Infos zum S6
Neue Infos zum S6:
4.0 TFSI - V8:Zitat:
Original geschrieben von Benni_91
Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰
S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)
S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)
A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)
Was sagt ihr? 😁
Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁
MfG,
Rudi
P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...
Beste Antwort im Thema
Noch ein paar Eindrücke von mir.
Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.
Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.
Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.
Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.
@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.
Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:
Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.
Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.
Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.
Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.
Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg
Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂
@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!
4505 Antworten
@ WAlexi:
Danke für Deine ersten Eindrücke nebst Fotos.
Sag mal, welche Lederausstattung /-farbe hast Du gewählt? Sieht sehr geschmackvoll aus, zumal mit dem Vavona Dekorholz und der Estorilblauen Lackierung.
Gruß aus HH
Ja,
das Leder ist Valcona in wolkengrau (blöder Name, aber schöne Farbe) auf Komfortsitzen mit Lüftung und Massagefunktion (Leder und Holz sind "audi exclusive" Ausstattung).
Gruß
Werner
@ WAlexi:
Herzlichen Glückwunsch,
sehr schönes Auto mit sehr guter Ausstattung.....toller und ausführlicher Bericht....mache schreiben ja von viel Ausstattung und dann ist nichts drin......bei dir trifft das aber voll zu.....
Sehr schöne Farbe + Sitze...
Gruß
Hansi
Zitat:
Original geschrieben von WAlexi
...
Ich will jetzt noch ein paar Photos – vor allem vom Innenraum – hier einzustellen. Habe alles eher dezent und weniger sportlich gestaltet – gefällt mir gut.
...
Danke für den Bericht; sieht sehr schick aus - finde die Kombi hell und dunkel + Holz gelungen.
17 Liter wären allerdings schon arg; ist ja kein SUV.
Ähnliche Themen
@WAlexi
Sehr ungewöhnlicher aber stimmiger S6, viel Freude damit.
@ ErklärbärHH
Hast du die Sitz Frage schon geklärt, komme mal wieder ins Wanken um nicht doch Komfortsitze zu nehmen
Grüße,
Benni
Zitat:
Original geschrieben von TiggerBen
@ ErklärbärHHHast du die Sitz Frage schon geklärt, komme mal wieder ins Wanken um nicht doch Komfortsitze zu nehmen
Insofern nein, weil ich noch nicht endgültig bestellt habe - steht aber kommende Woche an, weil ich so langsam die Faxen dicke habe.
Je länger ich die Entscheidung nämlich rauszögere, immer wieder umkonfiguriere etc., desto mehr verzettle ich mich bzw. schwanke zwischen unterschiedlichen Herstellern, Modellen und Motoren, von der Sitzfrage mal ganz abgesehen.
So sehr ich diese Phase des Aussuchens etc. alle 3 Jahre auch mag, mittlerweile nervt es doch...zumal meine Umwelt langsam auch verrückt zu werden droht....laufe abends teilweise nur noch mit iPad, Katalogen, Preislisten u.ä. durchs Haus und antworte merkwürdig unentspannt auf mir gestellte Fragen. Das geht so weit, dass meiner besseren Hälfte mittlerweile sogar die Sitzfrage gleichgültig zu werden droht, obwohl sie doch alles andere als begeistert von den S-Sportsitzen ist (merke: so kann man sein Gegenüber auch weichkochen!). 😁
Zumindest letztere Frage habe ich aber so gelöst (mich also quasi selbst besch.....), dass ich den A7 BiTu mit Komfortsitzen und Belüftung in meiner von Audi gerechneten Variante ausgestattet habe und den S7 eben mit den S-Sportsitzen, so dass es am Ende für mich "nur" noch auf die Motorwahl hinausläuft, wenn ich mich denn mal entscheide. 😉
Mein 🙂 unterstützt meine Entscheidung momentan massiv bzw. lenkt sie in eine gewisse Richtung, indem er das Angebot für den S7 mittlerweile preislich so attraktiv gestaltet hat, dass ich wirklich schwach werden könnte.....hach ja.......hatte ich eigentlich erwähnt, wie schwer mir die Wahl der Außenfarbe fällt?! 😁
Gruß aus HH
So war es ursprünglich auch bei mir, Sitze kommen über den Motor.
"Leider" hatte ich dann bei Exclusive angefragt ob es die S-Sportsitze auch in Alcantara im normalen A6 gibt, und schon war ein neues Luxusproblem da ;-)
Aussuchen ist Spaß und Stress zugleich, kenne den A6 Katalog und Preisliste auch auswendig und meine Freundin mittlerweile auch...
Grüße,
Benni
Hallo Werner
Hab hier selten so einen rhetorisch perfekten und fehlerfreien Bericht gelesen, vielen Dank dafür. Du bist der erste Berichterstatter, dessen "Bericht in Überlänge" von mir komplett (Wort für Wort) gelesen wurde.
Schönen Gruss
plgr65
P. S.: Ebenfalls von mir einen Lob zum S6. Welches Blau hast Du für die Lackierung gewählt? Mein S6 ist hier bei MT glaub bisher der einzige S6 in Estorilblau.
Oja das mit der verrückten Umwelt kenne ich...
