Infos zum S6
Neue Infos zum S6:
4.0 TFSI - V8:Zitat:
Original geschrieben von Benni_91
Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰
S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)
S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)
A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)
Was sagt ihr? 😁
Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁
MfG,
Rudi
P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...
Beste Antwort im Thema
Noch ein paar Eindrücke von mir.
Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.
Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.
Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.
Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.
@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.
Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:
Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.
Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.
Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.
Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.
Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg
Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂
@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!
4505 Antworten
S6 MTM = 555 PS !
Leistungssteigerung übers MMI aktivierbar/deaktivierbar. 700 NM = 3.500,-€.
Wenn nur die klitzekleinigkeit mit der Garantie nicht wäre 😉
Weil das Thema hier kurz aufkam, der Liftmodus geht definitiv bis über 50km/h, wie weit konnte ich heute leider nicht probieren.
Anbei noch ein Bild im Liftmodus...
Gestern meinen S6 Avant bestellt. Liefertermin Mai, bin mal gespannt auf das Auto. Jetzt heißt es mal wieder warten.
Überlege evtl. S-Sitze in grau zu bestellen, finde aber keine Bilder. kann mir evtl. jemand ein paar Bilder von einem grauen Innenraum vom s6 zeigen?
Vielen Dank vorab.
Ähnliche Themen
Glückwunsch gute Wahl.
Wegen der Sitze würde ich mal die Angebote auf Mobile durchsehen, vielleicht ist da einer dabei. Ich habe meinen mit Komfortsitzen mit Massagefunktion bestellt und bereue das bisher nicht.
Welche Aussenfarbe und Ausstattung hast du gewählt?
Hast Du ihn nun schon bestellt oder noch nicht, ich konnte nämlich bereits wenige Tage nach Bestellung keine Änderungen mehr durchführen lassen, was mich etwas verärgert hat, denn bei dem BMW, den wir für meine Frau bestellt haben, sind bis zu einen Monat vor Liefertermin Änderungen möglich, aber vielleicht ist das ein Österreichisches Problem, dann wäre wieder mal die Porsche Holding dafür verantwortlich...
Außenarbeiten Daytonagrau
Ausstattung relativ komplett, muss mir mal die Bestellung raussuchen. Was ich nicht habe: LED Scheinwerfer, Keramik Bremsen und B&O.
Werde die Tage mal die Ausstattung reinstellen. Bestellt habe ich Freitag wegen der Preiserhöhung am 04.02.
Danke erstmal für den Tip.
Gruß Buemmel
Zitat:
Original geschrieben von dude13
S6 MTM = 555 PS !Leistungssteigerung übers MMI aktivierbar/deaktivierbar. 700 NM = 3.500,-€.
Wenn nur die klitzekleinigkeit mit der Garantie nicht wäre 😉
Wie ist eigentlich der momentane Stand bezüglich Garantie? "Ist nicht" war der letzte Stand, oder? 😮
Rechtlich verwertbare Informationen wirst Du ohne weiteres hier nicht finden aber wenn man in den verschiedenen Themen hier
im Forum liest, kann man ein Gefühl bekommen wie es mit Garantiefällen so ausschaut.
Ich wollte auch für ein früheres Fahrzeug von mir Motor-Tuning machen aber ich habe von verschiedenen Seiten den Rat erhalten
es lieber zu lassen. Und alle die mir gesagt haben mach es nicht haben sehr viel mit der lieben Autoindustrie in den verschiedensten Bereichen zu tun.
Und wenn man überlegt, dass wenn man etwas Codieren lässt (außerhalb der Werkstatt) und danach wegen irgendeinem Problem in
die Werkstatt muss und es schon dort zu Problemen hinsichtlich Garantie kommen kann, was passiert dann erst bei Motortuning?😕
Bin heue einen kleinen Umweg ins Büro gefahren, den ich normalerweise nehme wenn ich mit meinem Sportauto unterwegs bin.
Leichter Regen, um null Grad und ich muss sagen, der S6 mit dem Sportdiff mach richtig Spass. Kein übermäßiges Untersteuern und wenn man am Scheitel auf das Gas tritt kommt das Heck schön und kontrollierbar...
Kurz ich mag das Auto wirklich sehr, gut er braucht dann auch um die 20 Liter und wenn er endlich eingefahren ist kann ich auch mal über 4000 drehen, ich bin schon gespannt wie er dann geht, im Moment fordere ich ihn noch nicht voll, er hat aber dennoch in jeder Lebenslage Leistung satt.
Was mich aber stört und womit ich mich wohl nie wirklich anfreunden werde ist die elektromechanische Lenkung. Diese Lenkung gibt mir einfach zu wenig Rückmeldung und ist um die Mittellage selbst im Dynamik Modus zu weich und zu indirekt.
Leider ist das ein Zeichen der Zeit und "wichtige" Extras wie Lane Assist, Einparkassistent usw. lassen sich eben nur mit Elektromotoren umsetzten, ich hoffe aber in naher Zukunft reagieren die Autobauer und man kann optional in einem Sportpaket oder ähnlichem auf all die Assis verzichten und wieder eine echte direkte Lenkung mit Servounterstützung kaufen.
