Alle Infos zum S6

Audi A6 C8/4K

Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?

Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉

Hier können alle Infos gesammelt werden!

Beste Antwort im Thema

Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL

Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.

Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.

Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.

Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.

Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.

Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch

S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.

Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.

4867 weitere Antworten
4867 Antworten

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:49:34 Uhr:



Zitat:

@Rimking schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:39:28 Uhr:


Wie alt fühlt ihr euch denn, kennt ihr denn nicht die Regel?

Männer werden 7 und ab dann Wachsen Sie nur noch. 😁

Aaaahhh, das erklärt natürlich Audis Blendenidee (um endlich zum Thema zurückzukommen ;-))

Eben. Ich hab da ma was vorbereitet.

S6-blende
S6-blende

Nachdem wir festgestellt haben, dass Männer nach ihrem 7. Lebensjahr nur noch wachsen, möchte ich dies bestätigend mit einem Vorschlag zur alternativen Verwendung von Audis Blendenidee zum Thema S6 zurück kommen. 😁

Dank an Rimking!

S6

Zitat:

@Rimking schrieb am 30. Oktober 2019 um 16:10:40 Uhr:



Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:49:34 Uhr:


Aaaahhh, das erklärt natürlich Audis Blendenidee (um endlich zum Thema zurückzukommen ;-))

Eben. Ich hab da ma was vorbereitet.

Und wie befestigst die?

... und wozu brauchen wir die Schlagsahne ! ??

Ähnliche Themen

...wieso liegt hier überall Stroh?

@Rimking: Sieht gut aus. Wo hast Du die Einsätze her? Ich hätte Interesse...

Grüße

Zitat:

@Bluetron schrieb am 30. Oktober 2019 um 22:42:31 Uhr:


@Rimking: Sieht gut aus. Wo hast Du die Einsätze her? Ich hätte Interesse...

Grüße

Denke mal die Einsätze kommen von hier (oder vergleichbarem Gerät): https://www.reichelt.de/...lect-mini-pro-monoprice-133286-p260346.html

Zitat:

@Rimking schrieb am 30. Oktober 2019 um 16:10:40 Uhr:



Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:49:34 Uhr:


Aaaahhh, das erklärt natürlich Audis Blendenidee (um endlich zum Thema zurückzukommen ;-))

Eben. Ich hab da ma was vorbereitet.

Sauber! Würdest Du die STP oder äquivalent hier teilen?

Zitat:

I like

seit dem iphone 11 gibt es übrigens ein neues Feature:
Finger im Bild! ver. 8,1 (vintage Edition)

Ist das schwarze Logo beim Schwarz-Paket eigentlich Serie?

Zitat:

@marzelworld schrieb am 1. November 2019 um 17:41:23 Uhr:



Zitat:

I like

seit dem iphone 11 gibt es übrigens ein neues Feature:
Finger im Bild! ver. 8,1 (vintage Edition)

Ist das schwarze Logo beim Schwarz-Paket eigentlich Serie?

Nein. Leider nicht.

Zitat:

Zitat:

@marzelworld schrieb am 1. November 2019 um 17:41:23 Uhr:



Ist das schwarze Logo beim Schwarz-Paket eigentlich Serie?

Nein. Leider nicht.

Schade. Gibt‘s dafür eine Teilenummer oder einen empfohlenen Zubehörhersteller?
Ich muss zwar noch bis März auf den Dicken warten, er soll aber gleich hübsch dastehen.

Zitat:

@marzelworld schrieb am 1. November 2019 um 19:36:19 Uhr:



Zitat:

Nein. Leider nicht.

Schade. Gibt‘s dafür eine Teilenummer oder einen empfohlenen Zubehörhersteller?
Ich muss zwar noch bis März auf den Dicken warten, er soll aber gleich hübsch dastehen.

Ich hab mir diese Originalen geholt.

8T0853605 T94

8W9853742A T94

Ich habe die Blende abmontiert und Innen abgeformt. Dann hab ich ein Wabenmuster konstruieren lassen und die Gitter im 3D Druck herstellen lassen. Ich mag es so wie es ist, es ist ja nicht für kommerzielle Verwendung gedacht.

VG

mir gefällt es...

Zitat:

Zitat:

@marzelworld schrieb am 1. November 2019 um 19:36:19 Uhr:



Zitat:

Ich hab mir diese Originalen geholt.

8T0853605 T94

8W9853742A T94

Danke Dir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen