Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pplapp



Zitat:

Original geschrieben von alexanderdirscherl


Gestern war ich zufällig am Münchner Flughafen und bin in die offizielle Pressevorstellung des S6 geraten.
Es waren einige rote und silbergraue s6 + s7 sowie ein blauer S6 Avant zu sehen. Sehr geil!
Als die Tester mit den Fahrzeugen wegfuhren konnte man das Wummern des Motors hören. Nicht wie beim RS6 aber dennoch dezent sonor (wie ein 7er BMW). Könnte mir aber vorstellen dass nach einstellung auf "Dynamic" noch mehr rauskommt.
Auffälig war auch wie satt das Auto auf der Straße liegt - einfach genial die 20 Zoll Rotor. Es war auch ein schwarzer s7 zu sehen - einfach der Hammer in Schwarz!!!

Anschließend bin ich zu meinem Händler und hab den RS5 verworfen und den S6 bestellt. Und siehe da - bei gleichem Endpreis und gleicher Anzahlung war die Leasingrate bei S6 deutlichst billiger! Habe Schwarz/schwarz bestellt mit allem, allerdings ohne Assistenz-Systeme. Damit wird der S6 zu Traumauto und M.E. zum echten Schnäppchen. Lieferzeit ist ca. 3 Quartal, noch ohne Woche. Da ich aber seit September 2011 warte, werde ich das jetzt auch noch verkraften!

Als haut rein und bestellt, damit schnell produziert wird HEHE

JUHUUUUUUUUUUUUUUU

Gute Entscheidung, gratuliere 😉 Darf ich fragen was Du für ne Lesaingrate hast? Gerne auch per PM.

Das würde mich auch sehr interessieren 🙂

Ich finde den S6 wirklich sehr gelungen.

Darf ich mal dazwischenfragen, welche Felgen- und Reifengrösse der S6 im 20-Zoll-Bereich hat? Ich habe mir ja erst einen A6 4G bestellt und möchte auf den S6 wechseln. Nur habe ich für den neuen A6 schon einen zweiten neuen 20-Zoll-Radsatz für den Winter liegen, siehe Bild:

8,5Jx20 ET45 mit 255/35 R20.

Darf ich die auch auf dem S6 fahren?

Grüsse
plgr65

5-segment-quattro-gmbh-8-5x20-et45

Zitat:

Original geschrieben von plgr65


Darf ich mal dazwischenfragen, welche Felgen- und Reifengrösse der S6 im 20-Zoll-Bereich hat? Ich habe mir ja erst einen A6 4G bestellt und möchte auf den S6 wechseln. Nur habe ich für den neuen A6 schon einen zweiten neuen 20-Zoll-Radsatz für den Winter liegen, siehe Bild:

8,5Jx20 ET45 mit 255/35 R20.

Darf ich die auch auf dem S6 fahren?

Grüsse
plgr65

Hier der Link zum finalen Katalog des S6. Da findet man alle Reifen etc.

http://www.audi.de/.../audi_s6_vs00_final.pdf

Joh, prima. Vielen Dank.

Jetzt fehlt mir nur noch das Mass der ET. Wer kennt die?

Gruss
plgr65

Ähnliche Themen

S-Modelle sind doch immer Baugleich zur Serie? Also was auf A passt passt auch auf S. Mit 20" hast auch keine Probleme bei den Bremsen...

lg

Hallo allerseits.

Ich war getern auch mal beim Händler und hab konfiguriert.
Einige Fragen konnte er leider nicht beantworten.
Er fragt jetzt bei Audi direkt nach aber vielleicht weiß hier ja schon jemand mehr 🙂

1. Welche Interieur-Farbmöglichkeiten werden noch kommen?

2. Im A6-Konfigurator steht zu Teppichboden Audi exclusiv:
"Die Farben der Fußmatten und des Keders sind aus dem Farbangebot Audi exclusive frei wählbar."
Heisst das der Teppich selbst nicht?

3. Wird es in Zukunft Himmel Alcantara geben?

4. Wird es in Zukunft das belederte Amaturenbrett geben?

Am liebsten hätte ich folgende Farbkombination:
Sitzbezug: samtbeige-samtbeige
Armaturentafel: schwarz-samtbeige
Teppich: samtbeige
Himmel: seidenbeige

Das wird wohl kaum möglich sein, aber ich habe die Hoffnung, dass mir die quattro GmbH wenigstens das gesamte Moorbraun im Samtbeige-Paket durch schwarz ersetzt.

Mal abwarten....

