Infos zum S6
Neue Infos zum S6:
4.0 TFSI - V8:Zitat:
Original geschrieben von Benni_91
Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰
S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)
S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)
A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)
Was sagt ihr? 😁
Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁
MfG,
Rudi
P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...
Beste Antwort im Thema
Noch ein paar Eindrücke von mir.
Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.
Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.
Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.
Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.
@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.
Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:
Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.
Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.
Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.
Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.
Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg
Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂
@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!
4505 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Der BiTu ist nicht emotionslos - ich grinse nach 14 Tagen immer noch. Den Alltagsbetrieb möchte ich sehen, wo der S6 dem BiTu davonfährt. Für die Rennstrecke OK, aber da fahre ich weder einen A6 noch ein S6 ...Zitat:
Original geschrieben von SebastianE
Bin heute einen A6 3.0 BiTDI gefahren, ist halt einfach relativ emotionslos der Motor, der Sound ist zwar nett und so, aber ein Diesel ist einfach ganz was anderes als ein Benziner. Und 420 PS werden sich sicher auch noch mehr bemerkbar machen als 313PS, auch wenn's weniger Drehmoment ist.
Bitte nicht als Angriff sehen. Ein V8-BiTurbo ist einfach was anderes als ein V6-BiTDI mit Soundgenerator. Ich bin einfach kein Diesel-Fan und für mich ist ein Diesel emotionslos.
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Vermutlich auf jeder Autobahn ...Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Den Alltagsbetrieb möchte ich sehen, wo der S6 dem BiTu davonfährt.
..und der BiTu bereitet sicherlich weniger Emotionen als ein S6 oder RS5 😉
Jahwoll 😁
Volle Zustimmung eines aktuellen RS5 und zukünftigen S6 Fahrers 😎
Zitat:
Original geschrieben von HaiOlli
Hat eigentlich jemand von denen, die ein Angebot erhalten haben, das neue Schwarzholz mit Alueinlagen mit drin. Wenn ja, was kostet es bzw. ist es lieferbar.
Mir wurde erzählt das es noch nicht ganz serienreif ist, soll erst ca. in einem Jahr kommen, habs live schon gesehen und sieht echt mega aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Der BiTu ist nicht emotionslos - ich grinse nach 14 Tagen immer noch. Den Alltagsbetrieb möchte ich sehen, wo der S6 dem BiTu davonfährt. Für die Rennstrecke OK, aber da fahre ich weder einen A6 noch ein S6 ...Zitat:
Original geschrieben von SebastianE
Bin heute einen A6 3.0 BiTDI gefahren, ist halt einfach relativ emotionslos der Motor, der Sound ist zwar nett und so, aber ein Diesel ist einfach ganz was anderes als ein Benziner. Und 420 PS werden sich sicher auch noch mehr bemerkbar machen als 313PS, auch wenn's weniger Drehmoment ist.
Mach Dir nix draus... Diese Sticheleien zwischen Diesel und Benziner-Befürworter gab es schon immer und wird es auch immer geben...
Ich stimme Dir da voll zu, auch wenn ich beide Motorenkonzepte toll finde und immer sowohl einen Diesel als Kilometerfresser und Vernunftsauto fahre und gleichzeitig aber auch immer eine Sportlichen Benziner als Spassauto.
Wenn man wenuger als 10TKM im Jahr fährt mach der BiTu wirklich wenig Sinn, auch wenn der trotzdem eine Menge Spass bereitet.
Aber ich persl. bin auch der Meinung, das ein sportlicher, leistungsstarker Benziner in einen Sportwagen, Coupe, Roadster oder ähnliches gehört - aber in einen SUV oder eine grosse Limo/Kombi gehört meines Erachtens nach ein drehmomentstarker Diesel...
Ein S6 würde mir auch gefallen, aber um schnell von A nach B zu kommen reicht ein BiTu vollkommen aus - dann lieber einen RS5 oder TTRS als sportliche Alternative zu einem schnellem Reisewagen...
