Infos zum GT Facelift
Hier erste Infos und Bilder zum Facelift:
Facelift
Beste Antwort im Thema
Also ich habe seit 30 Jahren den Führerschein und fahre seit 25 Jahren Neuwagen. Meistens etwa 3 Jahre lang.
Und ich hatte noch nie so ein geiles Auto. Das "Papa" (mir) Spaß macht, ob dösig mit "Autopilot" im Stau oder ziemlich zackig auf Kurven"renn"strecken, wo meine Frau den Kofferraum nur fast vollbekommt (sonst wurde 1000x umgepackt, und meine Frau würde selbst einen MAN 7,5 Tonner fast voll bekommen) und meine Kinder lange Autofahrten nur todlangweilig (aber nicht wie bisher unbequem) fanden.
OK, über Zuverlässigkeit kann ich nach 7 Monaten ohne jedes Problem noch nicht abschließend urteilen, da ist der Zeitraum noch zu kurz.
Aber ich denke jeden Tag "DANKE BMW"! Mir macht das Auto bei jeder Gelegenheit mehr Spaß als jedes Auto vorher.
Hat zwar auch gut was gekostet, ein vernünftiger GT ist sicher absolut kein Schnäppchen. Aber für 62.000 € Liste gab es auch noch nie so viel Auto, von der HK Anlage, über die Räder zu den Sitzen, dem Navi und den Assistenzsystemen 🙂 Fahrwek und Motoren kann BMW bekanntermaßen sowieso. Da ist der GT konkurrenzlos, andere Autos mit diesen Eigenschaften liegen bei viel mehr, und vergleichbare Autos gibt es nicht.
Ich habe heute auch ein Lob kassiert, jemand, den ich fast nicht kannte glaubte mir die Geräumigkeit erst nicht. Dann machte ich die Hintertür auf, er setzte sich auf die Fahrerseite (vorne ist der Sitz auf der hintersten Raste) und meinte, da könnte er ja den ganzen Tag bequem sitzen. Und jetzt will er auch einen GT kaufen wenn sein Leasing in einem Jahr ausläuft (bisher hat er eine E-Klasse Limo)...
Überzeugend für ein Auto sein kann man nur, wenn man im Herzen von einem Auto überzeugt ist. Und das bin ich.
100 Antworten
Zitat:
@enzo33 schrieb am 14. Mai 2016 um 21:51:27 Uhr:
Verstehe ich etwas falsch? In dem Artikel steht doch Paris und nicht Genf, dh es wird im Oktober der Öffentlichkeit präsentiert.
Klar steht der LCI GT im Oktober in Paris, aber meines Wissens soll Produktionsstart am 01.07. sein und die Infos sollten Anfang nächster Woche rausgehen, so dass man ab dann bestellen kann. Also wird das LCI des GT nicht auf der Pariser Autoshow vorgestellt, sondern wird dor lediglich als aktueller GT stehen.
So die Aussagen sowohl von BMW Insidern, als auch von verschiedenen Händlern, darunter meinem!
Zitat:
@Uli_HH schrieb am 15. Mai 2016 um 11:27:22 Uhr:
Zitat:
@enzo33 schrieb am 14. Mai 2016 um 21:51:27 Uhr:
Verstehe ich etwas falsch? In dem Artikel steht doch Paris und nicht Genf, dh es wird im Oktober der Öffentlichkeit präsentiert.Klar steht der LCI GT im Oktober in Paris, aber meines Wissens soll Produktionsstart am 01.07. sein und die Infos sollten Anfang nächster Woche rausgehen, so dass man ab dann bestellen kann. Also wird das LCI des GT nicht auf der Pariser Autoshow vorgestellt, sondern wird dor lediglich als aktueller GT stehen.
So die Aussagen sowohl von BMW Insidern, als auch von verschiedenen Händlern, darunter meinem!
Na hoffentlich hast du Recht.
Ich kanns kaum noch erwarten.
Weißt du näheres zu den Neuerungen? Farben (innen/außen), Fahrwerk, Navi ???
Was soll sich am Navi ändern?
Ist beim F34 doch schon seit 7/2015 genau auf dem gleichen Stand wie beim F30 LCI.
Ein MA von meinem :-) meinte, dass das Navi hardwaretechnisch an das Fahrzeug gebunden wird. Ab dem neuen Modelljahr.
So dass das ausbauen und wiedereinbauen in ein anderes Fahrzeug erschwert wird.. Ich glaube ja nicht so dran.
Ähnliche Themen
Am 17.05. wissen wir mehr, da werden die Änderungen für das Modelljahr 2017 durch BMW bekannt gegeben. Es kann duchaus sein, dass er das Navi vom 7er reinbekommt, haben ja X4 und 6er auch schon bekommen, also mit Carspot,
LTE und völlig neuer Grafik. Aber genaueres wird man kommende Woche erfahren.
Zitat:
@dodo2801 schrieb am 15. Mai 2016 um 17:06:24 Uhr:
Ein MA von meinem :-) meinte, dass das Navi hardwaretechnisch an das Fahrzeug gebunden wird. Ab dem neuen Modelljahr.So dass das ausbauen und wiedereinbauen in ein anderes Fahrzeug erschwert wird.. Ich glaube ja nicht so dran.
Das soll es schon seit I-Level 11/2015 geben beim NBT-Evo, habe ich gelesen.
Ansonsten glaube ich nicht daran, dass es weitere Updates geben wird, wenn er seit 7/2015 mit dem F30 LCI eh schon gleichgezogen hat.
Naja wir werden es bald wisse, nö. Woche wohl dann doch endlich...
Zitat:
@dodo2801 schrieb am 15. Mai 2016 um 17:06:24 Uhr:
Ein MA von meinem :-) meinte, dass das Navi hardwaretechnisch an das Fahrzeug gebunden wird. Ab dem neuen Modelljahr.So dass das ausbauen und wiedereinbauen in ein anderes Fahrzeug erschwert wird.. Ich glaube ja nicht so dran.
Ich glaube so ungefähr kommt es hin, d.h. wenn das Navi in ein anderes Fahrzeug eingebaut wird muss es anschließend von BMW freigeschaltet werden, sonst funktioniert es nicht!?
Fragt sich nur wie BMW ausschließen will, dass jemand anderer das Navi freischaltet ... funktioniert m.M.n. nur wenn die Freischaltung dann immer die Abbindung direkt ans Werk voraussetzt.
Wenn das Navi in ein anderes Auto eingebaut wird, dann funktioniert es nicht - so ist es schon immer beim F30. Man braucht Freischaltcodes, die nur mit der passenden Fgst.nr. funktionieren. Dafür gibt's aber halt schon entspr. Emulatoren.
Die Neuigkeit soll aber sein, dass es nun auch noch gesperrt wird, wenn es in ein anderes Auto eingebaut wird. Das meinte ich.
Mit einem nennenswerten Funktions-Update hat das mE nichts zu tun. Erschwert höchstens den Dieben das Leben ... bis wieder eine Lösung gefunden wird auch das zu umgehen.
Ich habe zufällig irgendwo gelesen dass bei Navi Prof iDrive 5.0 kommen soll, hmm evtl doch etwas dran am Update des NBT Evo...
Es sind schon einige Pressemitteilungen raus, u.a. zu Modellpflege-Maßnahmen, aber zum F34 LCI noch nichts.
Kann aber noch kommen, die PMs plätschern ja den ganzen Tag so dahin.
In einem anderen Forum wurde aber berichtet, dass es schon Typklassen für 330i GT und 340i GT existieren.
Zitat:
@TePee schrieb am 17. Mai 2016 um 11:04:22 Uhr:
Es sind schon einige Pressemitteilungen raus, u.a. zu Modellpflege-Maßnahmen, aber zum F34 LCI noch nichts.
Kann aber noch kommen, die PMs plätschern ja den ganzen Tag so dahin.
In einem anderen Forum wurde aber berichtet, dass es schon Typklassen für 330i GT und 340i GT existieren.
