Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

was hat denn der 335i nach dem Chipping für Leistungswerte?

ansonsten würden ich schätzen, dass die beiden 350 kg leer trennen.

Dann bei Deiner Messung nochmal zusätzlich 250 kg Unterschied für die Besatzung.

Hinzu 6% Unterschied im Gefälle...

das läppert sich schon - aber klar, ein 2t Schiff ist so recht kein Sportwagen

Ich finde generell sind die BMW sehr schnell unterwegs. Ich hatte auch mal nen 3er Kombi hinter mir und er hat gut mitgehalten. Es war zwar eine kurive AB, aber dennoch. Das Gewicht macht enorm viel aus.

Du solltest beide Fahrzeuge alleine fahren, wenn du keinen Unterschied merkst wirds so sein. Ich bin ja vor kurzen R8 V10 ein WE lang gefahren und selbst im R8 merkte ich zum S6 nicht sooooo viel mehr Beschleunigung, jedoch ging dieser 200+ immer noch brutal steil wo der S6 sich quälen.

Wir sind eben verwöhnt. Und jeden Tag so ein Auto zu fahren nimmt dir den Spaß, lieber in der Woche nen 2.0 TDI und am WE Freude verspüren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


was hat denn der 335i nach dem Chipping für Leistungswerte?

ansonsten würden ich schätzen, dass die beiden 350 kg leer trennen.

Dann bei Deiner Messung nochmal zusätzlich 250 kg Unterschied für die Besatzung.

Hinzu 6% Unterschied im Gefälle...

das läppert sich schon - aber klar, ein 2t Schiff ist so recht kein Sportwagen

Der 3er hat gemessene 370 PS, eingetragene 1685kg leer und heftigste Traktionsprobleme unter 100 😁 Bei starkem Beschleunigen geht auch im 3.Gang noch die Traktionskontrolle rein.

Aber Ok, ich teste den Audi demnächst nochmal unter gleichen Bedingungen; sonst bekommt er

auch einen Chip 😠

Grüsse,
M

Zitat:

Original geschrieben von M5PWR


Hallo,
habe heute mal mit meiner Racelogic meinen S6 gemessen und das bestätigt, was ich bereits
früher mal gepostet habe : mein gechippter 335i ist erheblich schneller 😠
Also nix toller Durchzug beim Audi...

Gemessen wurde 100-200 km/h : beim S6 = 14,9 Sek.
beim 335i = 9,9 Sek.

Zu seiner Verteidigung sei zu sagen, der S6 war voll besetzt und fuhr 3% Steigung auf der AB
der 3er, leer (außer mir 😁) in entgegengesetzter Richtung, also 3% Gefälle.
Aber das machen doch keine 5 Sekunden aus, oder ?

Das deckt sich auch mit meiner Probefahrt im S7 - fand den auch gähnend langsam.
Na ja habe auch erst 4500km drauf.

Hoffe das wird noch,

Grüsse,
Maik

Dann ist bei deinem irgendetwas nicht in Ordnung, denn meiner schafft die 0-200 in 15 Sekunden, auf der selben Strecke in beide Richtungen gemessen.

3 Prozent Steigung, also drei Meter auf 100 Metern Länge macht allerdings einen Unterschied gerade bei höheren Geschwindigkeiten, wie groß dieser Einfluss aber dann tatsächlich ist kann ich nicht abschätzen.
Die Messung mit Deiner alten zu vergleichen macht jedenfalls nur unter gleichen Bedingungen Sinn.

Ähnliche Themen

Den Ölstand an einem Audi kann man entweder im MMI abrufen oder aber mit einem speziellen Öl-Messstab (Prüfgerät der Ölstandsanzeige -T40178) kontrollieren. Weiss jemand, wo beim S6-Motor die Öffnung ist, wo man den Ölmessstab T40178 einschieben kann?