...und wie ich mal in einem anderem Forum gepostet habe:
Mit meinem damaligen S5(V8) habe ich 2 Tankstopps (3 Tankfüllungen SuperPlus) von Kassel nach Zürich und zurückeinlegen müssen. Mit meinem gleichschweren A5 Cabrio TDI habe ich diesselbe Strecke fast mit einer Tankfüllung gefahren und war dadurch sogar noch bedeutend schneller am Ziel!
Aber ich gebe auch zu, daß der Klang des V8 auch immer wieder auf das Neue Spass gebracht hat!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cyberbull1
Mach Dir nix draus... Diese Sticheleien zwischen Diesel und Benziner-Befürworter gab es schon immer und wird es auch immer geben...Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Der BiTu ist nicht emotionslos - ich grinse nach 14 Tagen immer noch. Den Alltagsbetrieb möchte ich sehen, wo der S6 dem BiTu davonfährt. Für die Rennstrecke OK, aber da fahre ich weder einen A6 noch ein S6 ...
Ich stimme Dir da voll zu, auch wenn ich beide Motorenkonzepte toll finde und immer sowohl einen Diesel als Kilometerfresser und Vernunftsauto fahre und gleichzeitig aber auch immer eine Sportlichen Benziner als Spassauto.Wenn man wenuger als 10TKM im Jahr fährt mach der BiTu wirklich wenig Sinn, auch wenn der trotzdem eine Menge Spass bereitet.
Aber ich persl. bin auch der Meinung, das ein sportlicher, leistungsstarker Benziner in einen Sportwagen, Coupe, Roadster oder ähnliches gehört - aber in einen SUV oder eine grosse Limo/Kombi gehört meines Erachtens nach ein drehmomentstarker Diesel...
Ein S6 würde mir auch gefallen, aber um schnell von A nach B zu kommen reicht ein BiTu vollkommen aus - dann lieber einen RS5 oder TTRS als sportliche Alternative zu einem schnellem Reisewagen......und wie ich mal in einem anderem Forum gepostet habe:
Mit meinem damaligen S5(V8) habe ich 2 Tankstopps (3 Tankfüllungen SuperPlus) von Kassel nach Zürich und zurückeinlegen müssen. Mit meinem gleichschweren A5 Cabrio TDI habe ich diesselbe Strecke fast mit einer Tankfüllung gefahren und war dadurch sogar noch bedeutend schneller am Ziel!Aber ich gebe auch zu, daß der Klang des V8 auch immer wieder auf das Neue Spass gebracht hat!!!
Schön auf den Punkt gebracht. Als reines Spaßgerät wär mir ein 2-tonner schlicht zu schwer und auf Langstrecke habe ich lieber Ruhe als V8-Sound im Auto (Deshalb ist die Wahlmöglichleit beim BITU so geil). Dass Du ausgerechnet ein Cabrio mit Diesel fährst, ist auch interessant, denn da finde ich, dass immer ein Benziner rein muss, weil ich mich mit so einem Gerät ja an Umwelt- und Fahrgeräuschen erfreuen möchte 😉.
Mein provokatives Fazit: Wenn schon ein Spaß-V8-Zweitwagen, dann nicht in einer 2to Vertreter-Kombi oder -Limo, sondern in einem Blechkleid, das max. 1,7 to (mit Fahrer) wiegt. Aber wie immer gilt: Jedem das Seine...
Da geb ich Dir recht...
Das Cabrio war in 2010 auch mehr ein Kompromiss. Hatte meinen TTR 8j 3.2 V6 abgegeben und hab erstmal den sofort verfügbaren A5 Cabrio genommen, da ich was sparsameres benötigte.
Kurze Zeit später hat emand meinen damals noch laufenden Leasingvertrag von dem S5 übernommen und so hat es damals für mich wenig Sinn gemacht NOCH ein Cabrio anzuschaffen...
