Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NorthFace


ABT bietet die Anhebung auf 270 an, aber ist das quasi alles, was mit dem Auto geht?

Avant oder Limo ? Avant 289, Limo 293 wg. besserer Aerodynamik.

Ich habe heute mal einen kleinen Abstecher (daraus wurden 2 Stunden 😁) ins Gebrauchtwagenzentrum nach München gemacht und mir mal S6, S6 Avant, S7 und S8 angeschaut.
Der S7 hat mir von der Optik her am Besten gefallen. Der Kopfraum hinten ist etwas eng, wäre aber notfalls ok. Im S8 sitzt man hinten wie vorn natürlich am Besten. Der S6 hat mir auch sehr gut gefallen, die Limousine sieht klasse aus und hat einen recht großen Kofferraum.
Während dessen habe ich gleich mal probegehört: B&O ist schon besser, aber es wäre mir keine 6.000€ wert. Das Bose reicht mir aus.
Die S-Sportsitze sollten es sein, die Komfortsitze sind auch ok, passen für mich aber nicht so richtig in den S6/S7. Ich habe noch ein paar Bilder auf dem iPhone, die ich später hochlade.

Der RS5 ist genauso raus wie der RS4.
Da habe ich kaum Neuerungen gegenüber dem S5.

Zwecks Soundvergleich würde ich zwei Wagen mal fahren. Im Stillstand klang das S5 B&O auch ganz ok, wenn man dann aber mal fährt und etwas lauter dreht kann mans erden.

Hab aber keinen Vergleich zu A6/A7 Bose/B&O. Kann mir aber gut vorstellen dass das B&O genau dann halt besser ist. Obs 6.000€ besser ist wage ich allerdings auch zu bezweifeln. Fürs halbe Geld kann man den Wagen dreimal sogut klingen lassen wie alles ab Werk.

Hätte mal ne Frage in die Runde:
War heut beim Audi Händler wegen nem Termin für den Kundendienst und bin nebenbei mit einem Audi Verkäufer ins Gespräch gekommen. Er sagte mir, dass das geplante Facelift für den A6, welches ab August bestellbar werden soll, nicht für den S6 gilt. Kann ich mir zwar nicht wirklich vorstellen aber ok.
Hatte nämlich vor auf das Facelift für den S6 zu warten.

Hat einer von euch diesbezüglich irgendwelche Informatinoen?

Danke und Gruß

Ähnliche Themen

Gilt auf für S6 und RS6 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Gilt auf für S6 und RS6 😉

das kann ich so aber nicht bestätigen ...nur der ET für den RS 6 ist später, laut der Quattro

S6 ca. ab KW 28 bestellbar ....Angaben mal wieder unter Vorbehalt der Audi AG🙂

Ja stimmt, der RS6 kommt ein wenig später.
Das FL wird aber bei allen durchgeführt!

Mir wurde heute dazu geraten, auf das Facelift zu warten.
Das werde ich auch machen, da der Gebrauchtwagenmarkt zur Zeit nichts interessantes zu bieten hat. Nach dem FL würde ich dann auch einen neuen S6 bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Mir wurde heute dazu geraten, auf das Facelift zu warten.
Das werde ich auch machen, da der Gebrauchtwagenmarkt zur Zeit nichts interessantes zu bieten hat. Nach dem FL würde ich dann auch einen neuen S6 bestellen.

Spiele auch mit dem Gedanken einen S6 zu kaufen.

Wurden konkrete Gründe genannt, weshalb es sich lohnt zu warten?

Es sollen einige Neuerungen bei den Assistenten und beim Infotainment eingeführt werden.
Wenn dem nicht so ist, kann ich immer noch auf einen VFL zurückgreifen, der dann einen entsprechenden Wertverlust hat.

Ich bin der Fremdgeher und inzwischen bei MB gelandet 🙂 Jedoch kann ich kaum abwarten, bis der neue SuperB kommt, denn ich vermisse nicht unbedingt die Leistung des S6 aber dann doch die Proportionen eines Kombis und die Annehmlichkeiten wie das Keyless Go.

Natürlich schaue ich ab und zu hier im Forum vorbei und möchte nochmal meinen Senf zum S6 geben. (Ich muss auch zugeben, im 4G als auch damals im 4F Forum war doch mehr los 🙂 )

Ich hatte das ABT Tuning incl. Vmax Anhebung auf 290 und die HMS AGA drin. Der Grund warum ich keinen wirklichen Unterschied merkte ist, dass die S6 stark nach oben streuen. So gab es hier im Forum Berichte über Leistungsmessungen mit Ergebnissen um die 460-480 PS. Meinen hatte ich aufm Prüfstand erst nachm ABT Tuning, dort kamen knapp 520 PS raus.

Dadurch wird klar, warum ich keinen spürbaren Unterschied merkte. Die VMax Anhebung ist schön und gut, aber sollte man definitiv die Keramikbremse haben, fährt man regelmäßig um die 280 km/h. Ich musst mehrfach fast eine Vollbremsung durchführen, weil der Vordermann dachte er hat noch genug Zeit auszuscheren.

Nun zu der AGA. Jeder, der hier behauptet, die Serien AGA von AUDI sei ausreichend und "toll", hat wohl nie nen V8 gehört. Nachdem ich bei HMS war, hatte ich das Gefühl ein neues Fahrzeug abgeholt zu haben. Aber auch mit der HMS AGA merkt man leider kein Blubbern in den niedrigen Drehzahlbereichen.

Als einigermaßen zügiger Familientransporter ist er wirklich recht genügsam, am Ende waren's dann 11,6 Liter Schnitt und das mit einigen bergauf Passagen und regelmäßigem kräftigem, wenn auch nicht exzessivem Beschleunigen...
Der RS eines Freundes braucht doch deutlich mehr.

Das mit dem Ölverbrauch hat sich momentan anscheinend auch erledigt.
Das letzte mal bei 17tkm nachgefüllt, kein merklicher Verbrauch bis zum 20tkm Service.
Aktuell 25tkm und er zeigt immer noch voll an.

Bin also immer noch ein sehr zufriedener S6 Fahrer!

Image

der Verbrauch ist echt ok, für das was der Wagen bietet

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Als einigermaßen zügiger Familientransporter ist er wirklich recht genügsam, am Ende waren's dann 11,6 Liter Schnitt und das mit einigen bergauf Passagen und regelmäßigem kräftigem, wenn auch nicht exzessivem Beschleunigen...
Der RS eines Freundes braucht doch deutlich mehr.

Das mit dem Ölverbrauch hat sich momentan anscheinend auch erledigt.
Das letzte mal bei 17tkm nachgefüllt, kein merklicher Verbrauch bis zum 20tkm Service.
Aktuell 25tkm und er zeigt immer noch voll an.

Bin also immer noch ein sehr zufriedener S6 Fahrer!

Kann mich nur anschliessen. Einen wirklich messbaren Ölverbrauch hab ich ebenfalls nicht, Spritverbrauch im Langzeitspeicher ist unter 12 Liter. Rechnerisch lag er jedoch die letzten beiden Male bei ca. 13,2 Liter.

Sonst (immer noch) keinerlei Schwächen oder Mängel feststellbar.

plgr65

Zitat:

Original geschrieben von plgr65



Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Als einigermaßen zügiger Familientransporter ist er wirklich recht genügsam, am Ende waren's dann 11,6 Liter Schnitt und das mit einigen bergauf Passagen und regelmäßigem kräftigem, wenn auch nicht exzessivem Beschleunigen...
Der RS eines Freundes braucht doch deutlich mehr.

Das mit dem Ölverbrauch hat sich momentan anscheinend auch erledigt.
Das letzte mal bei 17tkm nachgefüllt, kein merklicher Verbrauch bis zum 20tkm Service.
Aktuell 25tkm und er zeigt immer noch voll an.

Bin also immer noch ein sehr zufriedener S6 Fahrer!

Kann mich nur anschliessen. Einen wirklich messbaren Ölverbrauch hab ich ebenfalls nicht, Spritverbrauch im Langzeitspeicher ist unter 12 Liter. Rechnerisch lag er jedoch die letzten beiden Male bei ca. 13,2 Liter.

Sonst (immer noch) keinerlei Schwächen oder Mängel feststellbar.

plgr65

Ich bin immer wieder fasziniert, wie ihr mit euren S6 auf solche Verbrauchswerte kommt. Ich fahre mit meinem 3.0TFSI leider oft Stadtverkehr bzw. Autobahn und gebe mich in beiden Fällen ungern geschlagen 😁, wenngleich ich mich als gesitteten Fahrer bezeichnen würde. Der Langzeitspeicher (derzeit über 6000km gerechnet) meines 'popeligen' V6 Kompressor zeigt mir aber 13,3l/100km an, wobei es in der Realität im Mittel wohl eher 14l/100km sind. Ok, ffuchser meinte ja schon, ab 15000km Laufleistung wird alles besser, aber habt ihr so tolle Strecken- bzw. Fahrprofile oder hilft die Zylinderabschaltung beim V8 so viel...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen