Infos zu Software-Updates MMI
Hallo in die Runde,
ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂
Jetzt zu meiner Frage(n):
Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?
Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....
Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.
Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?
Mein Händler vor Ort weiß von nichts.
Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.
Danke für eure Antworten
2094 Antworten
OTA von ihrem Audi Partner? Eher wohl über die OBD Buchse
Ich bekomme meinen Q4 ( zum Glück) erst 5/22 bis 10/22 ;-))) . Aber mal im Ernst: Ich schließe mich einem meiner Vorredner an. In der heutigen Zeit ist es für Audi/ VW eine riesige Enttäuschung das die Software bei einer kompletten Neuentwicklung bis heute nicht läuft. Ich verstehe das Problem nicht…. ECHT !!!! 😠
Zitat:
Ich habe die Beiträge nun länger verfolgt aber ich weiß nicht so recht welches Update ihr wollt?
Bis auf die MyAudi App die verbessert werden soll/ muss u. das der Hinweis im Fahrzeug erscheint mit dem Gastnutzer funktioniert alles soweit
Sorry, aber bei solchen Beiträgen platzt mir echt die Hutschnur. Die Software des Q4 ist randvoll mit Fehlern, Unvollständigkeiten und Verbesserungspotential. Wer das nicht erkennt, den beneide ich - allerdings erwarte ich im Jahr 2021 von einer modernen EV-Plattform deutlich mehr als das, was Audi hier abliefert.
- Wie wäre es mit einer Ladeplanung?
- Was ist mit der absolut miserablen Performance des MMI im Q4? Da ich noch andere Probleme mit meinem Q4 direkt nach Auslieferung hatte, hatte ich zeitweise einen Leih-A8. Ja, andere Fahrzeugklasse, aber halt auch schon ein paar Jahre alt. Wieso ist dort alles viel flüssiger / responsiver? Auf einem 200€-Smartphone funktioniert das doch auch!
- Mein Navi vergisst ständig die gespeicherten Favoriten und die letzten Ziele - mein Kollege hat auch einen Q4, der ist 3 Wochen "neuer" und hat das selbe Problem.
- Was ist mit Vortemperierung des Akkus beim Navigieren zu einem Ladepunkt, damit die HPC-Ladeleistung (vor allem jetzt bei niedrigen Temperaturen) nicht so unterirdisch ist?
Mir fallen noch unzählige weitere Punkte ein, die ich vielleicht in einem anderen Beitrag/"Rant" aufzähle, aber was mich am meisten stört ist diese Intransparenz. Wenn ich bei Audi anrufe heißt es "bitte an den Händler wenden" - der Händler wiederum hat aber auch keine Ahnung, wurde hier ja auch schon oft geschildert. Das ist einfach nur peinlich, vor allem weil VW es mit der selben Plattform ja anscheinend besser macht und über Updates und neue Features informiert. Schade, dass das der hauseigenen "Premium-Marke" nicht gelingt.
Dann hast du anscheinend Pech gehabt. Ich kenne diese Probleme bei meinem überhaupt nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@hartl schrieb am 7. Dezember 2021 um 21:37:55 Uhr:
Dann hast du anscheinend Pech gehabt. Ich kenne diese Probleme bei meinem überhaupt nicht
Dann hat mein Kollege mit seinem Q4 aber auch Pech gehabt. Und der Leih-Q4, den ich in Neckarsulm bekommen habe, nachdem meine "Werksabholung" in die Hose ging (eine längere Geschichte), hat offenbar auch Pech gehabt. Ich würde eher sagen, Du hast absolutes Glück gehabt - oder nutzt die entsprechenden Funktionen nicht.
Zitat:
@Zeppes schrieb am 7. Dezember 2021 um 19:42:55 Uhr:
Bezüglich Ihrer Anfrage des Softwareupdates, möchten wir Sie an Ihren Audi Partner verweisen.Das Softwareupdate wird voraussichtlich in Kalenderwoche 48 erscheinen und kann dann von Ihrem Audi Partner OTA aufgespielt werden.
Ich war gestern wegen eines anderen Problems mit meinem Q4 in der Werkstatt. Habe die Gelegenheit genutzt einige offene Fragen zu klären.
Meiner wurde Ende Oktober 2021 gebaut und Ende November ausgeliefert. Laut der Werkstatt liegt für mein Fahrzeug bisher kein Update vor. Ich hatte nach dem Release Notes in der neuesten Version der myAudi-App eigentlich ein Update erwartet. Die Release Notes sprechen von neuen Funktionen die für Fahrzeuge die ab Anfang Dezember produziert wurden verfügbar sind. Dieser Hinweis weist imho darauf hin, dass hier bereits mit einer neueren Softwareversion produziert wird.
Meiner Einschätzung nach beziehen sich die Releasenotes nicht spezifisch auf den Q4 e-tron, sondern nur auf "unterstützte" e-tron Modelle, was ja auch e-tron 50/55 und e-tron GT sein können...
OTA beim Audi-Partner könnte schon passen.
Ein Freund hat bei seinem ID.4 das Update (2.3) OTA gemacht. Dummer Weise stand der ID.4 vor dem zweiten Wagen in der Ausfahrt und da das Auto während des Update "manövrierunfähig" ist (kann ca. 2 Stunden nicht bewegt werden während das Update läuft) konnte er mit dem anderen Auto auch so lange nicht wegfahren.
Vielleicht will Audi das ja den Kunden ersparen und macht das OTA-Update deshalb, während die Kiste beim Händler auf dem Hof parkt.
Bis jetzt noch nicht. Allerdings muss etwas am Server von Audi nachgebessert worden sein. Man kann wieder die Daten bezgl. der Klimatisierung/Heizung, ohne Probleme übertragen. Ansonsten sieht’s mau aus. Aktuelle Antwort von der Audi Hotline sowie vom Händler: Update? Keine Ahnung wann hier was kommt.
Tja was soll man da noch sagen…….
Zitat:
@Pitfire schrieb am 16. Dezember 2021 um 20:59:19 Uhr:
Bis jetzt noch nicht. Allerdings muss etwas am Server von Audi nachgebessert worden sein. Man kann wieder die Daten bezgl. der Klimatisierung/Heizung, ohne Probleme übertragen. Ansonsten sieht’s mau aus. Aktuelle Antwort von der Audi Hotline sowie vom Händler: Update? Keine Ahnung wann hier was kommt.Tja was soll man da noch sagen…….
Ich hatte am Montag meinen Händler dazu gefragt. Er wusste von einem angekündigten Update und rechnet damit im Q1/22. Ein genaueres Datum konnte er leider nicht nennen....
Es scheint sich was zu bewegen in Sachen Update. Ein Bekannter hat am 28.12. einen Termin bei seinem Händler um das Update einzuspielen.
Ich habe das meinem Händler mitgeteilt, und siehe da, es soll ein Termin mit mir vereinbart werden. Allerdings frage ich mich immer wieder, warum der Kunde immer wieder proaktiv auf den Händler zugehen und „nerven“ muss, dass sich was bewegt. Es wäre schön, wenn es mal umgekehrt wäre, und der Händler sich beim Käufer meldet. Ich finde den Service immer schlechter. Schade.
Ja, KW51 soll es jetzt das Infotainment Update geben (war früher ja für KW48 versprochen, hat sich verschoben). Ob und wann der Q4 die MEB 3.0 Updates bekommt und ob das dann OTA möglich ist, all das habe ich noch nicht heraus finden können.
Zitat:
@Pitfire schrieb am 17. Dezember 2021 um 22:09:23 Uhr:
Es scheint sich was zu bewegen in Sachen Update. Ein Bekannter hat am 28.12. einen Termin bei seinem Händler um das Update einzuspielen.
Ich habe das meinem Händler mitgeteilt, und siehe da, es soll ein Termin mit mir vereinbart werden. Allerdings frage ich mich immer wieder, warum der Kunde immer wieder proaktiv auf den Händler zugehen und „nerven“ muss, dass sich was bewegt. Es wäre schön, wenn es mal umgekehrt wäre, und der Händler sich beim Käufer meldet. Ich finde den Service immer schlechter. Schade.
Müssen sich nicht bei jeden Kunden melden, denn das Update wird dir im Fahrzeug angezeigt und auch ob es Online durchführbar ist oder ob du einen Termin in der Werkstatt benötigst. So hat es mir mein Händler erklärt
Zitat:
@hartl schrieb am 17. Dezember 2021 um 22:55:41 Uhr:
Zitat:
@Pitfire schrieb am 17. Dezember 2021 um 22:09:23 Uhr:
Es scheint sich was zu bewegen in Sachen Update. Ein Bekannter hat am 28.12. einen Termin bei seinem Händler um das Update einzuspielen.
Ich habe das meinem Händler mitgeteilt, und siehe da, es soll ein Termin mit mir vereinbart werden. Allerdings frage ich mich immer wieder, warum der Kunde immer wieder proaktiv auf den Händler zugehen und „nerven“ muss, dass sich was bewegt. Es wäre schön, wenn es mal umgekehrt wäre, und der Händler sich beim Käufer meldet. Ich finde den Service immer schlechter. Schade.Müssen sich nicht bei jeden Kunden melden, denn das Update wird dir im Fahrzeug angezeigt und auch ob es Online durchführbar ist oder ob du einen Termin in der Werkstatt benötigst. So hat es mir mein Händler erklärt
Das ist bei dem anstehenden Update leider nicht der Fall. Laut Info von Audi ist es ein Update das zwingend beim Händler durchzuführen ist. OTA ist hier nicht möglich. Es wird auch nicht im Fahrzeug angezeigt.