Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

Glückwunsch, dann kann er ja auch gleich seine Qualitäten im Schnee unter Beweis stellen!

Schwer zu sagen, wie lange sowas dauert, sobald ein voller LKW in Deine Richtung unterwegs ist, wird er dabei sein! Höchstens aber ein paar Tage plus 1-2 Tage Aufbereitung durch Deinen Händler vor Ort.
Welche Räder sind es denn jetzt geworden?

Habe heute morgen nochmal den Umweg über die kurvigere Strecke genommen und muss schon zugeben, es ist jammern auf absolutem Topniveau! Für ein Fahrzeug dieser größe ist die Lenkung für eine elektomechanische Lenkung, die ich übrigens auch beim neuen Porsche 991 als größten Kritikpunkt im Verhältnis zum 997 gesehen habe, wirklich gut.

Zitat:

Original geschrieben von buemmel


Außenarbeiten Daytonagrau
Ausstattung relativ komplett, muss mir mal die Bestellung raussuchen. Was ich nicht habe: LED Scheinwerfer, Keramik Bremsen und B&O.
Werde die Tage mal die Ausstattung reinstellen. Bestellt habe ich Freitag wegen der Preiserhöhung am 04.02.
Danke erstmal für den Tip.
Gruß Buemmel

Die LED Scheinwerfer würde ich mir an deiner Stelle nochmal überlegen.

Meine Beobachtung:

Wenn du auf der Bahn recht flott unterwegs bist und die LED-Scheinwerfer sind an (auch tagsüber),

geht der eine oder andere Fahrer doch etwas schneller zur Seite...

Keramik und B&O sind verzichtbar.

Ein A6, sei es der S oder RS, der ohne LED unterwegs ist, fällt mir sofort ins Auge. Das sieht einfach zu billig aus im Vergleich zu den LED. Besonders wenn du LED hast und den Blinker betätigst, eine ganz andere Welt. Mit Xenon siehts bissel aus wie ein A4.

@GoAllroad
Hab jetzt doch die 20er genommen (die gleichen wie du).

@buemmel
Aussenfatbe Daytonagrau??
Hast du die als Sonderfarbe bei Audi exclusive bestellt? Ist ja beim S6 standardmässig nicht konfigurierbar!

Übrigens: ein Bekannter von mir hat heute seinen S6 mit der MTM Leistungssteigerung ausgestattet - Hat mich grade angerufen und ist begeistert. Oben raus drückt er jetzt nochmal richtig an. Man kann jederzeit während der Fahrt über das MMI in den Dynamikmodus schalten und dadurch die extra Leistung abrufen!

Daten:
555 PS
700 NM
0-100 km/h 4,2 sek (Serie 4,9)
0-200 km/h 13,9 sek (Serie 16,6)

Haltbarkeit S-tronic 😕

Ähnliche Themen

War er nachdem er bei MTM war aufm Prüfstand? Woher hat er die Daten der Beschleunigungswerte? 0-100 ist Latte, merkt nur eine Uhr. Von 0 auf 200 liest es sich schon beindruckend. Hatte jetzt nicht wirklich eine Möglichkeit dies mit meiner ABT Leistungssteigerung zu testen, habe aber auch nur 540 PS 🙁

Ich kann aber definitiv sagen dass ich bei der Abholung des S6 sehr begeistert war, die ABT Steigerung habe ich nicht wirklich gemerkt.

Ist es denn auch möglich im normalen Modus (comfort) auch die volle Leistung einstellen? Sprich es Wurde eine neue Option im Menü freigeschaltet??

Über zu wenig Leistung kann ich bei meinem nicht gerade klagen.

Warte jetzt noch ab bis er wenigstens 1500 km gelaufen hat, dann werde ich mal mit der Racelogic Box checken wie lange er für die Sprints auf 100 und 200 braucht.

Er könnte allerdings noch ein wenig mehr Lärm machen, auch wenn der V8 sehr schön und kraftvoll klingt, so dürfte er ruhig etwas lauter sein...

@audifanfreakboy
So wie ich das verstanden hab ist das ganz individuell abrufbar - zu was das auch immer gut ist ???

Ebenso ist deren Klappenauspuffanlage über MMI steuerbar (Dynamic = offen).
Die HMS gefällt mir aber besser (steuerbar über FB oder Schalter).

@insyder19
Das ist natürlich unbefriedigend bei dir. Kannst du das denn Reklamieren, oder reden die sich über Toleranzen raus ? Wäre sehr interessant wieviel PS deiner vor dem Tunen hatte

Zitat:

Original geschrieben von A4444



Zitat:

Original geschrieben von buemmel


Außenarbeiten Daytonagrau
Ausstattung relativ komplett, muss mir mal die Bestellung raussuchen. Was ich nicht habe: LED Scheinwerfer, Keramik Bremsen und B&O.
Werde die Tage mal die Ausstattung reinstellen. Bestellt habe ich Freitag wegen der Preiserhöhung am 04.02.
Danke erstmal für den Tip.
Gruß Buemmel
LED Scheinwerfer habe ích bestellt nur leider falsch geschrieben. Empfinde ich auch wichtig, da der S6 viel von der Front Optik verlieren würde.
Farbe Daytonagrau habe ich über Individual bestellt. Ist zwar leider sehr teuer aber eine tolle Farbe. Hatte ich an meinen alten 4F auch schon. Hatte wegen einer anderen Individualfarbe (Sepan Blau) überlegegt, bin aber doch beim Daytonagrau geblieben. Fahren zwar einige S-Line auch mit der Farbe rum aber egal.

Nicht mal zwei Wochen alt und schon die erste Macke bis zur weißen Grundierung in der Beifahrertüre, weil der/die FahrerIn eines ungepflegten versifften Passat lieber einen halben Meter Abstand zu den Säulen auf seiner Beifahrerseite lässt und dafür mir die Türe drauf knallt! Dabei hatte ich eh so viel Platz gelassen... 😠
Danke recht herzlich!
Finde es toll, dass Leute überhaupt keinen Respekt vor fremdem Eigebtum haben.
Die halbe Garage war leer ich habe mich in die letzte Ecke gestellt und trotzdem muss der neben mir parken!!! Und machen kann man nichts, außer vor Gericht ziehen und selbst das stellt den Originallack nicht wieder her...

Sorry für OT aber das musste leider raus...

Geteiltes Leid ist halbes Leid...
Mir ist vor 3 Wochen ein junges Mädel hinten aufgefahren.
Heute sollte ich ihn eigentlich repariert zurück bekommen, leider hat der Lacker wohl nicht den richtigen Farbton getroffen.
Montag soll es nun - hoffentlich - auch mit dem richtigen Farbton klappen.
Meiner war zum Unfallzeitpunkt 2 Monate jung.

Deswegen ist Ibisweiß von Vorteil, da siehste kleine Kratzer gar nicht 🙂

Vor knapp nem Jahr als ich noch den TFSI hatte, da hatte ne Alte tatsächlich ihre Fahrertür an meine Beifahrertür GELEHNT und im Auto irgendwas gelesen. Ich fragte sie obs noch geht, da hat sie die Tür zugemacht und motzig geguckt.

Eins der Nachteile wenn man einen Wagen fährt, den man liebt, immer auf der Hut zu sein beim einparken und Angst haben zu müssen 🙁 Daher habe ich die Idee mit nem R8 schnell verworfen, noch breiter, in der Stadt unparkbar 🙁

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Nicht mal zwei Wochen alt und schon die erste Macke bis zur weißen Grundierung in der Beifahrertüre, weil der/die FahrerIn eines ungepflegten versifften Passat lieber einen halben Meter Abstand zu den Säulen auf seiner Beifahrerseite lässt und dafür mir die Türe drauf knallt! Dabei hatte ich eh so viel Platz gelassen... 😠
Danke recht herzlich!
Finde es toll, dass Leute überhaupt keinen Respekt vor fremdem Eigebtum haben.
Die halbe Garage war leer ich habe mich in die letzte Ecke gestellt und trotzdem muss der neben mir parken!!! Und machen kann man nichts, außer vor Gericht ziehen und selbst das stellt den Originallack nicht wieder her...

Sorry für OT aber das musste leider raus...

Machs doch wie Manni Ludolf: Park nur in Ecken, da hat die eine Fahrzeugseite schonmal nichts zu befürchten, oder zwischen neuen Autos parken, die Besitzer passen für gewöhnlich auf. Mach ich bis heute auch bei meiner "alten Gurke" noch so. Das Alter sieht man meinem aber auch nich an, wird von vielen als 3 oder 4 Jahre alt angesehen, in Wirklichkeit wird er aber nächsten Monat schon 7 und hat bald 151tkm gerannt 😎

In der Großstadt hast du keine Auswahl an Parkplätzen, da kannst du froh sein wenn eins überhaupt FREI ist!

Dürfte ich mal um eure Unterstützung bitten?

Gelegentlich habe ich Probleme mit dem "Geber für Einparkhilfe hinten rechts Seite" und es werden die hinteren Parksensoren deaktiviert mit entsprechender Fehlerausgabe im MMI.

Als ich mal nachgesehen habe, habe ich festgestellt, dass die Kabel der seitlichen Parksensoren li & re total nahe und lose seitlich an den Endtöpfen vorbeigeführt werden. Die Kabel sind nicht im Stossfänger befestigt so wie die übrigen Kabel der Parksensoren oder der Sensoren für die Heckklappenöffnung (siehe Bilder).

Kann bitte mal jemand an seinem S6 nachsehen, ob das bei ihm genau so ist?

Was mich irritiert ist, dass die Kabel so nahe seitlich am Endtopf vorbeiläuft und nicht befestigt ist!

plgr65

Rechts-2
Rechts-1
Links
Deine Antwort
Ähnliche Themen