Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NorthFace



Zitat:

Original geschrieben von MaS4


wir waren auch gerade in Italien, bei 750km getankt, Verbrauch 8,7 Liter.
Mein 10.500 km Langzeitverbrauch steht aktuell bei 11,8 Liter. Im alten S4 war der bei 13,5. Erstaunlich
kann ich auch bestätigen
Nach nunmehr 4500km mit meinem S6 habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 10,8 Liter. Hätte ich nie gedacht.
Der S6 war eine sehr gute Entscheidung, macht jeden Tag richtig Spaß.

Fährst Du viel Landstraße oder Autobahn?

Das man mit dem S6 auf langen Stecken einen super Verbrauch erzielen kann begeistert mich

auch immer wieder. Derzeit fahre ich viel Stadtverkehr und da schaut es dann gleich nicht

mehr so gut aus.

Hauptsächlich Landstrasse und Stadt. Für 25km Pendelstrecke sind 45min Fahrzeit keine Seltenheit...
BTW das erste Auto, bei dem ich sogar die Abwürgautomatik an der Ampel gut finde. Denn jedes Mal anlassen ist eine wahre Freude 🙂

Kann noch mal jemand sagen, ob es die sogenannte "Getriebelethargie" (vrgl http://www.autobild.de/artikel/audi-s6-avant-test-4212505.html) beim S6 in Zusammenhang mit dem Dsg beim Anfahren noch gibt? Oder ist das optimiert worden ???

Zitat:

Original geschrieben von geierhorst


Kann noch mal jemand sagen, ob es die sogenannte "Getriebelethargie" (vrgl http://www.autobild.de/artikel/audi-s6-avant-test-4212505.html) beim S6 in Zusammenhang mit dem Dsg beim Anfahren noch gibt? Oder ist das optimiert worden ???

Diese Lethargie empfinde ich eigentlich nur beim Umschalten von R auf D. Das ging seither bei allen DSGs schneller, die ich aus dem VW Konzern gefahren bin. Beim normalen Anfahren erlebe ich den Motor aber nicht (Zitat Autobild) "wie gelähmt...", ganz im Gegenteil 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von geierhorst


Kann noch mal jemand sagen, ob es die sogenannte "Getriebelethargie" (vrgl http://www.autobild.de/artikel/audi-s6-avant-test-4212505.html) beim S6 in Zusammenhang mit dem Dsg beim Anfahren noch gibt? Oder ist das optimiert worden ???

Definitiv NEIN.

Meiner dreht ohne Launch Control bei Nässe mit allen vier Rädern durch.

Lethargisch ist an meinem S6 gar nichts und meiner ist aus 01/13, da gibt's also nichts, was optimiert werden müsste.
Auch meine Lenkung funktioniert verhältnismäßig gut, da ist nichts nervös oder hyperaktiv, auch wenn ich generell kein großer Freund der elektromechanischen Lenkungen bin.

Also das der Wagen an der Ampel nicht geht kann ich so nicht bestätigen! Auch
ohne Lunch Control bin ich sehr zufrieden. Nicht mal ein Porsche wollte kürzlich
zeigen wie toll er starten kann...😁 (Kurz vorher an einen anderen Ampel hatte es
noch jemanden anderen gezeigt!) Nun gut...

Aber... was ich gelegentlich merke - und das nur wenn man es mal so richtig
eilig hat - also schnell mal zu einen Termin muss oder Kinder abholen oder, oder,
oder dann merke ich schon, dass das umschalten von "R" auf "D" oder von "D" auf
"R" und wieder zurück auf "D" schneller gehen könnte.
Aber auch hier muss man sagen, man befindet sich Eile und es fühlt sich so an als
das es schneller gehen könnte. Zumindest ist das mein Eindruck und der ist subjektiv.

Ach wegen schnell fahren WICHTIG!!! Neue Radarmessgeräte!!!
http://www.focus.de/.../raser-rauschen-unbemerkt-in-achtung-
autofahrer-auf-der-autobahn-gibt-es-jetzt-unsichtbare-blitzer_id_3924021.html

Lunch Control ist gut: Wenn der Fahrer beim Fahren isst, kommt ein Warngong ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Konvi


Lunch Control ist gut: Wenn der Fahrer beim Fahren isst, kommt ein Warngong ... 😁

Ne, fänd ich doof 😉

sprit ist teuer, da muss am essen gespart werden😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


sprit ist teuer, da muss am essen gespart werden😁😁😁

Wenns dann wenigstens so wäre😎

zwischen zwei Terminen war halt keine Zeit für das sonst übliche 5-Gänge-Menü 😁

Jetzt war es eben ein 7-gang menu 🙂

Guten Tag zusammen,
Doofe Frage, aber: Gehen auf den S6 ohne Keramik 18"?

Im Konfigurator gibt's nur 19 oder 20", aber hier:

http://www.audi-zentrum-shop.com/product_info.php?...

werden 18" passend für den S6 angeboten. Was stimmt?

Grund der Frage:
Habe noch 8x18 ET 43 mit LK 5x112 im Keller liegen. Kann man die Recyclen? 😮

Zitat:

Original geschrieben von pplapp


Guten Tag zusammen,
Doofe Frage, aber: Gehen auf den S6 ohne Keramik 18"?

Im Konfigurator gibt's nur 19 oder 20", aber hier:

http://www.audi-zentrum-shop.com/product_info.php?...

werden 18" passend für den S6 angeboten. Was stimmt?

Grund der Frage:
Habe noch 8x18 ET 43 mit LK 5x112 im Keller liegen. Kann man die Recyclen? 😮

Der S6 hat vorn ne 380er oder sogar ne 400er Bremse drin, ich befürchte die Angagen im Angebot sind falsch. Das wird mit den 18ern zu eng.

Hmm, sowas hab ich ja befürchtet.

Wie find ich das mit Sicherheit raus? 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen