Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

Falls es jemanden interessiert. Das A7 FL ist nun auf audi.de konfigurier- und bestellbar. Ist sozusagen schonmal ein Vorgeschmack auf das A6 FL. Die neuen Angaben zu den Motoren sind natürlich auch drin. Lediglich beim Hinzuwählen einiger Sonderausstattungen verabschiedet sich die Darstellung des Innendesigns und wird dann nur noch als Skizze angezeigt.

Beim 3.0 TDI BiTurbo wurde die Leistung wie es aussieht nur auf dem Papier angepasst ^^

Neuer Verbrauchsrekord: 8,6 Liter über 210 km. 135 km/h Schnitt
Vollgepackt bis unters Dach.

Spass hat das aber keinen gemacht, aber da nahezu die gesamte Strecke mit Tutor überwacht ist ACC auf 137 und ans Meer gerollt.
Zwischenzeitlich wurden sogar 6,7 Liter Schnitt angezeigt.

Wie man sich als Volk allerdings derart bevormunden und überwachen lassen kann 🙄
Wenn die bei uns auch mit so einem Irrsinn anfangen sollten, muss ich beim nächsten doch tatsächlich den TV Tuner (in meinen Augen bisher immer das absolut sinnloseste Extra) bestellen.

Schweiz? Nö, oder?

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Schweiz? Nö, oder?

137 km/h in der Schweiz?

Teures Hobby. Hätte auf Frankreich getippt.

Falls ja: Feigling.

;-))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Schweiz? Nö, oder?
137 km/h in der Schweiz?
Teures Hobby. Hätte auf Frankreich getippt.
Falls ja: Feigling.
;-))

vielleicht durch die Schweiz nach Frankreich.. aber dann passen die Km nicht mehr... oder irgendwo Richtung Kroatien?

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


137 km/h in der Schweiz?
Teures Hobby. Hätte auf Frankreich getippt.
Falls ja: Feigling.
;-))

vielleicht durch die Schweiz nach Frankreich.. aber dann passen die Km nicht mehr... oder irgendwo Richtung Kroatien?

Ich seh schon, das Sommerloch naht.

(oder unser Urlaubsbedürfnis ;-))

Italien!

Früher bin ich diese Strecke mit 200 Schnitt gefahren.
Von einem extrem ins andere unsere südlichen Nachbarn!

Italien?!
DOPPEL-Feigling!
*G*

Vor allem im Süden hättest Du ruhig ein bisschen flotter fahren können, da wären die Euros sinnvoll untergebracht...
;-))

nur die Ferraris haben da freie Fahrt, deutsche Hersteller werden da gnadenlos abgeräumt...

Die haben neuerdings durchgängig section control hier 😠

Mit der wertvollsten Fracht in Form meiner kleinen Tochter an Board hat sich aber mein Schnitt ohnehin ein wenig gesenkt 😉

In Kroatien gilt eigentlich noch freie Fahrt und für den unwahrscheinlichen Fall, dass man doch erwischt wird, ist das mit ein paar euros schnell geregelt.

Mit den Carabinieri ist heute leider nicht so gut Kirschen essen. Noch so eine Sache, die früher eindeutig besser war.

lustig, grad beim "in den Urlaub fahren" lass ich es immer gaanz gemütlich angehen.. hab aber auch keinen S6..

Ich im Grunde auch.
Allerdings bin ich der Auffassung, dass 180-190 eine sehr angenehme Reisegeschwindigkeit ist 😁

wir waren auch gerade in Italien, bei 750km getankt, Verbrauch 8,7 Liter.
Mein 10.500 km Langzeitverbrauch steht aktuell bei 11,8 Liter. Im alten S4 war der bei 13,5. Erstaunlich

Zitat:

Original geschrieben von MaS4


wir waren auch gerade in Italien, bei 750km getankt, Verbrauch 8,7 Liter.
Mein 10.500 km Langzeitverbrauch steht aktuell bei 11,8 Liter. Im alten S4 war der bei 13,5. Erstaunlich

kann ich auch bestätigen

Nach nunmehr 4500km mit meinem S6 habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 10,8 Liter. Hätte ich nie gedacht.

Der S6 war eine sehr gute Entscheidung, macht jeden Tag richtig Spaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen