Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Zylinderabschaltung erst ab 3. Gang, kurz über leerlauf und nur bis 160Nm?
Zumindest im Stadtverkehr möchte man ja nicht unbedingt den "Rundlauf" eines 4 Zylinders haben, auch wenn durch gegenschall
und aktive Motorlager das nicht spürbar sein soll.

Ja Ok. Aber der 4 Zylinderbetrieb klingt immer so...um Himmel's Willen bloß nicht 4 Zylinder...

Wenn ich im Golf sitze und der hat 4 Zylinder höre und spüre ich außer das Radio und die villeicht nicht so gute Straße rein gar

nix. Also will sagen es ist ein sehr angenehmes Fahren.🙂

Finde ich nicht, ich spüre das sofort, mir geht es regelrecht auf die Nerven, zB das der POLO meiner Frau bei 1200U/min (1.2TSI DSG) (dröhnt) vibriert (gehe dann oft auf S damit bischen Drehzahl reinkommt). Bei meinen beiden Golfs (160PS 1.4er) wars auch so, und schon im Golf 3 mit dem 1.6l 100 PS war es nervig genau 100km/h zu fahren (3200U/min) weil die Vibrationen dort sehr störend waren. Der Masseausgleich beim 4 Zylinder ist sogar ungünstiger als beim 3 Zylinder. Meinen alten Herren nervt es auch den 2.0TFSI im A4 genommen zu haben, der will auch zurück zum 6Zylinder. Es geht nicht um Lärm, es geht um Vibrationen Schwingungen.
Aber nicht jeder spürt das, oder nicht jeden stört das. Mich stört hingegen schon das der V6 Benziner (von den Dieseln will ich garnicht reden) ab 5500 brummig wird und im Leerlauf (alles relativ) unrund läuft im Vergleich zum Vr6 bzw Reihen 6er.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Finde ich nicht, ich spüre das sofort, mir geht es regelrecht auf die Nerven, zB das der POLO meiner Frau bei 1200U/min (1.2TSI DSG) (dröhnt) vibriert (gehe dann oft auf S damit bischen Drehzahl reinkommt). Bei meinen beiden Golfs (160PS 1.4er) wars auch so, und schon im Golf 3 mit dem 1.6l 100 PS war es nervig genau 100km/h zu fahren (3200U/min) weil die Vibrationen dort sehr störend waren. Der Masseausgleich beim 4 Zylinder ist sogar ungünstiger als beim 3 Zylinder. Meinen alten Herren nervt es auch den 2.0TFSI im A4 genommen zu haben, der will auch zurück zum 6Zylinder. Es geht nicht um Lärm, es geht um Vibrationen Schwingungen.
Aber nicht jeder spürt das, oder nicht jeden stört das. Mich stört hingegen schon das der V6 Benziner (von den Dieseln will ich garnicht reden) ab 5500 brummig wird und im Leerlauf (alles relativ) unrund läuft im Vergleich zum Vr6 bzw Reihen 6er.

Ok ich kann verstehen was Du meinst. Ich persönlich empfinde dies nicht ganz so arg aber welches Auto mir vom Motor her

bezogen auf die Lautstärke, Dröhnen etc. auch überhaupt nicht gefallen hat war der 313PS A6.

Andere mögen sagen nein de läuft doch ewie ein Traum...ich spinne aber ok.

Nochmal zurück zum V8 mit Abschaltung. Ich dachte immer im Drehzahlbereich wie oben angegeben fährt dieser dann mit
4 Zylindern aber wenn man mal im FIS beobachtet wann eigentlich die grüne Schrift -> 4 ZylinderModus anzeigt so scheint mir
dies ein relativ kleiner Bereich zu sein. Aber der Wagen ist neu und ich werde dies bei Frühlingshafteren Temperaturen weiter
beobachten.

Also ich merke im 4 Zylindermodus nichts, äußere der Anzeige im FIS...

Ähnliche Themen

Sorry für die Textsprünge aber irgendwie macht der Editor Zeilensprünge nach dem drücken des Button " Antwort ertstellen"
als diese vorher im Editor angezeigt werden. Bestimmt mache ich etwas falsch aber keine Ahnung was?😕😕😕  

Entschuldigt meine Unwissenheit, aber hat der S6 auch sowas wie nen "Lift-Modus"?
Dass er sich bei 120km/h bzw. im Dynamic-Modus etwas absenkt hab ich schon gelesen, aber kann man den S6 manuell höher legen?

Meine Suche hat leider nicht wirklich etwas ergeben.