Gruß Tristan

P.S. So solls aussehen.

Hallo S6-Gemeinde

Ich brauche Euren Rat:
Letzten Dezember habe ich mir einen neuen A6 4G 3,0 TDI BiTu bestellt. Mit satter Ausstattung und auch Lederpaketen exclusive.
Nach Aussage des Händlers kann ich noch auf einen S6 wechseln, deshalb habe ich mir einen S6 mit identischer Ausstattung wie beim bestellten A6 machen lassen. Das Angebot ist zu verlockend für mich, dass ich nun auch einen S6 möchte.

Nun meine Zweifel:
Der A6 TDI BiTu hat die tolle 8-Gang-Tiptronic und 650 Nm Drehmoment. Der S6 hat die 7-Gang S-tronic und 550 Nm. Was ist aus Eurer Sicht die bessere Wahl?
Alleine wegen dem Getriebe und dem Drehmoment tendiere ich aber auch noch zum A6 und bin deshalb am hadern.

Vielleicht könnt ihr letzte Überzeugungsarbeit leisten?!

Dann noch ein Frage:
Wenn man die S Sportsitze mit diesem karo-abgesteppten Leder (Schwarz mir grauen Nähten) wählen möchte, muss man hierfür ein Lederpaket exclusive wählen? Und wie ist es mit den schwarzen Dekoreinlagen mit den Aluminiumstreifen drin?

Grüsse und danke
plgr65

Salü

Ich werde mir sicher wenn dann denn S6 bestellen. Falls man jetzt aufs Chiptuing schaut wird da aufgrund der Drehmomentbegrenzug der S-Tronic nicht mehr viel erwarten können. Aber 420 PS sind mal ne Ansage.
Weiters möchte ich auf den richtigen V8-Sound und auf die S-Sportsitze nicht verzichten.

Zu den Fragen (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege, aber das ist auch meinen Interpretation aus dem S6 Katalog)

Die S-Sportsitze sind gemäss S6 Prospekt in Leder Valcona schwarz mit Kontrastnähten in Silber zu haben ohne Exclusiv. Mit Exclusive könnte man noch das Leder und die Nähte in anderen Farben haben.

Die schwarzen Dekoreinlagen sind nicht im ETKA drinn, es gibt hier verschiedene Statements entweder sie sind erst später zu bestellen als Sonderaustattung oder nur über das Audi Exclusive Angebot. Anders habe ich auch gelesen, dass diese nur als Konzept gedacht waren und nicht für die Serie (Nachfrage getestet?)

Ab nächster Woche werde ich dann auch mit Fragen kommen, dann kann ich auch in der CH konfigurieren. 😁

Gruss

AST9

Zitat:

Original geschrieben von plgr65


Hallo S6-Gemeinde

Ich brauche Euren Rat:
Letzten Dezember habe ich mir einen neuen A6 4G 3,0 TDI BiTu bestellt. Mit satter Ausstattung und auch Lederpaketen exclusive.
Nach Aussage des Händlers kann ich noch auf einen S6 wechseln, deshalb habe ich mir einen S6 mit identischer Ausstattung wie beim bestellten A6 machen lassen. Das Angebot ist zu verlockend für mich, dass ich nun auch einen S6 möchte.

Nun meine Zweifel:
Der A6 TDI BiTu hat die tolle 8-Gang-Tiptronic und 650 Nm Drehmoment. Der S6 hat die 7-Gang S-tronic und 550 Nm. Was ist aus Eurer Sicht die bessere Wahl?
Alleine wegen dem Getriebe und dem Drehmoment tendiere ich aber auch noch zum A6 und bin deshalb am hadern.

Vielleicht könnt ihr letzte Überzeugungsarbeit leisten?!

Dann noch ein Frage:
Wenn man die S Sportsitze mit diesem karo-abgesteppten Leder (Schwarz mir grauen Nähten) wählen möchte, muss man hierfür ein Lederpaket exclusive wählen? Und wie ist es mit den schwarzen Dekoreinlagen mit den Aluminiumstreifen drin?

Grüsse und danke
plgr65

Klaro ist der S6 das "exklusivere Fahrzeug" und macht mit Sicherheit noch etwas mehr her, wie ein BiTurbo mit toller Ausstattung... 😎

Genau das hatte mich in 2007 dazu verleitet, anstatt einem A5 3.0 TDI mit dem ganzen S-Line-Klimmbimm, dann doch mal den Versuch zu wagen einen S5 zu bestellen! Hatte auch viel Spass mit dem Wagen, doch wenn man relativ viele Kilometer fährt, dann tut einem das tanken bei den heutigen Spritpreisen immer mehr weh...

