Infos zum SQ2
Hallo zusammen,
gibt es schon irgendwelche neuen (belastbare) Aussagen zum SQ2? Wann kommt er? Kommt er überhaupt? Wann bestellbar?
Wollte mir Ende nächsten Jahres ein neues Fahrzeug zulegen. Vielleicht reicht es da ja für einen SQ2...
Danke schon mal.
Gruß Joe
Beste Antwort im Thema
Ich wünschte, mal wieder etwas neues vom SQ2 zu lesen, anstatt des seitenlangen Spurplattengeschwafels mit unterirdischenm Bildmaterial????.
Macht doch bitte dafür einen „Pimp my Q2“ Fred auf.
Vielen Dank
381 Antworten
unterwegs mit ...
Tests liegen im Auge des "Betrachters", hier mit Eindeutigkeit am Fehlen der Objektivität !
Zitat:
@quakks72 schrieb am 14. April 2019 um 09:56:02 Uhr:
Audi SQ2 | UNTERWEGS mit Daniel Hohmeyer
Bringt die Situation gut rüber.
habe den SQ2 probegefahren... na ja... nett. Aber nicht eben weit weg vom normalen Q2. Also habe ich nen Q2 gekauft. Vorallem finde ich den Preisaufschlag zu hoch für etwas mehr Kraft.
Ich habe den Unterschied vom 190 PS Q2 zum SQ2 auch nicht so Gravierend empfunden!
Irgendwie habe ich mir da etwas mehr Power von 110 PS mehr erhofft. War aber trotzdem Geil zu Fahren und auf jeden Fall ne Ecke schneller.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MÜTZER schrieb am 19. April 2019 um 07:39:48 Uhr:
habe den SQ2 probegefahren... na ja... nett. Aber nicht eben weit weg vom normalen Q2. Also habe ich nen Q2 gekauft. Vorallem finde ich den Preisaufschlag zu hoch für etwas mehr Kraft.
Ich komme ausstattungsbereinigt auf 2.500 € für 110 Mehr-PS. Das finde ich ein Schnäppchen.
Dann divergierts mal wieder: Deutschland / Schweiz. Ich habe den vollausgestatteten Q2 und das Gleiche beim Sq2 sind bei uns satte CHF 9800.-- mehr. Das Fahren aber enttäuschte mich... ich finde, der Q2 wurde als solcher gebaut vom Konzept her und der SQ2 ist einfach "drübergestülpt". Aber egal.. Hauptsache: Freude.
Ich hatte bis jetzt den S1 wo ein ziemlicher Unterschied ist zum A1. (meine Meinung)
Was viele vergessen, ob S-line oder S/RS es bleibt immer das selbe Modell und der Wagen selber verändert sich nur minimal an der Ausstattung/Motor und dann war es das auch schon.
Klar kommt da noch die Abstimmung und ein wenig "Schnickschnack" und für mich selber war es mir das auch immer wert.
Schon alleine die Abstimmung und der Motor sind schon was ganz anderes.
Hallo, einen Unterschied von 110 PS nicht merken? 6,8 sek zu 4,8.
219 zu 250 kmh abregelt. Ich fahre eine Golf 7 R Variant und merke den Unterschied zum Golf 7 GTI.Der SQ2 wird wohl nächstes Jahr mein neues Auto. Toll verarbeitet (kein Vergleich zum Q3) und Audi's bekanntes haben wollen "Gefühl. Ein S Model für den Preis. Ein schnapper. Besser werden die Audi's nicht mehr....
@dulak
Natürlich sind Unterschiede vorhanden. Sicherlich auch spürbar. Aber die angegebenen Fahrleistungen des 2.0 tfsi sind 6,5 und 228. Im Alltag, wenn man die Pinne nicht ganz durchdrückt, sind die Unterschiede nicht mehr so krass (ok, das könnten die 150PS-Fahrer dann evtl. auch anbringen).
Ich gebe Dir aber Recht, wenn man den Spaß voll auskosten möchte, dann ist der Aufpreis gut angelegt.
Hallo zusammen,
Ich bin den Sq2 auch gefahren und wusste schon nach dem Starten des Motors, dass das mein Nächster wird.
Wer ein bisschen Benzin im Blut hat, merkt sofort, das Q2 nicht gleich Q2 ist, komplett andere Performance.