Bei mir gibts auch ein paar die froh wären, wenn der Kaufvertrag endlich unterschrieben wäre!
Auf Grund der Steuer und des doch erheblich teuereren Unterhalts des S6 hier in Österreich ist die Wahl beim Audi nun auf den A6 Avant 3.0 BiTDI gefallen, auch die Ausstattung steht weitestgehend, jedoch überlege ich noch immer ein wenig hin und her ob es nicht vielleicht doch der Allroad werden soll, oder doch der Cayenne Diesel S 😁😁😁
Wie gesagt, in Deutschland hätte ich wohl schon den S6 bestellt, aber in Österreich ist er doch sehr deutlich teuerer und ab 180 ist der Schein weg...
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Oja das mit der verrückten Umwelt kenne ich...Bei mir gibts auch ein paar die froh wären, wenn der Kaufvertrag endlich unterschrieben wäre!
Auf Grund der Steuer und des doch erheblich teuereren Unterhalts des S6 hier in Österreich ist die Wahl beim Audi nun auf den A6 Avant 3.0 BiTDI gefallen, auch die Ausstattung steht weitestgehend, jedoch überlege ich noch immer ein wenig hin und her ob es nicht vielleicht doch der Allroad werden soll, oder doch der Cayenne Diesel S 😁😁😁
Wie gesagt, in Deutschland hätte ich wohl schon den S6 bestellt, aber in Österreich ist er doch sehr deutlich teuerer und ab 180 ist der Schein weg...
das hat mich auch gequält diese Frage... Hatte letzte Woche nen Allroad BiTu, der hat mir vom Motorsound her aber nicht zugesagt. Ich fand das zu aufdringlich, bin aber eher der welcher es im Innenraum absolut still haben will...
Von der Leistung her bist auch mit dem 180KW dabei in Ö, gefühlte 90% werden eh den 2l Basismotor wählen wegen Nova usw...
Danke für die Blumen,
meiner ist auch estorilblau. Im vorletzten Satz ist mir allerdings doch ein Fehler in der Grammatik durchgerutscht - naja, ist wie mit den Kratzern: irgendwann passiert's. Bin jetzt gerade mal 400 km gefahren, aber am Freutag (der Fehler war Absicht) geht es von Frankfurt nach Dresden - mit Gästen aus USA. Für die ist die Autobahn immer wieder enorm aufregend. Er fährt Porsche und war mit Instruktoren auch schon auf der Rennstrecke unterwegs, aber seine Frau bekommt es spätestens ab 180 km/h mit der Angst.
Das Erstaunliche am S6 ist wirklich, wie leicht es vorwärts geht. In Stellung "comfort" spürt man die Beschleunigung enorm, aber das Auto tut so, als wäre gar nichts. Faszinierend.
Gruß
Werner
Ich fürchte da geht's uns allen gleich.
Ich "nerv" meine Freundin auch schon seit Wochen, ob's nun der S6 Avant oder der A6 Allroad BiTu.
Nachdem ich den S6 gefahren bin, bin ich von dem Wagen schon recht angetan, aber der Allroad gefällt mir irgendwie besser und eigentlich wollt ich schon nen Wagen der auch leichtes Geländer (Feldweg & Co.) kann.
Lange Zeit war auch der X5 5.0d oder der Porsche Cayenne im Gespräch, aber von denen bin ich irgendwie wieder abgekommen.
Die Entscheidung ist wirklich richtig schwierig, ich bin gespannt wie Ihr Euch entscheidet, bei mir sieht's momentan eher nach Allroad aus.
Viele Grüße
Guten Morgen,
diesen Test zum S6 habe ich gestern bei der AMS-online gefunden…
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...niger-mehr-wird-5641014.html
Ein Satz aus dem Artikel hat mich etwas gewundert„…mit der leicht hecklastigen Traktion des permanenten
Allradantriebs schießt der Audi S6 in 4,4 Sekunden auf Tempo 100“. Wie ist denn das passiert?
Sollte es sich hier um ein Fahrzeug handeln welchem "Steroide" verpasst worden sind oder gibt es bei den S6 Fahrern
hier im Forum ähnliche „Erfahrungen“?
Zitat:
Original geschrieben von Drive_Save
Ein Satz aus dem Artikel hat mich etwas gewundert„…mit der leicht hecklastigen Traktion des permanenten
Allradantriebs schießt der Audi S6 in 4,4 Sekunden auf Tempo 100“. Wie ist denn das passiert?
Sollte es sich hier um ein Fahrzeug handeln welchem "Steroide" verpasst worden sind oder gibt es bei den S6 Fahrern
hier im Forum ähnliche „Erfahrungen“?
Und es geht noch besser: schau Dir mal diesen Bericht in der
Auto Zeitungan, da schießt der S7 mit gemessenen 4,10 sek von 0 auf 100 km/h förmlich nach vorn.
Entweder schickt Audi extrem gut präparierte Wagen zu den Tests oder es gibt eine recht heftige Streuung in der Fertigung.
So lange diese Streuung bei den Beschleunigungswerten so nach unten zeigt, habe ich ja nichts dagegen, denn das andere Extrembeispiel zeigt sich wiederum bei den Verbrauchswerten.
Gruß aus HH