückbank. Ich bin 2m groß - selbst wenn ich den Fahrersitz perfekt einstelle kann hinter mir noch jemand bequem sitzen. Im Q2 halte ich es hinten 5 Sekunden aus, dann krieg ich Platzangst. Der Cupra hat auch ein Panoramadach, das den Namen verdient. Kofferraum ist größer und ich glaube die Ladekante ist niedriger?
Und dabei ist der Cupra 9 oder 10 tausend EUR billiger in meiner Wunschausstattung.
Letzendlich werden wir entscheiden, ob wir den Platz des Cupra brauchen, wenn hinten 3 x im Jahr jemand mitfährt, oder uns die Details der 4 Ringe den Aufpreis wert sind. Hab ja noch 1 Jahr Zeit mich zu entscheiden 😉
Prinzipiell sind die Seats mittlerweile richtig gut. Ich habe halt massives Pech mit einer inkompetenten Werkstatt und kaum Zeit mir eine andere zu suchen. Das Händlernetz ist halt nicht so dicht wie bei VW/Audi.
Bei mir ist das Hauptproblem, dass ich einen Handschalter genommen habe. Mit DSG + Allrad fährt sich so ein Wagen deutlich harmonischer als mit Handschaltung und FWD. Klappern tut der Wagen aus der Fahrertüre, dem Schiebedach und der Dachkonsole wo quasi der Schalter fürs Schiebedach drin sitzt.
Die Werkstatt sagt einfach :"kann nicht nachvollzogen werden." Und dass der Wagen gefühlt nur noch 250PS hat und beim normalen Fahrbetrieb die Öltemp. auf 115°C hochgeht, sei normal.
Solange kein Fehler im Speicher ist, soll alles normal sein...für mich ein Witz, egal.
Ich bin schon viele Atecas gefahren und diese waren allesamt nicht klapprig und mit DSG sehr gut zu fahren.
Da ich bereits einen A3SB BJ2014 hatte, vermisse ich diesen Innenraum schon auf jeden Fall. Vor allem das B&O und das MMI+.
Der Ateca Cupra wird aber ein tolles Fahrzeug sein und bekommt in der Presse nur Lob. Der Tiguan R wird preislich mit Sicherheit bei 52.000€ losgehen. Die Fahrleistungen werden beim SQ2 immer besser sein, da er quasi ein Golf in hoch ist. Ich finde es irgendwo auch gut, dass den SQ2 nicht so viele auf dem Schirm haben ^^.
Weiss jemand ob es für den SQ2 ein erschwingliches Auspuff-Upgrade gibt? Der Sound ist ja mal echt durschnittlich, das könnte mehr nach 300PS klingen.
Mein Nachbar färt den SQ5, ist zwar nicht der gleiche Motor, aber der klingt sonor und gut...
Grüße
Ähnliche Themen
Das macht auch keiner, ich sage nur, dass der SQ5 gut klingt und es super wäre, wenn der 2er dem nahe käme...
Nur so nebenbei:
Der Hyndai i30N klingt extrem gut ist aber auch sehr laut, das wäre für den SQ2 fast zuviel und ja, der Wagen ist auch ein 4 Zylinder!
Also wenn jemand auch was produktives beisteuern kann, würd ich mich sehr freuen.
Du solltest nicht vergessen das vieles auch künstlich gemacht wird und so wie es mal war, darf eben keiner mehr sein.
https://www.supersprint.com/.../...nt-audi-sq2-quattro-mit-klappe.aspx
Denke da kommt im Laufe der Zeit noch von paar Anbietern was 🙂
Zitat:
@connor100 schrieb am 25. April 2019 um 17:45:58 Uhr:
Weiss jemand ob es für den SQ2 ein erschwingliches Auspuff-Upgrade gibt? Der Sound ist ja mal echt durschnittlich, das könnte mehr nach 300PS klingen.Mein Nachbar färt den SQ5, ist zwar nicht der gleiche Motor, aber der klingt sonor und gut...
Grüße
Wenn der Motor sonor klingt erklärt es der 6-Zylinder.
Wenn es der Auspuff ist sind es oft nachgerüstete Soundmodule, denen auch schon mal gelegentlich die ABE fehlt 🙂.
Auf diversen YouTube-Videos fand ich den Auspuffklang von SQ2 nicht schlecht, wobei ein RS-Modell natürlich in Motor- und Auspuffklang in einer anderen Liga spielt.
Angeblich soll der Q2 ja noch als RS kommen, vorstellen kann ich mir das aber nicht so recht.
Ja aber wenn Sound Tuning, dann was Originelles: S601😁 Back to the roots. 😁
Mal ne Frage:
Ich hab den SQ2 mit analogen Anzeigen. Gibts da irgendeine Möglichkeit die Motortemperatur (Waser und / oder ÖL) abzufragen? Hab mich da erfolglos durch sämtliche Menues geklickt... 🙁
Wenn Du ca. €25 übrig hast, kannst Du Dir einen OBD-Diagnosestecker kaufen (OnBordDiagnose). Den steckst Du unterhalb des Lenkrades in die OBD-Buchse ein und verbindest ihn per kostenloser App über Bluetooth mit Deinem Handy.
Wenn Du dann oberhalb des Tachos einen schwenkbaren Magneten befestigst und auf der Rückseite des Handys (oder auf der Innenseite der Schutzhülle) eine Metallplatte/-Scheibe klebst, hast Du quasi ein preiswertes Onscreen-Display.
Nebenbei kannst Du dann auch das Handy als Navi oder genauen Tacho nutzen.
Der Magnet ist unauffälliger als wine Handyhalterung und das Sichtfeld durch die Windschutzscheibe wird nicht behindert.