Aber den A5 hab ich ja gestern abgegeben und warte auf den BiTu. Wenn der da ist, dann hab ich genug Zeit mir zu überlegen, was ich mit meinem (Werbe-)Spassmobil mache - evtl. tausche ich den wieder gegen einen Roadster mit V6 ein...
Zitat:
Original geschrieben von plgr65
HalloZitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
plgr65
du hast als alltagsauto schon nen B5?wieviele km willst du dann mit dem neuen A6/S6 im Jahr fahren?
eventuell würde ja doch bei niedriger Laufleistung ein S6 Sinn machenJa, der alte A4 ist mein Alltagsauto für die Fahrten zum und vom Arbeitsplatz, weil
- mein Arbeitsweg nur 10 Km beträgt und mir da das neuere Auto zu schade ist für (Betriebstemperatur und so) und ich dir ÖV nicht nutzen kann.
- Es auf dem Firmenparkplatz recht eng zugeht, damit ich mir keine Parkschäden hole.Den neuen A6/S6 werde ich nur für Privatfahrten nutzen, deshalb spielt der Spritverbauch keine sooo grosse Rolle. Im Jahr fahre ich pro Auto ca. 5 - 6000 km.
Gruss
plgr65
Und da denkst du ernsthaft über den BiTu nach?
Ein S6 macht bestimmt etwas mehr Spaß und ist zudem noch exclusiver.
Und da denkst du ernsthaft über den BiTu nach?
Ein S6 macht bestimmt etwas mehr Spaß und ist zudem noch exclusiver.Es ist nicht ganz so enfach mit dem S6: Heute habe ich mir das Angebot geholt, also meine Koinfiguration von A6 TDI BiTu nach S6 gewechselt, nur das Audi exclusive Leder-Paket 1 rausgeschmissen. Angebotspreis netto (excl. Steuer, da Wohnsitz in CH) 88.130,-- Euro. Der A6 TDI BiTu kostet netto 84.360,--. Der Mehrpreis ist ja nicht so schlimm, aber ich muss für den S6 noch 6.250,-- CHF CO2-Strafe bei der Einfuhr nach CH bezahlen, und das tut mir weh und möchte ich nicht bezahlen.
Gruss
plgr65
Falls jemand auf seiner Auftragsbestätigung einen Liefertermin stehen hat, dann bitte posten.
Bei mir steht leider nur "Liefertermin wird gesondert mitgeteilt"
😕
Zitat:
Original geschrieben von HaiOlli
Falls jemand auf seiner Auftragsbestätigung einen Liefertermin stehen hat, dann bitte posten.
Bei mir steht leider nur "Liefertermin wird gesondert mitgeteilt"
😕
Denke das hängt davon ab wie viele Bestellungen wann eingehen. Wegen unseren zwei Stück werden die nicht anfangen.... Laienhaft ausgedrückt. Einen Termin werden wir bekommen wenn die Produktion eingeplant ist. Jemand von Audi hier der das näher erklären kann??
Zitat:
Original geschrieben von SebastianE
Auf meiner Bestellung stand LT unverbindlich Juli.. AB habe ich aber noch nicht. 🙄
Was der Händler draufschreibt zählt leider nicht 😉
Und auf der AB wirst Du wahrscheinlich auch nichts anderes stehen haben. Audi sagte: "unverbindlich August".
Zitat:
Original geschrieben von HaiOlli
Jahwoll 😁Zitat:
Original geschrieben von agf08
Vermutlich auf jeder Autobahn ...
..und der BiTu bereitet sicherlich weniger Emotionen als ein S6 oder RS5 😉
Volle Zustimmung eines aktuellen RS5 und zukünftigen S6 Fahrers 😎
Nimmst du dir einen Avant?
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Nimmst du dir einen Avant?Zitat:
Original geschrieben von HaiOlli
Jahwoll 😁
Volle Zustimmung eines aktuellen RS5 und zukünftigen S6 Fahrers 😎
Ja, es ist der Avant bestellt.
Leider ohne Optikpaket schwarz.