Beste Dank.

Liftmodus geht, war ganz nett bei Parken im Schnee 🙂

Ich merke in der Stadt keinen V8, nur wenn ich stark beschleunige, ansonste fährt die Kiste faktisch lautlos. Was den Verbrauch angeht, alles unter 14 Liter ist ein Wunschtraum oder man schwimmt nur mit wie ein Kia Fahrer.

Zitat:

Liftmodus geht, war ganz nett bei Parken im Schnee

Besten Dank für die Info!

Das ist ja klasse, genau an das dacht ich auch.

Wie hoch darf ich mir den "Liftmodus" vorstellen (im Vergleich zum normalen Niveau)?
Wie schnell kann man mit dem "Liftmodus" fahren? 30 km/h?

Besten Dank nochmals 🙂

Müsste ich probieren... Beim Allroad war es weniger.

Das mit unter 14 Liter kann ich bisher nur bestätigen und auch das schaffe ich wohl nicht... 😛

Habe ich schon erwähnt wie genial ich das Auto finde??? 😁 😁 😁

Serien AAS -1cm, Liftmodus +2cm gesamt 3cm (selbst gemessen)
S6 -2cm Lift?
Allroad -2cm bis zu +7cm Gesamt 9cm

Ich fuhr mal im Lift Modus Brötchen holen, also ca. 50 km/h, habe das Gefühl es blieb auch im Liftbetrieb. Bzw. an der Anzeige war nicht zu sehen dass ich das Fahrzeug anheben kann, sondern nur absenken.

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Ich fuhr mal im Lift Modus Brötchen holen, also ca. 50 km/h, habe das Gefühl es blieb auch im Liftbetrieb. Bzw. an der Anzeige war nicht zu sehen dass ich das Fahrzeug anheben kann, sondern nur absenken.

Laut Handbuch senkt er bei 100Km/h ab...

richtig bei 70km/h.
Wenn amn aber dauerhaft auf Lift bleibt kommt es zum Wechsel in den Wagenhebermodus, erkannt man daran, das man ihn manuell nicht mehr absenken kann.

Was die Tankanzeige angeht, so hatte meiner gestern nur noch Sprit für 20 km. Bei Einlegen des RÜckwärtsganges gabs auch irgendwie nen ruckler, danach gings aber, ob dies wohl am knappen Sprit lag?
Jedenfalls, ab zur Tanke und es gingen 67 Liter rein, also es kommt schon grob hin da die Anzeige auch den derzeitigen Verbrauch berechnet, ich war in der Stadt unterwegs und da ist man locker bei 19 Litern auf 100km.

So bei allem Licht nun ein bisschen Schatten...

Fahre den S6 in der Stadt auf Efficiency, das geht aber nur, wenn man es nicht eilig hat und im Verkehr mitschwimmen möchte.

Wenn man es eilig hat ist der Side Assist ein Scherz der blinkt dann die ganze Zeit hektisch.

Der Braking Guard hat mir auch gerade einen netten Streich gespielt. Das auf einer mehrspurigen Straße vor mir fahrende Auto bog links ein und mein Audi ist voll in die Eisen, zum Glück war der Hintermann weit genug weg. Zu allem Überfluss hatte ich einen Kübel Farbe im Kofferraum, also nächste rote Ampel, raus aus dem Auto, MOTOR AUS 😠, Kofferraum auf, ja genau elektrische Heckklappe, alleine die zu öffnen und zu schließen dauert eine Ampelphase 😠 wieder rein ins Auto, Motor startet nicht gleich, dann Feststellbremse aktiv, geht natürlich auch nicht auf, da ich noch nicht angeschnallt war...
Die Turnübungen um die Seitenwange der Sitze nicht zu zerknautschen, obwohl ich Komfortsitze habe, die übrigens bei meinen Ischii bzw. Sitzbeinenschon leichte beulen haben, vielleicht sollte ich mehr essen, als kleine Showeinlage.

Die Visualisierung der PDC oder auch Einparkhilfe mit Rückfahrkamera ist übrigens auch ein Witz, wenn ich anstehe ist der Balken noch nicht am Ende des aufgehellten Bereichs sondern ca. 1 Segment davor, vermittelt also den Eindruck, als wäre noch Platz.

Ich überlege die Assis alle zu dektivieren, denn sonst müsste ein Aufkleber aufs Auto, bitte Abstand halten AUDI Breaking Guard aktiv...

Ich stehe aber trotzdem total auf das Auto 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen