Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von burgmensch


Happyday hat etwas von einer Nachrüstlösung geschrieben.
Damit waren die S6-Gitter gemeint, denn er hat iirc keinen S6, wollte aber die Chrom-Optik haben. Aber S-Line-Exterieur und ACC waren schon vorhanden.

Perfekt formuliert :-)

Hallo zusammen,

ich jabe die Tage einen S6 gefahren, und auch einen RS6. Laut meinem Verkäufer bei Audi wäre der S6 ein Turbo-Motor, und der RS6 ein BiTurbo-Motor. Jetzt habe ich jedoch gelesen, dass der S6 auch ein BiTubo ist.

Wo liegt jetzt nun genau der Unterschied? "Nur" die Größe der Turbos?

Man kann durch Chiptuning den S6 fast auf RS6-Niveau (700NM/555PS) bekommen. Frage: Wie sieht es mit dem S-Tronic Getriebe aus? Wie viel NM hält das aus?

Der RS6 ist brutal, jedoch ist der Aufpreis schon wirklich hefitg, daher finde ich den S6 eine gelungene Kompromisslösung.

Gruß

Chumbaba

Das DSG kann ziemlich genau 550NM ab.
Durch Chiptuning sind sicher RS6 Werte zu erreichen. Der Grundmotor ist gleich.
Um noch mehr Geld zu sparen kannst Du den 3.0TFSI auf S6 Leistung tunen.
Persönlich halte ich davon nichts.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Das DSG kann ziemlich genau 550NM ab.
Durch Chiptuning sind sicher RS6 Werte zu erreichen. Der Grundmotor ist gleich.
Um noch mehr Geld zu sparen kannst Du den 3.0TFSI auf S6 Leistung tunen.
Persönlich halte ich davon nichts.

Ich halte davon auch nicht viel, es interessiert mich eher die technischen Unterschiede. Das der Grundmotor gleich ist weiß ich auch, aber wo liegt genau der Unterschied war ja die Frage.

Warum bietet MTM 700 NM für den S6 an, wenn das Getriebe für nur 550NM ausgelegt ist. Das grenzt schon an Übermut...

Ähnliche Themen

bin am Montag mit meinem S7 bei Abt für das Power S Paket (600PS, 750Nm).
Nach deren Aussage wäre es kein Problem, mein Serviceleiter bei Audi schließt sich an. Da sie auch die Garantie übernehmen, werden sie schon wissen was sie tun 🙂 Werd ggf noch mal kritisch nachfragen.
Seit 2013 steigt Abt komplett in die Garantie von Audi ein (auch verlängerbar), das war der Grund das Tuning doch machen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von king-pat


bin am Montag mit meinem S7 bei Abt für das Power S Paket (600PS, 750Nm).
Nach deren Aussage wäre es kein Problem, mein Serviceleiter bei Audi schließt sich an. Da sie auch die Garantie übernehmen, werden sie schon wissen was sie tun 🙂 Werd ggf noch mal kritisch nachfragen.
Seit 2013 steigt Abt komplett in die Garantie von Audi ein (auch verlängerbar), das war der Grund das Tuning doch machen zu lassen.

Dann berichte doch bitte mal nach der Powerkur. 😁

gibt im A7-Forum nen Thread dazu 😉
Ist zwar nicht so viel los, aber ich poste ohne Rücksicht meine Eindrücke 🙂

http://www.motor-talk.de/forum/s7-tuning-von-abt-t4719254.html

War jetzt am Wochenende gut 400 km mit einem E65 AMG S 4 Matic mit Performance Paket unterwegs.

Das ist, muss ich leider zugeben, eine andere Liga. Angefangen beim genialen Sound über das Lederinterieur bis hin zur Performance über 200. Darunter denke ich kann der S6 ganz gut mithalten.

Habe dann in der Stadt noch einen RS6 vorbei fahren gesehen, der klang genau so dezent wie mein S...

Die Sport AGA klingt ganz gut.
Vor kurzem fuhr an mir ein RS6 mit SAGA vorbei, der hatte wirklich einen schönen Sound. Ansonsten kannst du mal zu ASG fahren 😉

Der AMG hat eben mehr Hubraum. Wobei meiner mit HMS auch sehr gut klingt, leider fehlt aber eben dieses Blubbern bei niedrigen Drehzahlen.

Der RS6 klingt nach nichts, klar klingt er besser als ein Diesel oder ein TFSI, jedoch klingt es für nen RS einfach nur nach viel zu wenig. Da ist die Serien AGA ordern und ab zu HMS/MTM/etc die beste Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


War jetzt am Wochenende gut 400 km mit einem E65 AMG S 4 Matic mit Performance Paket unterwegs.

Das ist, muss ich leider zugeben, eine andere Liga. Angefangen beim genialen Sound über das Lederinterieur bis hin zur Performance über 200. Darunter denke ich kann der S6 ganz gut mithalten.

Habe dann in der Stadt noch einen RS6 vorbei fahren gesehen, der klang genau so dezent wie mein S...

Meinst du E 63 S?

Generell frage ich mich was der Vergleich soll - die Leistungsdaten sprechen doch schon eine deutliche sprache, wie soll da ein S6 mithalten? Äpfel mit birnen...

E63 AMG S liegt leer bei 118k, denke das kann man als andere Klasse bezeichnen

Das meinte ich ja - Leistungs und Preistechnisch auf / über RS6 Niveau!

Und genau das habe ich geschrieben...

"Leider" habe ich aber eben einen S (in dem ich mich dennoch in keiner Form untermotorisiert fühle) und keinen RS, daher kann ich nur diesen Vergleich ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


War jetzt am Wochenende gut 400 km mit einem E65 AMG S 4 Matic mit Performance Paket unterwegs.

Das ist, muss ich leider zugeben, eine andere Liga. Angefangen beim genialen Sound über das Lederinterieur bis hin zur Performance über 200. Darunter denke ich kann der S6 ganz gut mithalten.

Habe dann in der Stadt noch einen RS6 vorbei fahren gesehen, der klang genau so dezent wie mein S...

naja nichts gegen den S6 sicherlich ein schönes Auto , nur wenn du sagst der AMG ist eine andere Liga dann wird der S6 unter 200 auch nicht mitkommen . Er kommt aber mit weil der AMG nicht eine andere Liga ist für mich .

ich habe die ganze Zeit über legt und den AMG und den RS6 verglichen , und habe ich mich für den RS6 entschieden .

was mich auch massiv stört das hinten die Radkästen ganz flach sind beim AMG , gefällt mir uberhaubt nicht .

beim RS6 schon breit sexy ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen