Infos zu Software-Updates MMI
Hallo in die Runde,
ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂
Jetzt zu meiner Frage(n):
Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?
Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....
Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.
Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?
Mein Händler vor Ort weiß von nichts.
Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.
Danke für eure Antworten
2094 Antworten
Also ich habe meinen Q4 vorgestern im Forum direkt abgeholt und da sagte man mir, dass viele Updates mit Ampelerkennung und co. kommen werden (nur nicht wann)…
Eines kann ich nach zwei Tagen schon sagen, diese Privatsphäre Meldung geht mir jetzt schon tierisch auf den Sack…
Zitat:
@mzler schrieb am 3. März 2022 um 07:25:32 Uhr:
Also ich habe meinen Q4 vorgestern im Forum direkt abgeholt und da sagte man mir, dass viele Updates mit Ampelerkennung und co. kommen werden (nur nicht wann)…Eines kann ich nach zwei Tagen schon sagen, diese Privatsphäre Meldung geht mir jetzt schon tierisch auf den Sack…
Das Quittieren ist eine Gewohnheitssache und du wirst es automatisch machen. Wie wenn du im Badezimmer das Licht einschaltest. Dürfte nicht sein, ist aber so...
Also laden konnte ich schon vor ein paar Tagen mit über 130 kW.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hesc schrieb am 3. März 2022 um 15:28:55 Uhr:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-fuer-den-audi-q4-e-tron-14518
Ja endlich mal offizielle News aber zum Zeitpunkt hält man sich bedeckt?!
Zitat:
@mzler schrieb am 3. März 2022 um 15:38:06 Uhr:
Zitat:
@hesc schrieb am 3. März 2022 um 15:28:55 Uhr:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-fuer-den-audi-q4-e-tron-14518Ja endlich mal offizielle News aber zum Zeitpunkt hält man sich bedeckt?!
Und außerdem wird das Update im Rahmen der Modellpflege erwähnt, ob und wann es so ein Update für bereits rollende Fahrzeuge gibt, ist auch nicht Bestandteil der Aussage.
Zitat:
@granininektar schrieb am 3. März 2022 um 15:36:35 Uhr:
Also laden konnte ich schon vor ein paar Tagen mit über 130 kW.
Ich habe auch bereits mit 129KW geladen. Audi garantiert dir (unter Einhaltung aller erforderlichen Rahmenbedingungen), dass 125KW erreicht werden.
Ein Update welches generell eine deutlich höhere garantierte Ladeleistung bringt ist noch nicht verfügbar.
Zitat:
@mzler schrieb am 3. März 2022 um 15:38:06 Uhr:
Zitat:
@hesc schrieb am 3. März 2022 um 15:28:55 Uhr:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-fuer-den-audi-q4-e-tron-14518Ja endlich mal offizielle News aber zum Zeitpunkt hält man sich bedeckt?!
Also wenn das alles ist was man nach einem Jahr vernachlässigter Systempflege erhält, dann ist das kein Grund zur Freude.
@mzler
Also wenn das alles ist was man nach einem Jahr vernachlässigter Systempflege erhält, dann ist das kein Grund zur Freude.
Für Kunden die Ihren Q4 jetzt erst geliefert bekommen, ist die Nachricht natürlich etwas freudiger, als die bereits leidenden, das versteht sich von selbst ..
Bin gespannt, wann es kommt. Aber wenigstens mal ein Lebenszeichen von Audi, nach all der Leugnerei.
Spannend ist, das der 40er mit unter 30 min. Ladeleistung aufgeführt wird und die 45er und 50er mit über 30 min. bei identischer Akkukapazität. Ich meine im ID Forum gelesen zu haben, das der GTX einen anderen Batterielieferanten hat, als die anderen Modelle. Dann wäre das bei Audi auch so das der 45er und der 50er bei gleicher Kapazität eine andere Batterie haben, als die 40er.
Der Unterschied liegt im Zellmaterial der Module, die in dem Batteriesystem verbaut sind.
Dein Annahme ist richtig, dass beim VW der GTX ein anders Material hat als die anderen Varianten.
Zitat:
@bmwlolli schrieb am 3. März 2022 um 17:39:23 Uhr:
Spannend ist, das der 40er mit unter 30 min. Ladeleistung aufgeführt wird und die 45er und 50er mit über 30 min. bei identischer Akkukapazität. Ich meine im ID Forum gelesen zu haben, das der GTX einen anderen Batterielieferanten hat, als die anderen Modelle. Dann wäre das bei Audi auch so das der 45er und der 50er bei gleicher Kapazität eine andere Batterie haben, als die 40er.
…eben Rückmeldung von der PR bekommen…
…die Pressemitteilung bezieht sich auf Fahrzeuge des neue Modelljahrs – daher steht das Update vorerst nur für Neufahrzeuge zur Verfügung.
Inwieweit die Software auf Bestandfahrzeuge ausgerollt wird, werden wir zu einem späteren bekannt geben….
Ab KW 22/23 für Bestandsfahrzeuge
Quelle? Und das Jahr 2023 ist kein Tippfehler? Ohne Quellenangabe ist diese Aussage allerdings genauso viel Wert wie alle anderen bisher gemutmaßten Angaben