Infos zu Ford Tourneo Custom 2018 EU Fahrzeug
Hallo,
Aktuell gibt es im Internet haufenweise Angebote zu dem 2018er Modell des Custom als EU-Fahrzeug. In "Vollausstattung" als Titanium X zu sehr passablen Preisen als Tageszulassung.
Hat jemand schon Erfahrungen eingeholt wo Unterschiede liegen könnten in der Ausstattung (z. B. Sitzbezugmuster, Anordnung Armaturenbrett, oder ähnliches)?
Und worauf müsste man generell bei so Fahrzeugen achten? Habe selbst leider keine Ahnung bei Anschaffung eines EU Fahrzeuges...
Garantie? Wiederverkaufswert?
Irgendeinen Haken muss das ganze ja haben, weil das selbe Fahrzeug aufm Deutschen Markt bestimmt mal 15.000Euro mehr kostet.
Bin für alle Infos dankbar.
Beste Antwort im Thema
Meiner war laut Liste bei ca 56000€. (Alles was man bestellen kann, außer ledersitze inkl. 7 Jahren Garantie) Bekommen habe ich ihn über Belgien für 34000€.
Ist ein deutsches Model, nur das er in Belgien bei einem Ford Händler bestellt wurde und dann nach Deutschland gekommen ist. Die EU Modelle unterscheiden sich in KEINSTER WEISE mit den Modellen die man hier beim Ford Händler bestellen kann.
135 Antworten
Mal so eine Frage. Bei vielen EU-Fahrzeug Konfiguratoren gibt es oft keinen TITANIUM sondern einen LIMITED! Von den Merkmalen scheint es aber das selbe zu sein. Hat jemand mehr Infos darüber für mich?
Hier Details zum Transit Custom:
https://www.fr.ford.be/.../brochures-listes-de-prix?...
und hier zum Tourneo Custom:
https://www.fr.ford.be/.../brochures-listes-de-prix?...
Viele Reimporte kommen aus Benelux, daher gibt's die Dokumente nur auf französisch. Du merkst: die widersprechen sich selbst, weil der Titanium dort teilweise Limited heißt, teilweise Titanium (s. Ausstattungsmatrix in der Preisliste bspw.). Den Titanium X gibt es nur im Prospekt, aber nicht in der Preisliste. Mein Vorschlag: mach dir nen langen gemütlichen Abend, mit der deutschen und belgischen Preisliste und nem Übersetzer für die nicht intuitiv verständlichen Ausstattungen.
Zitat:
@theqwertz schrieb am 17. Dezember 2018 um 21:12:11 Uhr:
Hier Details zum Transit Custom:
https://www.fr.ford.be/.../brochures-listes-de-prix?...
und hier zum Tourneo Custom:
https://www.fr.ford.be/.../brochures-listes-de-prix?...Viele Reimporte kommen aus Benelux, daher gibt's die Dokumente nur auf französisch. Du merkst: die widersprechen sich selbst, weil der Titanium dort teilweise Limited heißt, teilweise Titanium (s. Ausstattungsmatrix in der Preisliste bspw.). Den Titanium X gibt es nur im Prospekt, aber nicht in der Preisliste. Mein Vorschlag: mach dir nen langen gemütlichen Abend, mit der deutschen und belgischen Preisliste und nem Übersetzer für die nicht intuitiv verständlichen Ausstattungen.
Dafür steht etwas weiter unten das Titanium X Paket.
Jetzt weiß ich wieder warum ich einen TC in Deutschland bestellt habe.
War mir zu kompliziert. 😉
Och, für "viereckiges Geld" kann man auch mal ein bisschen was tun ;-)
Ähnliche Themen
Hallo, wir haben unseren Tourneo Custom am 21.12 bei Automobile Winn abgeholt. Wir hatten vorab telefonisch und per Mail Kontakt. Immer sehr schnelle und für mich kompetente Antworten auf meine Fragen. Kaufvertrag unterschrieben. Als die Papiere da waren wurden uns diese schnell zugesandt. Zulassung in luxemburg war am 17.12 und ich habe dann schon am 20.12 auf mich zugelassen. Lief bei uns in Siegburg Problemlos. Geld vorab überwiesen. (Gefühl war dabei etwas komisch). Aber es lief alles super. Am Bahnhof wurden wir abgeholt. Haben dann eine kurze Einführung bekommen und dann ging es mit neuem Wagen ab nach Hause!
Hallo @Steini-123
Kannst du mir (ggfs per PN) verraten, bei welchem Händler in Luxemburg die Erstzulassung erfolgt ist?
Danke vorab!
Welche Formalitäten und Kosten fallen beim Import von Belgien nach D an ?
