Infos zum Clio Sport

Renault Clio

Hi,

Ich möchte gerne mal ein paar erfahrungen und Infos zum Clio Sport hören. Möchte mir ein neues Auto kaufen und dafür mal ein paar Autos vergleichen.

Die Suche geht ja zur Zeit leider nicht.

45 Antworten

der st 170 ist ne luftpumpe ....sorry .
der rc ist ganz ok , der divic type r schwer zu kriegen für das geld .

grüß euch,

die rs phase 1 sind auf jedenfall optisch eher von den normalen zu unterscheiden als phase 2 und 3. die breiteren kotflügel wirken richtig bullig und bei phase 2 und 3 stechen sie nicht so heraus wie bei phase 1.

auf bildern sieht man die bullige optik nicht so gut. das teil muss man original sehen.

bezüglich leistung: also mein phase 1 zumindestens hat genug power und laut prüfstand mit chip 185 ps.

nur mehr ein fächerkrümmer, ein sportkat und ein sportluftfilter und der rs ist jenseits der 220 ps marke.

der audi s3 konnte sich nicht einmal im windschatten an mich ranpirschen. er konnte gerade einmal den abstand einhalten.

der spritverbauch hängt von vielen faktoren ab und wie das auto eingefahren wurde. ich fahr mit ca. 7,5l/100 km und wenn ich mehr als flott fahre und mit dem 3ten gang durch die orte, dann werden es auch schon bis 9,1 liter, aber mehr nicht. bei der leistung ist das nicht schlecht.

so das wars schon wieder, grüße

Zitat:

Original geschrieben von CHAMBER


grüß euch,

bezüglich leistung: also mein phase 1 zumindestens hat genug power und laut prüfstand mit chip 185 ps.

nur mehr ein fächerkrümmer, ein sportkat und ein sportluftfilter und der rs ist jenseits der 220 ps marke.

 

deine 220 ps kannste vergessen ....

aus dem motor nur mit einzeldrossel , mechanischem kopfumbau und ca 8000 touren ......

der beste rs mit nocken ( gibt ja jetzt gruppe n teile von reno sport ) ist der ph 3 , mit kopfbearbeitung , höherer verdichtung , chip und airbox hatte der so ca 192-194 ps

Ich sehe das ähnlich wie edgar. 220 PS kannste knicken!

Meinen Ph. III habe ich auch bei G&G abgegeben um das Kennfeld für Gruppe N reinzumachen und die BMC CDA Air Box. Serie hatte meiner laut Prüfstand 173PS und nach der kleinen Kur 182PS. Läuft auch schöner jetzt, vorallem der Sound.

Mein Traum wäre ja nen Kompressor und das seq. 6-Gang, aber alleine die Teile kosten zusammen ca. 13000€.

@edgar

Könntest du mal sagen was du von den CUP Teilen und generell Motortuningmaßnahmen beim Rs machen lassen würdest? GLaube du hast da mehr Ahnung als ich.

Gruß Martin

Ähnliche Themen

hi raffnix .....nicht cup teile im motor sondern soweit ich mich errinnern kann ( hab mit detlef da vor ei paar wochen kurz drüber siniert ) gruppe n teile ....

ich würde :

phase 3 motor , ein und auslasskrümmer anpassen lassen ( kopfbearbeitung ?? detlef fragen ) die cda , das chiptuning und die neu verfügbaren nocken , super plus kennfeld und kleine verdichtungserhöhung ......

p.s von allen massnahmen die ich bis jetzt bei detlef machen lies , war die kopfbearbeitung die am meisten spürbare , nach den nockenwellen !

das problem : das ganze würde vermutlich nicht billig werden , weil dafür der motor auseinander müsste ....

für ein " sportgerät "
würde ich , wie gesagt die nocken , chip ein und auslass anpassen , sportkat , ne andere auspuffanlage .....vermutlich inoxcar .
über die kopfbearbeitung müsste man reden , aber vermutlich würde ich trotz fragwürdigem ( wieviel bringst ? ) ergebnis das risiko eingehen und noch ein wenig die verdichtung erhöhen lassen , dabei die ventile leicht bearbeiten ( erleichtern ? ) lassen , leichtere kolben und pleuel währen da das sahnehäubchen .....
wird am ende vielleicht 5 -8 ps mehr bringen , aber sicherlich sauberer und freier laufen .

müsste man mit detlef wirklich ausdiskutieren und ist sicherlich ne kostenfrage .

beim fahrwerl würde ich auch das h&r in g+g spezial abstimmung zurückgreifen , nachdem ich am willi die dicke ap bremse drunter habe will ich ehrlich auch nie mehr drauf verzichten .

das währe es erstmal , wenn einem die gruppe a felgen gefallen die natürlich auch noch .