Hier mal der Auszug, der den 3er GT betrifft, aus dem offiziellen Dokument zu den Modellpflegemaßnahmen im Juli 2016:
Neu von BMW ConnectedDrive: BMW iDrive mit optimierter Menüdarstellung, Telefonie mit Wireless Charging und WLAN Hotspot für weitere Modelle verfügbar.
Drei aktuelle Neuerungen von BMW ConnectedDrive, die bislang in der BMW 7er und der BMW 6er Reihe genutzt werden konnten, stehen von Sommer 2016 an auch für die BMW 1er Reihe, das BMW 2er Coupé und das BMW 2er Cabrio, die BMW 3er und BMW 4er Reihe zur Verfügung. Eine neue, besonders übersichtliche Menüdarstellung und eine erhöhte Bildschirmauflösung für das Control Display optimieren künftig die Steuerung der Fahrzeug-, Infotainment-, Navigations- und Kommunikations-funktionen über das Bediensystem iDrive. In Verbindung mit dem Navigationssystem Professional zeigt der Bordmonitor nun sowohl das Hauptmenü als auch die Bedienoptionen für die dort aufgeführten Funktionsbereiche nicht mehr als Listen, sondern in Form von nebeneinander angeordneten Kachelsymbolen an. Zusätzlich wird die Spracherkennung des Navigationssystems Professional um die Funktion Natural Language erweitert. Damit können gesprochene Anweisungen an das Bediensystem nicht nur in Form von vorgegebenen Satzbausteinen, sondern auch frei formuliert und in ganzen Sätzen erteilt werden.
Die Sonderausstattung Telefonie mit Wireless Charging steigert den Komfort bei der Nutzung von Mobiltelefonen im Fahrzeug. Für induktives Laden geeignete Smartphones können in der dafür vorgesehenen Mobiltelefon-Ablage in der Mittelkonsole während der Fahrt kabellos mit Strom versorgt werden. Bestandteil der neuen Option ist neben der Einbindung des Smartphones in das Bediensystem des Fahrzeugs, der Verbindung zur Außenantenne und zwei USB-Anschlüssen auch die Funktion WLAN Hotspot. Damit wird der Aufbau einer Highspeed-Internet-Verbindung für bis zu acht mobile Endgeräte ermöglicht.
Erweiterte Auswahl an Ledersitzen für BMW 1er, BMW 2er, BMW 3er und BMW 4er Reihe.
Als ideal zur Ausstrahlung des Modells M Sport passende Variante wird von Juli 2016 an nun für die BMW 1er Reihe, das BMW 2er Coupé und das BMW 2er Cabrio sowie für alle Modelle der BMW 3er und der BMW 4er Reihe die Lederausstattung Dakota in der Farbe Schwarz mit blauer Kontraststeppung angeboten. Bei allen Varianten der BMW 3er und der BMW 4er Reihe kann das Modell M Sport künftig ebenso wie das Modell Luxury Line und das Modell Sport Line auch mit der Sitzvariante Leder Dakota Venetobeige in Verbindung mit der Interieurfarbe Schwarz ausgestattet werden.
Auch der GT bekommt was ab (Navi und Lederkombi), aber das Facelift fehlt leider immer noch ??
Das habe ich auch gelesen, danke.
Die Info zum F34 LCI kann ja noch die Tage mit etwas Verzögerung kommen, aber es ist schon irgendwie verdächtig...
Zitat:
@TePee schrieb am 17. Mai 2016 um 18:10:55 Uhr:
Das habe ich auch gelesen, danke.
Die Info zum F34 LCI kann ja noch die Tage mit etwas Verzögerung kommen, aber es ist schon irgendwie verdächtig...
Was meinst du mit verdächtig?
Meinst du das positiv oder negativ bezüglich des Facelifts?
Hmm eher negativ, aber warten wir die Woche noch ab.
Im Tyklassenverzeichnis stehen 330i GT und 340i GT jedoch tatsächlich schon drin. Ist nur die Frage wieviel Vorlauf da normal ist.