Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

...wobei man aber schon sagen muss dass der sound unter vollast beim S6 viel besser als beim Bitu ist...

Ja auch viel echter (vorallem wenn das Soundmodul aus ist beim S6) und der Sound ist immer da, auch bis zum Begrenzer, und auch beim Abtouren/ Motorbremse, dazu kommt ganz dezent das Klappe ploppen wenn er zackig vom 4 zum 8 Zylinder wird.

Zitat:

@Schafi100 schrieb am 23. März 2015 um 09:26:24 Uhr:


Kurzes Feedback SAGA: nach nun fast 1000km und zwei langen Autobahnfahrten gestern, muss ich feststellen, das die Sport AGA familientechnisch schon etwas grenzwertig ist auf der AB. Ich finde es ja geil, aber meiner Frau und Tochter ist es zu laut. Bei schnelleren Fahrten kann ich es verstehen, denn ganze Zeit das Gebrabbel von der SAGA ist schon echt sehr ungewohnt. Nicht unbedingt für jeden sehr Familien freundlich. Schade, dass es keine Anlage ist wie bei Porsche, die richtig verstellbar ist! Hätte dafür auch gerne mehr bezahlt. Ansonsten ist mir aufgefallen, dass die Tempolimitanzeige nachts nichts taugt und nur etwa jedes dritte Schild erkennt!!! Ist das bei allen so?

Die Kiste ist trotzdem geil!🙂

Also meine Schilderkennung arbeitet eigentlich einwandfrei, außer das sie ab und zu mal ne Gedenksekunde hat, bis sie das entsprechende Schild anzeigt.

Was die SAGA angeht, bin ich in der Summe zufrieden. Bei längeren Autobahnfahrten und Passagieren an Bord fahr ich meist so 160-170km/h, das war noch keinem zu laut und man kann sich noch gut unterhalten. Wenn ich alleine und im S-Modus unterwegs bin, dann könnte sie schon noch etwas aggressiver klingen (ist wohl noch aus meinen Zeiten als Mopedfahrer, wo dann halt einfach der db-eater ausgeschraubt wurde), aber im Vergleich zur Serienanlage meines Probefahrzeugs bin ich zufrieden. Für 990€ kann man halt keine Komplettanlage erwarten.

(Wenn mir an der Börse doch mal ein Geschäft gelingt mit den ich nicht unbedingt gerechnet hab und der Nachsteuergewinn zufällig in der Preisregion einer Akrapovic-Komplettanlage liegt, dann werd ich vielleicht schwach und lass den Wagen doch umrüsten. Zumindest bei den Mopeds war Akra eigentlich immer das non plus ultra)

Doch Matrix habe ich, aber gestern hat er trotzdem einige Schilder nicht erkannt. Auf der AB bin ich wenn frei ist immer deutlich über 200 unterwegs. Vielleicht ist da der Unterschied. 170 kann ich auch mit dem Golf meiner Frau fahren!! Aktueller Durchschnittsverbrauch über knapp 1000km 18.4l/100km. Damit hatte ich aber eh gerechnet. Habe ihm in der ersten Phase bis jetzt nur 102 Aral Ultimate gegönnt.

Ähnliche Themen

Ja das braucht er nicht, nimm Super, wenn man es bekommt ohne Pseudoöko mist. Das reicht, bringt keinen Vorteil das Ultimate, 95 Oktan darauf ist er ausgelegt, ggf bei 37 °C kann es was bringen

Tempolimitanzeige funktioniert bei mir auch manchmal nicht zu 100%.
Da ich den VFL habe kann ich mich zu laut nicht beklagen, finde den Sound für mein Alltags-, Familien- und Dienstfahrzeug aber absolut in Ordnung, vor allen die Reaktionen mancher Spaziergänger zeigt, dass er wohl dennoch präsent genug ist 😉

Zitat:

@ffuchser schrieb am 23. März 2015 um 18:33:54 Uhr:


Ja das braucht er nicht, nimm Super, wenn man es bekommt ohne Pseudoöko mist. Das reicht, bringt keinen Vorteil das Ultimate, 95 Oktan darauf ist er ausgelegt, ggf bei 37 °C kann es was bringen

Mit Super Plus habe ich einen etwas geringeren Verbrauch und er läuft gefühlt noch etwas ruhiger.

Bei mir leuchtet er auch keine Schilder an, was aber wohl daran liegt, dass ich keine Nachtsichtkamera habe. Tempolimiterkennung: Tags top, nachts Flop!

Kann man da ggf. beim Freundlichen was einstellen oder justieren lassen??

Hochleistungsmotoren würde ich immer mit dem Besten Benzin betanken - habe ich selbst beim 4.2L so gemacht...

Natürlich läuft er auch mit 95Oktan - aber mehr Oktan schadet auf keinen Fall...Moped tanke ich auch nur vom Guten...

So denke ich auch!!

Hochleistungsmotore ja wenn sie so hoch verdichtet sind. Ich habe SP die ganzen 500€ vom Gebrauchtwagen Bonus getankt bei Aral. Keinen Unterschied gespürt, weder Verbrauch noch Leistung noch Lauf.

Es gibt auch keinen wirklich messbaren Unterschied.

Ausser man fährt ihn mit anderer Software darauf angepasst, dann macht 95/98/102 schon deutlich was aus. Merke ich auch bei mir. Mit 95er regelt der schnell auf 380PS runter, ist beim V8 sicher nicht anders.

Stimmt wohl - ist halt eine Glaubensangelegenheit! Jeder wie er will! Aber das Thema Tempolimitanzeige bei Nacht muss ich nochmal beobachten! könnte besser sein!

Hi zusammen,

ich befinde mich gerade in der Planungsphase für den aktuellen S6 und wollte kurz fragen, ob es die optionale Sport-AGA auch schon beim VFL gab? Leider findet man keine Angaben im Katalog oder Konfigurator. Vielleicht wurde das Thema auch schon behandelt hier, aber ich bin erst auf Seite 108 🙄 Lohnt es sich diese mitzubestellen? Es wird ein Leasingfahrzeug...

Gruß
Markus

Nein....

Deine Antwort
Ähnliche Themen