Und ehrlicherweise gesagt, sind die TDI-Fahrer nicht deutlich langsamer unterwegs gewesen, wie ich mit meinen toll klingenden V8!

Wenn einem die Kosten vollkommen egal sind, dann kann man ruhig zum S6 greifen - ich finde jedenfalls, daß der BiTurbo mehr als ausreichende Fahrleistungen bietet bei einer tollen Effienz!!! 😎
Und im Alltag wird ein S6-Fahrer vermutlich nicht spürbar schneller voran kommen, wie der BiTurbo-Fahrer - zudem ist das Grösste Manko des TDI`s ja zumindestens bein BiTu durch das tolle Eberspächer-Soundmodul auf das Minimalste reduziert worden... 😁

Daher werd ich auf alle Fälle bei dem BiTurbo bleiben und freu mich schon auf die tolle 8-Gang-tiptronic!!! 😛

plgr65
du hast als alltagsauto schon nen B5?

wieviele km willst du dann mit dem neuen A6/S6 im Jahr fahren?
eventuell würde ja doch bei niedriger Laufleistung ein S6 Sinn machen

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


plgr65
du hast als alltagsauto schon nen B5?

wieviele km willst du dann mit dem neuen A6/S6 im Jahr fahren?
eventuell würde ja doch bei niedriger Laufleistung ein S6 Sinn machen

Hallo

Ja, der alte A4 ist mein Alltagsauto für die Fahrten zum und vom Arbeitsplatz, weil
- mein Arbeitsweg nur 10 Km beträgt und mir da das neuere Auto zu schade ist für (Betriebstemperatur und so) und ich dir ÖV nicht nutzen kann.
- Es auf dem Firmenparkplatz recht eng zugeht, damit ich mir keine Parkschäden hole.

Den neuen A6/S6 werde ich nur für Privatfahrten nutzen, deshalb spielt der Spritverbauch keine sooo grosse Rolle. Im Jahr fahre ich pro Auto ca. 5 - 6000 km.

Gruss
plgr65

Zitat:

Original geschrieben von plgr65



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


plgr65
du hast als alltagsauto schon nen B5?

wieviele km willst du dann mit dem neuen A6/S6 im Jahr fahren?
eventuell würde ja doch bei niedriger Laufleistung ein S6 Sinn machen

Hallo

Ja, der alte A4 ist mein Alltagsauto für die Fahrten zum und vom Arbeitsplatz, weil
- mein Arbeitsweg nur 10 Km beträgt und mir da das neuere Auto zu schade ist für (Betriebstemperatur und so) und ich dir ÖV nicht nutzen kann.
- Es auf dem Firmenparkplatz recht eng zugeht, damit ich mir keine Parkschäden hole.

Den neuen A6/S6 werde ich nur für Privatfahrten nutzen, deshalb spielt der Spritverbauch keine sooo grosse Rolle. Im Jahr fahre ich pro Auto ca. 5 - 6000 km.

Gruss
plgr65

Na dann ab zum S6 😁

Ich fahre aktuell so irgendwas um die 45-50k, da ist der RS6 genau das richtige Fahrzeug für mich! 😁

Bin heute einen A6 3.0 BiTDI gefahren, ist halt einfach relativ emotionslos der Motor, der Sound ist zwar nett und so, aber ein Diesel ist einfach ganz was anderes als ein Benziner. Und 420 PS werden sich sicher auch noch mehr bemerkbar machen als 313PS, auch wenn's weniger Drehmoment ist.

Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


Bin heute einen A6 3.0 BiTDI gefahren, ist halt einfach relativ emotionslos der Motor, der Sound ist zwar nett und so, aber ein Diesel ist einfach ganz was anderes als ein Benziner. Und 420 PS werden sich sicher auch noch mehr bemerkbar machen als 313PS, auch wenn's weniger Drehmoment ist.

Der BiTu ist nicht emotionslos - ich grinse nach 14 Tagen immer noch. Den Alltagsbetrieb möchte ich sehen, wo der S6 dem BiTu davonfährt. Für die  Rennstrecke OK, aber da fahre ich weder einen A6 noch ein S6 ...

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Den Alltagsbetrieb möchte ich sehen, wo der S6 dem BiTu davonfährt.

Vermutlich auf jeder Autobahn ...

..und der BiTu bereitet sicherlich weniger Emotionen als ein S6 oder RS5 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen