Infos zu Software-Updates MMI
Hallo in die Runde,
ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂
Jetzt zu meiner Frage(n):
Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?
Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....
Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.
Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?
Mein Händler vor Ort weiß von nichts.
Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.
Danke für eure Antworten
2094 Antworten
Hat eigentlich schon irgendjemand ein Software Update bei seinem Händler bekommen? Gem. einem Artikel der AMS vom April 2022 (https://www.auto-motor-und-sport.de/.../) sollte das ja eigentlich passieren. Mein Audi-Händler weiß von nichts...
Bei mir steht die Kommunikation. Soll am Montag eine neue Steuereinheit bekommen. Was immer das auch ist. Mein Händler teilt mir mit, dass auf Händler- und Service Ebene nichts über eine neue SW bekannt ist.
Gerade mit meinem Händler gesprochen. Es gibt seit kurzem Updates für den Q4. Ich habe jetzt ein Werkstatttermin!
Zitat:
@a380fly schrieb am 25. Oktober 2022 um 08:51:27 Uhr:
Hat eigentlich schon irgendjemand ein Software Update bei seinem Händler bekommen? Gem. einem Artikel der AMS vom April 2022 (https://www.auto-motor-und-sport.de/.../) sollte das ja eigentlich passieren. Mein Audi-Händler weiß von nichts...
Ach gottchen, wie niedlich.
Ein Artikel vom April 22…
Nach wie vor tote Hose bei Audi.
Hätte mich auch gewundert…
Ähnliche Themen
Zitat:
@pank04 schrieb am 25. Oktober 2022 um 09:11:57 Uhr:
Gerade mit meinem Händler gesprochen. Es gibt seit kurzem Updates für den Q4. Ich habe jetzt ein Werkstatttermin!
Was für "Updates" in der Mehrzahl? Es gibt wohl einige SW Updates z.B. wegen dem Problem mit der Kindersicherung.
Oder hat er effektiv den Software Update zu 3812?
Das war sicher eine Einladung für die Fasnachtseröffnung
Nachdem ich kurz davor war, meinen Q4 zu verkaufen und auf den BMW iX1 umzusteigen, hat mir mein Händler doch noch ein zufriedenstellendes Angebot gemacht:
Ich fahre meinen Q4 bis Apeil 2024 weiter.(max. 20.000km)
Ich bekomme den vollen Kaufpreis erstattet.
Ich bestelle im Gegenzug das Fahrzeug neu. ( LT vor. April 24)
Da ich den Wagen eigentlich schon zu einem sensationellen Preis verkauft hatte, bin ich guter Dinge, da ich bei einem Verkauf in 2024 ebenfalls einen VK erziele, der über meinem EK liegt.
Dann hätte ich die Preiserhöhung und die gekürzte Bafa wieder drin.
Da aktuell ausgelieferte Q4 die MMI Probleme nicht mehr haben sollen, passt das so für mich
Sollte wiedererwarten doch noch ein Update erfolgreich sein, kann ich vom Vertrag zurück treten und der Händler hat einen Q4 im Vorlauf.
Für mich eine perfekte Lösung…
Zitat:
Nachdem ich kurz davor war, meinen Q4 zu verkaufen und auf den BMW iX1 umzusteigen, hat mir mein Händler doch noch ein zufriedenstellendes Angebot gemacht:
Ich fahre meinen Q4 bis Apeil 2024 weiter.(max. 20.000km)
Ich bekomme den vollen Kaufpreis erstattet.
Ich bestelle im Gegenzug das Fahrzeug neu. ( LT vor. April 24)
Da ich den Wagen eigentlich schon zu einem sensationellen Preis verkauft hatte, bin ich guter Dinge, da ich bei einem Verkauf in 2024 ebenfalls einen VK erziele, der über meinem EK liegt.
Dann hätte ich die Preiserhöhung und die gekürzte Bafa wieder drin.
Da aktuell ausgelieferte Q4 die MMI Probleme nicht mehr haben sollen, passt das so für mich
Sollte wiedererwarten doch noch ein Update erfolgreich sein, kann ich vom Vertrag zurück treten und der Händler hat einen Q4 im Vorlauf.
Für mich eine perfekte Lösung…
Mein Q4 im März mit 3608 ausgeliefert hat auch keinerlei MMI Probleme. Die Probleme sind wie ich schon mal erwähnt hatte Hardware bedingt und haben nichts mit dem Update zu tun. Das Auto muss repariert werden von der Werkstatt! Es sind wohl viele fehlerhafte Steuergeräte verbaut. Audi hat ein viel grösseres Problema als nur Software! Aber die Händler sind warscheinlich alle auch so unfähig wie der Audi Digital Support o_O
Zitat:
@P4trick schrieb am 2. November 2022 um 14:13:26 Uhr:
Zitat:
Nachdem ich kurz davor war, meinen Q4 zu verkaufen und auf den BMW iX1 umzusteigen, hat mir mein Händler doch noch ein zufriedenstellendes Angebot gemacht:
Ich fahre meinen Q4 bis Apeil 2024 weiter.(max. 20.000km)
Ich bekomme den vollen Kaufpreis erstattet.
Ich bestelle im Gegenzug das Fahrzeug neu. ( LT vor. April 24)
Da ich den Wagen eigentlich schon zu einem sensationellen Preis verkauft hatte, bin ich guter Dinge, da ich bei einem Verkauf in 2024 ebenfalls einen VK erziele, der über meinem EK liegt.
Dann hätte ich die Preiserhöhung und die gekürzte Bafa wieder drin.
Da aktuell ausgelieferte Q4 die MMI Probleme nicht mehr haben sollen, passt das so für mich
Sollte wiedererwarten doch noch ein Update erfolgreich sein, kann ich vom Vertrag zurück treten und der Händler hat einen Q4 im Vorlauf.
Für mich eine perfekte Lösung…Mein Q4 im März mit 3608 ausgeliefert hat auch keinerlei MMI Probleme. Die Probleme sind wie ich schon mal erwähnt hatte Hardware bedingt und haben nichts mit dem Update zu tun. Das Auto muss repariert werden von der Werkstatt! Es sind wohl viele fehlerhafte Steuergeräte verbaut. Audi hat ein viel grösseres Problema als nur Software! Aber die Händler sind warscheinlich alle auch so unfähig wie der Audi Digital Support o_O
Ware Worte locker hingeschrieben.
PS: LTE funktioniert seit Dienstag wieder bei beiden unserer Q4
Zitat:
@P4trick schrieb am 2. November 2022 um 14:13:26 Uhr:
Zitat:
Nachdem ich kurz davor war, meinen Q4 zu verkaufen und auf den BMW iX1 umzusteigen, hat mir mein Händler doch noch ein zufriedenstellendes Angebot gemacht:
Ich fahre meinen Q4 bis Apeil 2024 weiter.(max. 20.000km)
Ich bekomme den vollen Kaufpreis erstattet.
Ich bestelle im Gegenzug das Fahrzeug neu. ( LT vor. April 24)
Da ich den Wagen eigentlich schon zu einem sensationellen Preis verkauft hatte, bin ich guter Dinge, da ich bei einem Verkauf in 2024 ebenfalls einen VK erziele, der über meinem EK liegt.
Dann hätte ich die Preiserhöhung und die gekürzte Bafa wieder drin.
Da aktuell ausgelieferte Q4 die MMI Probleme nicht mehr haben sollen, passt das so für mich
Sollte wiedererwarten doch noch ein Update erfolgreich sein, kann ich vom Vertrag zurück treten und der Händler hat einen Q4 im Vorlauf.
Für mich eine perfekte Lösung…Mein Q4 im März mit 3608 ausgeliefert hat auch keinerlei MMI Probleme. Die Probleme sind wie ich schon mal erwähnt hatte Hardware bedingt und haben nichts mit dem Update zu tun. Das Auto muss repariert werden von der Werkstatt! Es sind wohl viele fehlerhafte Steuergeräte verbaut. Audi hat ein viel grösseres Problema als nur Software! Aber die Händler sind warscheinlich alle auch so unfähig wie der Audi Digital Support o_O
Letztendlich ist mir egal wo jetzt die Probleme liegen.
Aufgrund meines Deals hab ich gar kein Interesse an einer Reparatur/Softwareaktualisierung…
Ich fahre meinen ja jetzt für lau…
Hallo, was ist den die neueste Softwareversion? Meiner hat die Version 3812!
Zitat:
@Menne0815 schrieb am 5. November 2022 um 18:36:20 Uhr:
Hallo, was ist den die neueste Softwareversion? Meiner hat die Version 3812!
Deine!
3608 ist die Ursprüngliche, 3669 so ein Zwischending, 3812 wohl die Finale die wenig Fehler haben sollte
Zitat:
@P4trick schrieb am 5. November 2022 um 21:46:49 Uhr:
Zitat:
@Menne0815 schrieb am 5. November 2022 um 18:36:20 Uhr:
Hallo, was ist den die neueste Softwareversion? Meiner hat die Version 3812!Deine!
3608 ist die Ursprüngliche, 3669 so ein Zwischending, 3812 wohl die Finale die wenig Fehler haben sollte
Wenig Fehler? Ist ja geil.
Schafft es Audi jetzt doch schon eine Software mit wenig Fehler zu präsentieren?
Unglaublich…
Hab meinen Q4 jetzt 1 1/2 Monate! Bis jetzt ist mir noch nichts aufgefallen… aber was mich richtig nervt ist das das Radio immer ausgeht wenn das MMI ins Apple CarPlay geht. Gibt es da eine Lösung?