Infos zu Software-Updates MMI

Audi Q4 FZ

Hallo in die Runde,

ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi Q4 und bin wirklich positiv überrascht 🙂

Jetzt zu meiner Frage(n):

Ich habe iwo gelesen das ein größeres Update für das MMI kommen soll?

Es gibt so einige Dinge die verbesserungswürdig sind.
Zb jedes mal muss der Privatsphäre Start Hinweis bestätigt werden, OTA Softwareupdate, Benutzermenu, Berechnung der Reichweite, Kamerabild uvm.....

Auch die meinAudi App ist sehr dünn von den Funktionen.

Kann das jemand bestätigen? Wann soll es kommen und vor allem was soll geändert werden?

Mein Händler vor Ort weiß von nichts.

Des weiteren, kann man zusätzliche Funktionen per Software freischalten lassen? Ich meine gehört zuhaben das Matrix LED immer verbaut ist, aber per Software aktiv oder nicht aktiv ist.

Danke für eure Antworten

2094 Antworten

Zitat:

@Pylorus schrieb am 12. Februar 2022 um 22:02:56 Uhr:


Was steht denn da genau?

Ein User hat mit einem "höheren" (?) Audi-Mitarbeiter telefoniert und diese Infos erhalten:
Zusammengefasst kann ich Folgendes berichten: das große Update kommt Mitte/Ende Juni. Das Update soll dann „alle“ Fehler beseitigen. Audi will sich Zeit lassen, damit die Software dann wirklich stabil steht. So der Herr am Telefon. Die App wird dann kurz danach, vermutlich 1-2 Wochen später, aktualisiert/angepasst.

Da der bisherige Softwarestand vom März 2021 stammt, will man mir also erzählen, Audi entwickelt an einem Software-Update, das ein paar Fehler behebt, 15 Monate? Ich lache mich tot. Das Update hat einfach Null Priorität bei Audi und die Entwickler sind längst mit anderen Projekten belegt. Und ich prognostiziere: Gar nix wird da kommen.

Nein dass gar nix kommt, das können die nicht machen.
Wenn der ID.4 und Enyaq das Update ausgerollt bekommen (besonders mit der höheren Ladeleistung) dann kauft die "Kiste" Q4 doch niemand mehr. Und bei VW ist das schon fix, zuerst kommt das Update bei Fahrzeugen die aktuell in Produktion sind und anschließend für die Bestandsfahrzeuge.

Wenn Audi wirklich das so macht, dann wars das für mich. Ich verkaufe das Auto und hole mir was anderes. Zum Beispiel der Enyaq Coupe RS ist auch ein sehr schönes Fahrzeug. Ich pfeife dann auf vermeintlich "Premium" und begnüge mich mit der "Holzklasse". Wenn im Jahr 2022 wirklich Holzklasse mehr bietet als Premium dann soll das so sein - aber nicht mit mir.
Wie die Preise für junge gebrauchte von beliebten Modellen aktuell sind, verliere ich eh wenig. Der Skoda (Coupe RS mit 300 PS) kostet mit Vollausstattung 12k€ weniger.

Es scheint zu stimmen, für Bestandskunden wird ein Software Update noch bis Mitte des Jahres brauchen. In die Produktion geht es vielleicht etwas schneller.
Was wirklich an neuen Funktionen kommt ist immer noch ziemlich unklar. Ich hoffe, Audi wird hier demnächst Mal offiziell eine Aussage bringen.

Ähnliche Themen

Erst hieß es KW48, dann KW6. Kaum ist KW6 vorbei, kommt die nächste Ente.
Ich gehe auch mal davon aus, dass da nichts mehr kommt.
Und ich gehe auch davon aus, dass das mit ziemlicher Sicherheit mein letzter Audi war.

@Pjg das garnichts kommt ist m.E. totaler Unsinn! Ja, ich bin bislang kein Leidensgenosse und Eure Erfahrungen dämpfen ebenfalls meine Vorfreude, aber davon auszugehen das sich SW Seitig nichts verändern wird, würde ich mal mehr als unrealistisch einschätzen. Ich hoffe nur für Alle Betroffenen, dass dies zeitnah geschieht um die Unzufriedenheit zumindest etwas in den Griff zu bekommen.

Zitat:

@Pjg schrieb am 15. Februar 2022 um 11:20:31 Uhr:


Erst hieß es KW48, dann KW6. Kaum ist KW6 vorbei, kommt die nächste Ente.
Ich gehe auch mal davon aus, dass da nichts mehr kommt.
Und ich gehe auch davon aus, dass das mit ziemlicher Sicherheit mein letzter Audi war.

Da keine der Termine von Audi bestätigt wurden, macht deine Aussage keinen Sinn. Der Q4 steht noch am Anfang des Lebenszyklus - dass da kein Update kommen wird, halte ich für sehr unrealistisch.

KW48/21 kam von Audi selbst. Nur wollen sie eben jetzt nichts mehr davon wissen.
Alle anderen Termine kursieren nur in Foren und sind Hörensagen.
Warum sollten sie Bestandsfahrzeuge noch mal Updaten? Kostet nur Geld, und bringt keines.

@Pjg Wo stand das bitte in einer offiziellen Kommunikation nach aussen?

Das Audi connect Portfolio wurde mit Start Vorverkauf des Q4 kommuniziert. Darin auch die in KW48/21 zu liefernden Funktionalitäten, welche noch immer fehlen.
Genau um diese geht es hier seit 18 Seiten. Da wirst Du auch irgendwo den Link finden.

Heute einen in der 5. Woche gebauten 35er mit Navigation Pro abgeholt. Leider mit kleinem Display und Softwarestand 03/21. Ich hatte irgendwie doch noch Hoffnung auf das 11.6 Zoll Display.

Guten Morgen,
Hast du noch die Demo Version von Audi Connect und laufen deine Lizenzen 3 Jahre?
Das siehst du im MMI unter Einstellungen Laufzeiten Lizenzen.

Zitat:

@kumpel1969 schrieb am 15. Februar 2022 um 21:54:18 Uhr:


Heute einen in der 5. Woche gebauten 35er mit Navigation Pro abgeholt. Leider mit kleinem Display und Softwarestand 03/21. Ich hatte irgendwie doch noch Hoffnung auf das 11.6 Zoll Display.

Ich konnte die Lizenzen noch nie abfragen. Da kommt bei mir im MMI immer eine Fehlermeldung.
Mein Q4 SB sollte aus KW49/2021 sein. Softwareversion ist wie hier im Thread beschrieben...

Bei mir kommt auch eine Fehlermeldung. Der Audi Service sagte heute am Telefon: Fehler bekannt, es wird dran gearbeitet.

Seltsam. Bei mir wird jetzt nächsten Dienstag wieder am Lizenzenproblem gearbeitet. Der Audi Connect Service hat mit meinem Händler telefoniert und der will mein Auto für einen Tag. Nachdem bei mir eigentlich das Wenige, dass es gibt, funktioniert, hoffe ich ich auf keine Verschlechterung. Aber meine Lizenzen laufen hat nur bis 29.04.2022.

Deine Antwort
Ähnliche Themen