Grüsse
plgr65

T40178

So, hab das Rohr für den Ölmessstab gefunden. Es sitzt an der rechten, vorderen Motorseite etwas tiefer unten.
Wenn man vor dem Kühlwasserbehälter an die Seite des Motors schaut, erkennt man das Röhrchen. Es ist aus Alu und hat etwa 10 mm Durchmesser und ist mit einem schwarzen Gewindestopfen verschlossen.

plgr65

Rohr-fuer-oelmessstab-1
Rohr-fuer-oelmessstab-2

Weiß jemand nach welchen Regeln die Klappen der Original-AGA vom S6 geöffnet und geschlossen werden?

wie schauts bei Euch mit der Zuneigung von Mardern aus?

meiner hat über Nacht seinen kompletten Kühlmitteltank entleert - Lache unterm Wagen.

weiss noch ned obs nen Marder war oder obs nen Schlauch gelöst hat

unterm Strich wurde er nu vom ADAC mitgenommen...

Berichte bitte mal ob es ein Marder war 🙂
Bei unseren Audis war noch kein Marder drin, sondern nur auf dem Lack 😉
In den Vorgängern (andere Marke) waren sie oft unterwegs und haben auch das ein oder andere "Geschenk" hinterlassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Berichte bitte mal ob es ein Marder war 🙂
Bei unseren Audis war noch kein Marder drin, sondern nur auf dem Lack 😉
In den Vorgängern (andere Marke) waren sie oft unterwegs und haben auch das ein oder andere "Geschenk" hinterlassen 🙂

steht nun seit einem Tag beim 🙂 und ist bisher ohne Befund...

"der Wagen gibt Rätsel auf" und es werde nun "ein Teil nach dem anderen demontiert" - stimmt mich bisher nicht zuversichtlich auf eine schnelle Lösung

man konnte bisher nur feststellen, dass er tatsächlich undicht ist ... was bei einem komplett entleerten Behälter imho keine bahnbrechende Erkenntnis ist

Musste heute Öl nachfüllen. Ca. einen Liter. Die Anzeige im Display war fast ganz unten. Heißt im Endeffekt es sind noch ca. 7 von 8.3 Litern drinne. Dennoch bin ich überrascht. Fahre zwar viel Stadt, daher der Mehrverbrauch?

Meiner hat jetzt ca. 25 Tsd gelaufen, Ölwechsel war erst bei knapp 20 tsd.

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Musste heute Öl nachfüllen. Ca. einen Liter. Die Anzeige im Display war fast ganz unten. Heißt im Endeffekt es sind noch ca. 7 von 8.3 Litern drinne. Dennoch bin ich überrascht. Fahre zwar viel Stadt, daher der Mehrverbrauch?

Meiner hat jetzt ca. 25 Tsd gelaufen, Ölwechsel war erst bei knapp 20 tsd.

Hallo,

hatte letzte Woche bei 16 tkm meinen Ölwechsel und bei mir war noch keine
merklicher Ölverbrach festzustellen. Ich fahre auch viel Stadt und kurze Strecken.

Ja, nachm Ölwechsel war auch kein Verbrauch zu spüren, dann nach ca. 4-5 Tsd KM kam dieser deutlich spürbar in der Anzeige.

Ich war heute bei RR und VW und werde mich noch weiter umschauen, der S6 wird nächsten Frühling weggehen. Leider ist ein Privatverkauf einer solchen Kiste + ABT + HMS AGA nicht einfach. Freue mich jetzt schon über den Wertverlust, hoffentlich lerne ich diesmal daraus!

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Ja, nachm Ölwechsel war auch kein Verbrauch zu spüren, dann nach ca. 4-5 Tsd KM kam dieser deutlich spürbar in der Anzeige.

Ich war heute bei RR und VW und werde mich noch weiter umschauen, der S6 wird nächsten Frühling weggehen. Leider ist ein Privatverkauf einer solchen Kiste + ABT + HMS AGA nicht einfach. Freue mich jetzt schon über den Wertverlust, hoffentlich lerne ich diesmal daraus!

warum kommt der weg? suchst nen 'R' zum 'S' ?

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Ja, nachm Ölwechsel war auch kein Verbrauch zu spüren, dann nach ca. 4-5 Tsd KM kam dieser deutlich spürbar in der Anzeige.

Ich war heute bei RR und VW und werde mich noch weiter umschauen, der S6 wird nächsten Frühling weggehen. Leider ist ein Privatverkauf einer solchen Kiste + ABT + HMS AGA nicht einfach. Freue mich jetzt schon über den Wertverlust, hoffentlich lerne ich diesmal daraus!

warum kommt der weg? suchst nen 'R' zum 'S' ?

Nee er war doch bei RR: Jetzt gibt's was gaaanz Feines mit solider Qualität... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen