Infos zu Software-Updates MMI
Hallo in die Runde,
ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂
Jetzt zu meiner Frage(n):
Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?
Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....
Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.
Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?
Mein Händler vor Ort weiß von nichts.
Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.
Danke für eure Antworten
2160 Antworten
Zitat:
@Donnerbalken schrieb am 6. Juli 2023 um 08:08:06 Uhr:
Zitat:
@a380fly schrieb am 5. Juli 2023 um 22:43:56 Uhr:
Was ist die Maßnahme 93R3?Hier kannst du selbst prüfen ob was vorliegt: https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/feldmassnahmen.html
Hier der Text zur 93R3:
Maßnahme: 93R9
Beschreibung: S-Softwareupdate Batteriesteuergerät (Verbund 3.2.1)
Bei mir stand dort aber auch nur die Maßnahme 93R9. Als ich dann beim Freundlichen war, kam auf dem Auftragszettel noch die Maßnahme 91ET mit dazu (Softwareverbundupdate Infotainment)
Ja, da gibt es im Forum unterschiedliche Erfahrungen mit der 93R9. Der eine bekommt nur den Batterie-SG Update, der andere den großen 3.2 er (8812) SW-Update via 91ET gleich mit drauf. Meiner steht gerade u.a. wegen den 2 Maßnahmen in der Werkstatt.
Ich hatte 2 Updates. Beide ca. 7 Std. Alles in allem 2 Tage Werkstatt. Gibt es da was anderes auch noch? Ich habe nicht nachgefragt was genau alles installiert wurde. Sehe nur 3812 MMI Software ist drauf
Vermutlich nein, bei mir haben sich noch einige Non-SW Themen angesammelt: Defekter Fensterheber, Standard Service nach ca. 45 TKm und die jährliche UVV - Unfallverhütungsvorschrift-Prüfung für Geschäftswagen.
Ähnliche Themen
Update 3812 (nicht 8812) und Batterie SG wurden an einem Tag drauf gespielt. Diese sind lt. Werkstatt unabhängig voneinander. Hauptnutzer Anmeldung hat funktioniert. Bisher keine negativen Auffälligkeiten. Teste aktuell Laden via Timer.
Zitat:
@hajaf11 schrieb am 7. Juli 2023 um 20:18:20 Uhr:
Update 3812 (nicht 8812) und Batterie SG wurden an einem Tag drauf gespielt. Diese sind lt. Werkstatt unabhängig voneinander. Hauptnutzer Anmeldung hat funktioniert. Bisher keine negativen Auffälligkeiten. Teste aktuell Laden via Timer.
Ist noch das Problem dass die Zeit in der App von der im fzg abweicht? 😁
Zitat:
@hajaf11 schrieb am 7. Juli 2023 um 20:18:20 Uhr:
Update 3812 (nicht 8812) und Batterie SG wurden an einem Tag drauf gespielt. Diese sind lt. Werkstatt unabhängig voneinander. Hauptnutzer Anmeldung hat funktioniert. Bisher keine negativen Auffälligkeiten. Teste aktuell Laden via Timer.
Teste das auch gerade. Timer für Morgen. Wie hast du es eingestellt?
Timer eingestellt - auf Senden dann…
Timermodus starten
Ist das so richtig? Ich vermute mal. Mal sehen ob morgen 9 Uhr auf 80% geladen wurde
Ich hatte im Frzg den Timer auf 12 Uhr eingestellt, nicht via App, da ich noch meine Wallbox noch via RFID Scharfschalten musste. Nachdem um 9 noch nicht geladen wurde, habe ich via App Sofortladen aktiviert. Teste morgen nochmal. Mir wäre es lieber ich könnte eine Ladezeit eingeben, anstand diese Abfahrtszeit.
Wie es scheint muss man zusätzlich Timermodus Starten auswählen. Nur mit Timer und auf Senden passiert da nichts. Testweise eingestellt. Weil ich weiß das man von 20% auf 80% ca. 4 Std. braucht und bei Rest 2 Std. immer noch nicht angefangen hat zu laden, habe ich das ganze neu eingestellt mit Timermodus starten und dann hat er rechtzeitig angefangen zu laden
Es geht noch mehr unter erweiterte Ladeeinstellungen z.B. bevorzugte Ladezeit. Allerdings hat mein Händler gesagt, dass diese Funktion noch mit Vorsicht zu nutzen ist. Bei einem Selbstversuch hat das Frzg. die Wallbox völlig verweigert. Hat hier jemand weitere Erfahrungswerte?
Timerladen hat funktioniert. Habe diesen auf 11 Uhr eingestellt. Das Frzg hat 8:40 begonnen zu laden und war um 9:50 fertig. Nachgeladen wurden 12 kWh. Daten stammen von meiner Wallbox. Teste mal als nächstes die erweiterten Ladeeinstellungen.
Ich habe heute meinen Q4, EZ 09/21, für die Feldmaßnahme 93R9 beim Händler abgegeben. Und siehe da, es wird das Update 91ET mit durchgeführt. Es erfolgte für beide Maßnahmen vorher keine Information von Audi. Also immer wieder nachfragen.
Timer heute auch das Erste mal ausprobiert und was soll ich sagen, auf die Minute genau fertig gewesen. Also endlich mal was positives, muss ja zwischendurch auch mal sein.
Hallo zusammen,
mein SW Update auf die 3812 hatte ich bereits im März diesen Jahres.
Ist jeder Q4 von der Maßnahme: 93R9, S-Softwareupdate Batteriesteuergerät (Verbund 3.2.1) betroffen oder nur bestimmte Fahrzeuge?