Hallo,

@Edgar
Ich habe meinen RS B1 bei G+G schon paar mal abgegeben, um diverse Umbauten zu bekommen. Nun wird über den Winter von Herr Grewenig ein 100er Metallkat, der Phase3 Krümmer und die Inoxxcar Komplettanlage eingebaut. Die Cup-Einstellung des Steuergeräts habe ich schon, sowie die CDA-Airbox.

Aber, weisst ja sicher selber, määäär PauWa ist immer gut. Daher interessiere ich mich für deine Aussage bzg. der Kopfbearbeitung und der neu zu erwerbenen Nockenwellen.

Was war das den für ein Aufwand/Kosten bei ich schätze mal deinem Clio A 1.8 auf 2.0 ?

@Raffnix
Hui ! Das ist aber echt nicht von schlechten Eltern. Über 180PS ...muss ich haben!

Danke

über kosten rede ich ungern , weil ich dann immer erinnert werde wie sehr ich doch einen an der klatsche hab´......

genug !

also detlef hat die nocken erwähnt .....am besten selbst ansprechen .

mit kopfbearbeitungen ..etc gibts beim neuen rs kaum erfahrungen, weil der motor auch ausser im cup ( und da ist er verplombt und von moteur huger getunt ) nicht großartig eingesetzt wird ...
ausserdem wollen die kunden meist nicht sooo viel bezahlen , und evtl ihren motor opfern ...lol

ich persönlich kann sagen das ich das thema kopfbearbeitung nach den nocken
1. am meisten gespürt habe
und
2. der prüfstand gleich mal 11 ps mehr ausgespukt hat ....

beim rs phase egal würde ich vermutlich ( trotz der kosten ) detlef den motor zerlegen lassen , ein und auslass anpassen lassen inklusive drosselklappengehäuse ..( ? ) die ventile und kanäle sollte er sich mal angucken was sinnvoll ist , leichte verdichtungserhöhung , kolben , pleuel ..etc auf gewicht checken und den ganzen kurbeltrieb feinwuchten ...evtl ventile bearbeiten lassen , oder gleich schauen ob größere passsen .
schwungscheibe und kupplung mitwuchten und den motor tip top machen lassen , ölkühler nachrüsten , und ne cda airbox.
nocken , chip , inoxcar und ph3 krümmer ....
und dann sollte mindestens 185 ps drin sein , eher ein wenig mehr .
von mir aus auch ein optimax kennfeld , härtere federn und 7600/min maximum.....

kosten würde das sicherlich locker 6000 euro mit lohn

Hmmmm Ok danke für die Antwort. Ich sprech ihn mal die bez. an....

Danke edgar!

Aber ich glaube bei mir wars das erstmal mim RS. Ich fahre den Wagen nur als Vorführwagen :-) In der Firma meines Dads. Würde zwar unglaublich gern nochmehr an dem Wagen machen, aber es ist immer ein riiieesen Problem meinen Vater zu überzeugen. Irgendwann wird der kleine leider sowieso verkauft werden. Daher lohnt es sich auch nicht wirklich und wer will dann ein Auto kaufen das ziemlich hochgezüchtet ist. Wird so schon schwer den kleinen loszuwerden.

Gruß Martin

da kann ich ein lied von singen ....

meinen alten hab ich quasi " verschenkt " .

der preis war zwar für einen a clio trotzdem recht hoch und die karosse war nicht mehr die allerbeste , aber leistungsteile waren neuwertig und neues fahrwerk und felgen wahren gerade drin.....alles in allem nen neuen rs drin versenkt ! und gerade mal 1/5 davon wieder gesehen.

ich hätte ihn besser behalten und als teile/motorspender für meine nächstes projekt genommen !

@ karlsquell : wo wohnst du eigentlich ? kann ja nicht so weit weg sein ....

ausser das myk steht für mykonos .....lol.

ich wollte vielleicht nächste woche hoch zu detlef , da mach ich mich aber gerne nochmal schlau ..kosten und konsorten .

ich persönlich hab mit dem rs motor ja eigentlich wenig am hut , fahre ja noch die generation älter und überleg nen einzeldrosselmotor in eine karosse ohne kat zu setzen ....

mal sehen , erstmal brauch ich nen anderen job ...🙁

So habe heute den Vertrag unterschrieben. Kann ihn nächstes Wochenende abholen. Freue mich schon drauf!

na dann herzlichen glückwunsch und viel spass ...!

Glückwunsch!
Viel Spaß muss ich dir nicht wünschen... den hast du auch so! 😉

Gruß Björn

moin björn .

na alles fisch ....?

hab zufällig in mobile nen dunkelroten rs ph2 mit fr aufm kennz. gesehen ....dachte schon du wolltest deinen wieder loswerden .

Deine Antwort
Ähnliche Themen