Infos zu Software-Updates MMI

Audi Q4 FZ

Hallo in die Runde,

ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂

Jetzt zu meiner Frage(n):

Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?

Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....

Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.

Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?

Mein Händler vor Ort weiß von nichts.

Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.

Danke für eure Antworten

2094 Antworten

Könnte schon die Hardware sein.

Wenn z.B. das Diagnose Interface für den Datenbus (J533) defekt ist, können folgende Komponenten "ausfallen":

  • Diagnose-Interface für Datenbus J533
  • Fahrprofilauswahl/drive select
  • Energiemanagement Heizungsregelung
  • Hoch- und Niedervoltenergiemanagement
  • Komponentenschutz
  • Multifunktions- und kapazitives Lenkrad
  • Bordcomputer mit Effizienzanzeige
  • Müdigkeitserkennung
  • Park-Koordinator
  • Diebstahlwarnanlage
  • Functions on demand (FoD)
  • Zentralverriegelung/Kessy
  • Klemmensteuerung
  • Verlassenskonzept
  • Wegfahrsperre
  • Erfassung der Wegstrecke
  • Kreuzungsassistent
  • Außenlicht

Wenn das Steuergerät (J794) einen Defekt aufweist, wirkt sich das auf folgende Aufgaben aus:

  • Anzeige und Bedienung
  • Steuergerät für MMI-Display
  • Lautstärkeregler Fahrerseite
  • Radio
  • Navigation (das GPS-Signal wird vom Steuergerät für Notrufmodul und Kommunikationseinheit empfangen und über Ethernet an das J794 weitergeleitet)
  • Sound
  • Audi music interface bzw. Audi smartphone interface
  • USB Verteiler und Anschluss
  • WLAN
  • Bluetooth
  • Überwachung der Mikrofone im Dachmodul

Das ist ja genau das Problem, dass viele haben mit den Autos, die Werkstatt schiebt alle Probleme auf Software und darum lösen sie das Problem nicht.
Die meisten Probleme sind HARDWARE, ich mit uralter 3809 Software hatte noch keinerlei MMI Abstürze oder Hänger. Die sind nicht Softwarebedingt!
Aber wartet nur auf den Softwareupdate und seid dann verwundert warum ihr noch die selben Probleme habt....

Muss momentan etwas Lachen wegen Softwaremängel. Habe eine neuere Kaffeemaschine mit Milchschäumer. Wenn ich nur Milch schäume, schnallt die Maschine nicht mehr dass Wasser im Tank ist. Drei mail Tank weg und wieder rein, dann geht es wieder. Also wenn gewisse Programmierer nicht mal so was schaffen, dann weiss ich gar nicht wie man ein funktionierendes Auto hin bringen kann. Und so Kaffeemaschinen sind ja auch nicht günstig und man könnte erwarten dass es nach dem 5. mal Einsenden funktionieren müsste.
Daher können wir froh sein das ja bald das Ersehnte update bekommen wo alles funktioniert.

@P4trick
Kann ich nur bestätigen. Mein 09/2021 mit Version 3616 hatte auch noch nie einen MMI Absturz/Hänger. Der Hauptnutzer wurde bei Übergabe eingerichtet und funktioniert seitdem. Android Auto verbindet sich zuverlässig und alle bisher vorhandenen Software-Komponenten gehen.
Hoffentlich bleibt das auch nach dem eventuellen Update so.

Ähnliche Themen

Momentan schraubt Audi wohl wieder ordentlich rum. Neue App Version und das Profil im Auto wird seit gestern ständig überschrieben und meine Einstellungen sind weg :-( meine Version: 3669

Also mit mein 3/2022 gabst nie Probleme, alles funktioniert…

Zitat:

@Wilhelmbre schrieb am 14. Februar 2023 um 21:27:06 Uhr:


Auch in den Niederlanden gibt es nun einen offiziellen Bericht von Audi, dass bald ein Update kommt.

In den Niederlanden wurde die Website von Audi jetzt auch für die updates angepasst und die Verbesserungen dieser update werden angegeben.

https://www.audi.nl/.../q4-e-tron-software-update.html

- Individuelle Benutzerprofile (einschließlich letzter Reiseziele).
- Weiterleitung von Routen aus der myAudi-App an Ihren e-tron.
- Last-Mile-Navigation und weitere App-Funktionen (Fahrzeugstatus, Parkposition und mehr).
- Position Ihres e-tron kann über die myAudi-App bestimmt werden.
- Online-Pannenhilfe einschließlich Schadenservice.
- Integration eines Ladezeitfensters.
- Ferngesteuertes Einrichten von Lade- und Abfahrtszeitpunkten im Fahrzeug.
- Akkuschutzfunktion (Akku schonendes Laden mit Begrenzung auf 80% Ladestand (SOC)).
- Verbesserung der DC-Ladekapazität (aktualisiertes Thermomanagement).
- Integration der Plug & Charge-Funktion1.
- Integration des Amazon-Sprachdienstes "Alexa".
- Integration der kabellosen "Over-the-Air"-Schnittstelle.
- Integration eines Online-Fahrtenbuchs.
- Integration umfangreicher Themawelten im MMI.
- Allgemeine Fehlerbehebungen.

Schade. 90% kann er ja jetzt schon. Nicht viel Neues. Ein Filter für Ladesäulenanbieter oder Restreichweite am Ziel analog der VW Id-Software wären sinnvolle Features.

nichts davon können die Q4s mit Software 3608...

Zitat:

@eautofahrer1 schrieb am 27. Februar 2023 um 19:52:36 Uhr:


Schade. 90% kann er ja jetzt schon. Nicht viel Neues. Ein Filter für Ladesäulenanbieter oder Restreichweite am Ziel analog der VW Id-Software wären sinnvolle Features.

Dann hast du 3669, wir mit 3608 haben nichts davon!

Ja darum gibts jetzt ein Update für alle, und es funktioniert, ist jetzt ausgetestet dass ihr mit dem Altbestand nur einmal Updaten gehen müsst, und nicht 10 mal. Ist halt "leider" oder "toll" dass man nur einmal gehen muss, dafür lange warten. Ist so, die einten finden das toll, die andern kake. Man kanns nicht allen recht machen, aber das warten lohnt sich.

Zitat:

@P4trick schrieb am 28. Februar 2023 um 06:16:07 Uhr:



Zitat:

@eautofahrer1 schrieb am 27. Februar 2023 um 19:52:36 Uhr:


Schade. 90% kann er ja jetzt schon. Nicht viel Neues. Ein Filter für Ladesäulenanbieter oder Restreichweite am Ziel analog der VW Id-Software wären sinnvolle Features.

Dann hast du 3669, wir mit 3608 haben nichts davon!

Ja. 3669

Großes Update von Erstbesteller ist nicht freigegeben. Das Update produziert scheinbar neue Fehler. Es wird nochmals daran gearbeitet. Meiner sollte nach Ingolstadt, wurde aber auf unbestimmte Zeit verschoben. Das war mein erster und letzter Stromer von Audi!

xD Super! Das schreit nach einem neuen Diesel-Abgasskandal in der VW-Gruppe! Jetzt neumodern genannt als „Erstbesteller-Betrug“!

Hat wer Infos aus Dänemark?
Da sind ja die ersten Q4 beim großen Update.

Deine Antwort
Ähnliche Themen