Wenn ich in D ein KFZ kaufe und nach A hole benötige ich folgende Papiere, trotz EU
Datenbankauszug vom Händler...Kosten zw 200 - 400 €
Finanzamt trägt KFZ in Fahrzuegdatenbank ein ( sonst gibt es das KFZ offiziell gar nicht in A)...kostenlos, weil sie ja NOVA und CO2 Steuer kassieren
Bei gebraucht KFZ, gilt TÜV anderer Länder nicht, muss extra gemacht werden..ca 75 € ( bei Neufahrzeug...keine Ahnung )
Zitat:
@Steini-123 schrieb am 22. Dezember 2018 um 16:54:16 Uhr:
Hallo, wir haben unseren Tourneo Custom am 21.12 bei Automobile Winn abgeholt. Wir hatten vorab telefonisch und per Mail Kontakt. Immer sehr schnelle und für mich kompetente Antworten auf meine Fragen. Kaufvertrag unterschrieben. Als die Papiere da waren wurden uns diese schnell zugesandt. Zulassung in luxemburg war am 17.12 und ich habe dann schon am 20.12 auf mich zugelassen. Lief bei uns in Siegburg Problemlos. Geld vorab überwiesen. (Gefühl war dabei etwas komisch). Aber es lief alles super. Am Bahnhof wurden wir abgeholt. Haben dann eine kurze Einführung bekommen und dann ging es mit neuem Wagen ab nach Hause!
Bei mir war das in AT anders.
Fahrzeug 8 Monate alt und damit ein gebrauchter aus DE nach AT geholt.
COC Papiere waren beim Auto dabei.
Beim Land für 120 EUR den Datenauszug eintragen lassen.
Dann Nova auf den Nettopreis gezahlt und Fahrzeug angemeldet. TÜV würde so übernommen, d.h. Ich muss zum Pickerl drei Jahre nach Erstzulassung.
Eigentlich unkompliziert.
Also ich habe ja beim deutschen Händler (importeur) gekauft. Da waren alle notwendigen Papiere dabei. Zulassung incl. Wunschkenzeichen 58 Euro. Tüv 3 jahre ab erstzulassung. Bei mir wie vorgehend geschrieben 3 Tage vor Zulassung auf mich.
Wer hat hier denn Erfahrung mit
www.neuwagenkauf.com
von der Forst?!
Bisher ist der Kontakt wirklich freundlich, fast familiär wie alles abläuft. Und mit Abstand wirklich der günstigste bei der EU Fahrzeug Konfigurierung für den Tourneo Custom.
Wer hat da schon Kontakt gehabt oder sogar bestellt? Auch in der Vergangenheit für andere Modelle vielleicht.
Hab meinen Ford Transit Custom dort letztes Jahr bestellt. Leider war die Lieferzeit 8 Monate, aber der Preis war wirklich sehr gut und für die lange Lieferzeit wurde mir der Wagen kostenlos auf den Hof gestellt. Kommunikation war freundlich und kompetent. Achte sehr darauf, dass du eine Möglichkeit der Garantieverlängerung bekommst. Bei mir wurde die leider abgelehnt, da das Fahrzeug aus Slowenien war und dort die Verlängerung nicht zu bekommen war.
Zitat:
@Steini-123 schrieb am 22. Dezember 2018 um 16:54:16 Uhr:
Hallo, wir haben unseren Tourneo Custom am 21.12 bei Automobile Winn abgeholt. Wir hatten vorab telefonisch und per Mail Kontakt. Immer sehr schnelle und für mich kompetente Antworten auf meine Fragen. Kaufvertrag unterschrieben. Als die Papiere da waren wurden uns diese schnell zugesandt. Zulassung in luxemburg war am 17.12 und ich habe dann schon am 20.12 auf mich zugelassen. Lief bei uns in Siegburg Problemlos. Geld vorab überwiesen. (Gefühl war dabei etwas komisch). Aber es lief alles super. Am Bahnhof wurden wir abgeholt. Haben dann eine kurze Einführung bekommen und dann ging es mit neuem Wagen ab nach Hause!
Habe meinen Dicken auch bei Automobile Winn gekauft und im Dezember abgeholt. Kauf sowie komplette Abwicklung lief ohne Probleme.
Bei der Anmeldung gab es keinen Unterschied, als wie wenn ich das Fahrzeug über einen deutschen Vertragshändler gekauft worden wäre
Zitat:
@KayOliver1989 schrieb am 13. Januar 2019 um 23:45:43 Uhr:
Zitat:
@Steini-123 schrieb am 22. Dezember 2018 um 16:54:16 Uhr:
Hallo, wir haben unseren Tourneo Custom am 21.12 bei Automobile Winn abgeholt. Wir hatten vorab telefonisch und per Mail Kontakt. Immer sehr schnelle und für mich kompetente Antworten auf meine Fragen. Kaufvertrag unterschrieben. Als die Papiere da waren wurden uns diese schnell zugesandt. Zulassung in luxemburg war am 17.12 und ich habe dann schon am 20.12 auf mich zugelassen. Lief bei uns in Siegburg Problemlos. Geld vorab überwiesen. (Gefühl war dabei etwas komisch). Aber es lief alles super. Am Bahnhof wurden wir abgeholt. Haben dann eine kurze Einführung bekommen und dann ging es mit neuem Wagen ab nach Hause!Habe meinen Dicken auch bei Automobile Winn gekauft und im Dezember abgeholt. Kauf sowie komplette Abwicklung lief ohne Probleme.
Bei der Anmeldung gab es keinen Unterschied, als wie wenn ich das Fahrzeug über einen deutschen Vertragshändler gekauft worden wäre
Garantieverlängerung beantragt?