Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

Schon längst passiert. Bei mir waren es, wie auch bei den Audis vorher, 7 Prozent.

Stimmt... Sorry... Bei mir auch

Zitat:

@cz737 schrieb am 20. Februar 2015 um 19:13:13 Uhr:


Hallo zusammen,

ich fahre seit 10 Tagen einen schönen S6 Avant, und da ich gerne aus purem Spaß mit meinen Autos den Minimalverbrauch ermittle habe ich es gestern mit dem Neuen probiert. Das Ergebnis ist mehr als überzeugend, mit sachtem Gastfuß sind knapp über sieben Liter/!00 KM drin. Standard 20 Zöller mit SR.

Viele Grüße

Und ich war jetzt schon freudig überrascht, daß ich meinen letztens bei 10l/100km hatte nach einer Fahrt durch Frankreich. Aber mal ehrlich: 7l sind doch nur drin wenn die Strecke absolut flach ist und man den Kurzzeitspeicher nochmal nullt nachdem man auf Reisegeschwindigkeit ist?

Mit einem S6 mit 7Liter fahren ???!??? Seid Ihr euch sicher, dass Ihr Euch nicht lieber einen Golf GTE hättet kaufen sollen?

Ähnliche Themen

Zitat:

und man den Kurzzeitspeicher nochmal nullt nachdem

Das ist das Geheimnis aller verbrauchstreats.

7l geht nicht, oder man wird angeschleppt, eines ist sicher, der S6 hat Power, aber säuft wie ein Loch, der 4 Zylinderquatsch bringt 5% (also nix).

Der 3.0 TFSI hat bei mir im S4 mehr genommen.
Sportlich gefahren liegt der RS6 jetzt bei 13.8 Liter im Langzeitschnitt nach 2.800 Kilometern.
Dabei war Autobahn mit 240 km/h (Winterreifen), einige Passstraßen, sowie viel Spaß auf freien Schneeflächen.
Kann ich über den Verbrauch überhaupt nicht beklagen.
Wenn man in Österreich auf der Autobahn und Landstraße fährt, liegt er bei ca. 8 Liter.

Zitat:

@Schafi100 schrieb am 21. Februar 2015 um 09:05:34 Uhr:


Mit einem S6 mit 7Liter fahren ???!??? Seid Ihr euch sicher, dass Ihr Euch nicht lieber einen Golf GTE hättet kaufen sollen?

Man hat ja sonst keine Herausforderungen mehr. Und einen Dino mit einem Büschel Stroh durchzufüttern ist eine 😁

Den 2 to-Allrad-Bitu Avant kann man auf Schleichzer Autobahnen - immer mit Vmax des dort Zulässigen 😉 - sogar mit 4,5 (bei 90er Schnitt) bewegen 😁
(das war lange Zeit, mangels dort bezahlbarer Fahrspaßalternativen, meine wöchentliche Herausforderung - um beim Fahren mangels fahrerischer Beanspruchung nicht einzupennen 😛)

Wann kommt eigentlich deine Semmel, Konvi? Oder hast du sie schon?😁

Zitat:

@Konvi schrieb am 27. Februar 2015 um 12:37:53 Uhr:


Den 2 to-Allrad-Bitu Avant kann man auf Schleichzer Autobahnen - immer mit Vmax des dort Zulässigen 😉 - sogar mit 4,5 (bei 90er Schnitt) bewegen 😁
(das war lange Zeit, mangels dort bezahlbarer Fahrspaßalternativen, meine wöchentliche Herausforderung - um beim Fahren mangels fahrerischer Beanspruchung nicht einzupennen 😛)

aber sicher nicht mit 20 bzw 21 zoll....

Zitat:

@Milfrider schrieb am 27. Februar 2015 um 12:47:53 Uhr:


Wann kommt eigentlich deine Semmel, Konvi? Oder hast du sie schon?😁

Hab den Leasingvertrag wegen Arbeitgeberwechsel (leider, aber mit Gewinn😉 ) abgeben müssen. Fahre jetzt VW 😰 (aber viel weniger als früher). Für den Spaß hole ich mir dann in 2-3 Jahren privat was adäquates als Zweitwagen (Der Kübel sucks 😛)

Ahhh OK...🙂 das erklärt natürlich alles...(oder ich habe mal wieder nicht mitgekriegt)

Dann hasse immer noch den Passat (?!)...

In 2-3 Jahren fährt der Konvi sicher nen RS😁

Nee, ich fahre dann was ohne festes Dach 😉 - und/oder, falls ich nochmals wechsle, den von Audi aktuell avisierten 380 PS A6 Diesel mit 100 kW E-Motor (Falls so was nicht absurd teuer werden wird): Damit kann man mich dann abwerben 😁 😁

Hallo,

ich hätte eine Frage an alle die einen S6 mit normaler Standartbremsanlage fahren bzw.
die etwas darüber wissen.
Ich habe seit einiger Zeit, vorn links ein richtig heftiges Quietsch-Geräusch kurz vorm
stehen bleiben. Die Bremsanlage ist in Top-Zustand und es musste noch nichts
getauscht werden.
Meine Werkstatt ist mit Audi in Verbindung aber die wissen auf den ersten Blick
auch erst einmal nix. Audi weis, dass es bei den RS Modellen erhebliche
Probleme mit den Bremsen gibt aber der S6 wäre eher unauffällig.
Trotzdem quietscht es... dass ist so unangenehm, dass die Passanten an Kreuzungen
böse schauen und auch selbst ist es ober nervig.
Das Quietschgeräusch passiert nur im langsamen Tempo bis zum Stillstand. Auch
kann man nicht sagen nur im kalten Zustand.
Sollte jemanden etwas wissen wäre sehr nett hier etwas zu schreiben. Danke!

ein bekanntes Problem bei Audi....leider nicht wirklich mit einer Lösung......früher waren es nur die RS Stahlbremsen.....mittlerweile zieht es sich auch nach unten durch.....frag mal die SQ5 Fahrer....

Deine Antwort
Ähnliche Themen