Ich fahre jetzt meinen Q2 seit 40000 km und freue mich immer noch auf jede Fahrt………aber der“S“..... was für ein Wahnsinns Auto
Zitat:
@dulak schrieb am 19. April 2019 um 21:34:27 Uhr:
Hallo, einen Unterschied von 110 PS nicht merken? 6,8 sek zu 4,8.
219 zu 250 kmh abregelt. Ich fahre eine Golf 7 R Variant und merke den Unterschied zum Golf 7 GTI.Der SQ2 wird wohl nächstes Jahr mein neues Auto. Toll verarbeitet (kein Vergleich zum Q3) und Audi's bekanntes haben wollen "Gefühl. Ein S Model für den Preis. Ein schnapper. Besser werden die Audi's nicht mehr....
Alle Messungen in den Tests haben immer höchstens 4,5 sec. ergeben, anscheinend wesentlich flotter unterwegs, als Audi zugibt 🙂🙂
Für unser nächstes Auto ist ein SQ 2 auch mit in der engeren Wahl, oder es wird der Cupra Ateca. Beide bieten viel Bang for the Buck - Cupra noch mehr.
Es stimmt, das beide viel "Bang for the Buck" bieten, aber im Detail ist der SQ2 für mich persönlich einfach das bessere Fahrzeug.
Erstmal hat es sich Seat bei mir komplett verscherzt, indem man meine Probleme mit meinem Fahrzeug nicht in den Griff bekommt. Nicht nur, dass ich ein Motor/Kupplungs Problem habe, sondern nach nun 16 Monaten klappert die Kiste einfach überall. Außerdem klingt das B&O im Q2 um Welten besser, als das Beats im Ateca. Des weiteren ist das Kombiinstrument bei Audi viel schöner. Im Seat ist es deutlich grobpixeliger und das Navi+, welches ich auch in meinem Leon habe, hat erheblich weniger Funktionen als das MMI+.
Dennoch ist der Cupra Ateca ein wirklich tolles Fahrzeug geworden. Habe den Wagen schon öfters live gesehen und finde ihn genial.
Übrigens, auf der IAA präsentiert VW den Tiguan R mit 300PS 😉.
Hab mir den Cupra Ateca nur beim Freundlichen mal angesehen. Jo, Virtual Cockpit im Audi find ich auch viel besser. Beats hab ich nicht gehört. Und irgendwie finde ich die verbauten Materialien selbst im Q2 besser oder wertiger, fängt an mit Motorhaubenlifter und geht über die Schalter im Lenkrad, die Lordosenstütze... im Grunde überall.
Aber dafür ist er 10 cm höher, und hat eine nutzbare Rückbank. Ich bin 2m groß - selbst wenn ich den Fahrersitz perfekt einstelle kann hinter mir noch jemand bequem sitzen. Im Q2 halte ich es hinten 5 Sekunden aus, dann krieg ich Platzangst. Der Cupra hat auch ein Panoramadach, das den Namen verdient. Kofferraum ist größer und ich glaube die Ladekante ist niedriger?
Und dabei ist der Cupra 9 oder 10 tausend EUR billiger in meiner Wunschausstattung.
Letzendlich werden wir entscheiden, ob wir den Platz des Cupra brauchen, wenn hinten 3 x im Jahr jemand mitfährt, oder uns die Details der 4 Ringe den Aufpreis wert sind. Hab ja noch 1 Jahr Zeit mich zu entscheiden 😉
Zitat:
@t3chn0 schrieb am 20. April 2019 um 20:00:50 Uhr:
Es stimmt, das beide viel "Bang for the Buck" bieten, aber im Detail ist der SQ2 für mich persönlich einfach das bessere Fahrzeug.Erstmal hat es sich Seat bei mir komplett verscherzt, indem man meine Probleme mit meinem Fahrzeug nicht in den Griff bekommt. Nicht nur, dass ich ein Motor/Kupplungs Problem habe, sondern nach nun 16 Monaten klappert die Kiste einfach überall. Außerdem klingt das B&O im Q2 um Welten besser, als das Beats im Ateca. Des weiteren ist das Kombiinstrument bei Audi viel schöner. Im Seat ist es deutlich grobpixeliger und das Navi+, welches ich auch in meinem Leon habe, hat erheblich weniger Funktionen als das MMI+.
Dennoch ist der Cupra Ateca ein wirklich tolles Fahrzeug geworden. Habe den Wagen schon öfters live gesehen und finde ihn genial.
Übrigens, auf der IAA präsentiert VW den Tiguan R mit 300PS 😉.
Wohl eher der T-Roc R. Vom Tiguan weiß ich absolut nichts...