Wie man in einem anderen Thread lesen kann und zwar über alle Baureihen und auch BMWs sind da betroffen, machen diese Lenkungen auch noch richige Probleme, meine im Moment zwar zum Glück nicht, aber dennoch werden die elektromechanische Lenkung und ich vorerst wohl keine guten Freunde....
Hast du Dynamiklenkung?
Die Dynamiklenkung finde ich das beste, was ich je als Extra hatte, viel mehr als das Sportdiff. Jedes Mal, wenn ich von der schwammigen Lenkung meines alte A4 auf die Dynamiklenkung meines S6 umsteige, fühle ich mich wie in einem Gokart.
plgr65
Das in einigen Testberichten kritisierte "synthetische" Lenkverhalten fällt mir im Vergleich zu früheren Modellen auch in keinster Weise negativ auf. Eine dermaßen stoßfreie und dennoch direkte, sowie bei Bedarf leichtgängige, Lenkung habe ich bisher in keinem anderen Audi gefahren. Da kann ich plgr65 nur zustimmen. Ich habe allerdings auch die Dynamik-Lenkung.
Die DL habe ich bewusst weggelassen nachdem sie mich in einem Vorführfahrzeug und auch in einem unserer Firmenautos einem X5 nicht überzeugt hat.
Die Lenkung an sich ist auch nicht wirklich schlecht mir ist sie nur etwas zu leichtgängig vor allem um die Mittellage. Man darf natürlich auch nicht außer acht lassen, dass man hier ein 2 Tonnen Gefährt, noch dazu mit Winterreifen, wenn auch 20 Zoll, bewegt und ich bin ihn jetzt erst knapp 800 km gefahren, muss mich also noch ein wenig eingewöhnen.
Es hat jetzt ja auch keinen Sinn mehr zu überlegen ob die DL noch besser gewesen wäre...
Mein Fazit fällt ja ohnehin sehr, sehr positiv aus, das Auto ist ein absoluter Traum und der Motor ein echtes Superlativ!
Die einzigen kleinen Mängel sind eine nicht ganz feste Dekorleiste an der Fahrertüre, die bei groben Unebenheiten knackt und die Einparkhilfe, die hinten noch etwas ungenau ist, was aber dank der Kamera kein großes Problem darstellt und diese zwei Mängel werden leicht zu beheben sein...
Was meinste mit der ungenauen Einparkhilfe hinten? Was die Lenkung angeht, so hat sich diese vom 4F zum 4G verändert, sie wird leichter je langsamer man fährt und schwerer je schneller. Ich finds super und ich meine damit die normale Lenkung die ich im TFSI hatte. Die Dynamiklenkung ist eine Wucht, wenn ich mal was anderes fahre vermisse ich diese sofort!
GoAllroad, du verbrauchst schon beim Einfahren knapp 16 Liter? Da kam ich mit deutlich weniger zurecht 🙂 Hatte sogar E10 drin. Inzwischen mit ABT und Super Plus komme ich auf gute 13.5 Liter auf der Autobahn, auch bei zügiger Fahrt 🙂
Was man nicht hat kann man auch nicht vermissen 😉
Ich mag das Überlagerungsgetriebe trotzdem nicht und ich möchte auch nicht, dass meine Lenkung bei Über- oder Untersteuern selber reagiert.
Meinen 11 er fahre ich immer mit deaktiviertem PSM und auch beim S6 werde ich bei aktiver und forcierter Kurvenfahrt das ESP auf Sport stellen, ich bin kein Fan von zu viel Elektronik und das macht einfach mehr Spass...
Habe es am Wochenende bei einer Fahrt aufs Land auch schon auf 11,5 Liter gebracht, aber ja mit Stadt und AB 16 Liter. Der Verbrauch ist aber seit Beginn schon ein wenig besser geworden, vielleicht kommt er ja noch etwas mehr zurück.
Meine Autos verbrauchen immer ein wenig mehr, auch mein 3.0 TDI hatte laut Langzeitspeicher einen Durchschnittsverbrauch von 11,5 Liter... 😎
Mit Kind und Kegel kann man den S6 aber auch verhältnismäßig sparsam bewegen, das war mir wichtig.
Hallo Leute!
Mein 🙂 hat mich Heute mittag angerufen! Fahrgestellnummer ist im System - das heißt - mein Dicker steht bereits auf seinen eigenen Rädern 😁😁😁
Wenn alles gut läuft krieg ich ihn noch diese Woche - Juchuu! freu mich wie ein Schneekönig😁😁😁
Bin mir allerdings nicht sich ob ich meinen Gletscherweißen bei dem vielen Schnee überhaubt finden werde😉
Weiß jemand von euch wie lange es üblicherweise dauert, bis er von D nach A überstellt wird?😕
Freu mich über Feedback!
Lg Georg
übrigens: Meine Winterschlappen sind auch schon da!