Infos zu 8er LCI 2022?
Liebe Community,
ich habe hier mal quergelesen (vielleicht nicht quer genug ;-) und keine Infos zum nach meinem Informationsstand geplanten 8er LCI jetzt im März/April gelesen … Weiß da jemand mehr, vor allem zum 845e? Wenn es doch schon einen Thread gibt, gerne löschen,
Danke!
148 Antworten
Zitat:
Der 8er müsste doch auch Technologieträger sein!?
Nur Designträger, nicht Technologieträger. Kein Hybrid und alter Motor mit 40 PS weniger im 840i vs 340i.
Ok, kein Technologieträger, aber wenn ich mir die Preise und die Werbung anschaue, erwarte ich bei einem Fahrzeug, das sicherlich nicht ohne Grund von 6er in 8er umbenannt wurde, sowohl die Option einer Standheizung als auch eines Nachtsichtgeräts.
Hab mal schnell ein paar Bilder gemacht. Skyscraper Grey
Hallo Forum Freunde
Was denkt ihr über diesen Vorschlag?
840i mit Heckantrieb kaufen und Motor Haltbar auf 450 PS per Software Modifizieren
(Bevor Kommentare kommen wegen der Garantie
Es wäre ein Privatkauf)
Damit hat man ein Sparsamen Kompromiss zu M 850i als Benziner!
Ähnliche Themen
Uh nee, das geht nicht gut! Und die 120 Extrapferde brauchst wohl zu 99 % im täglichen Fahrbetrieb nicht… abhängig von deinem Fahrprofil natürlich…,
Zitat:
@sqeez3r schrieb am 21. April 2022 um 14:28:12 Uhr:
Und wo wir schon dabei sind: Warum gibt es im 8er kein Nachtsichtgerät mehr?
Man wechselt vom 5er auf den hochwertigeren 8er, aber die Standheizung und ein Nachtsichgerät gibt es nicht für Geld und gute Worte.
Der 8er müsste doch auch Technologieträger sein!?
Meiner hat eins, übrigens night vision genannt, und Standheizung hat er auch. Auch in 21 eine Entscheidung u.a. gegen den 850er deswegen gewesen.
Brauchen nicht, aber es ist schön wenn man das extra an Leistung gelegentlich erfahren kann! So als Schmankerl zwischendurch.
Zitat:
@harald335i schrieb am 21. April 2022 um 20:58:47 Uhr:
Meiner hat eins, übrigens night vision genannt, und Standheizung hat er auch. Auch in 21 eine Entscheidung u.a. gegen den 850er deswegen gewesen.
Schade, dass man sich nicht unabhängig von der Ausstattung für ein Modell entscheiden kann.
Ich habe nun auch die Standheizung im 5er, hätte gerne das Nachtsichtgerät und habe trotzdem einen 8er bestellt.
Die Leistungssteigerung ist mit TÜV und Eintragung!
Mir ist der Drehmoment von 650Nm wichtig um Entspannt zu fahren!
Zitat:
@sqeez3r schrieb am 21. April 2022 um 21:08:24 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 21. April 2022 um 20:58:47 Uhr:
Meiner hat eins, übrigens night vision genannt, und Standheizung hat er auch. Auch in 21 eine Entscheidung u.a. gegen den 850er deswegen gewesen.Schade, dass man sich nicht unabhängig von der Ausstattung für ein Modell entscheiden kann.
Ich habe nun auch die Standheizung im 5er, hätte gerne das Nachtsichtgerät und habe trotzdem einen 8er bestellt.
Naja, der 850er braucht Kühlluft, da passte der ganze Plunder einfach nicht rein.
Im M550i passt es aber auch.
Zitat:
@sintur schrieb am 21. April 2022 um 21:08:26 Uhr:
Die Leistungssteigerung ist mit TÜV und Eintragung!
Mir ist der Drehmoment von 650Nm wichtig um Entspannt zu fahren!
Dann nimm den 840d, der hat 700 Nm!
Der M550 hat von Haus aus größere Kühllufteinlässe wie der 8er. Sind halt zwei Grund auf unterschiedliche Karosserieformen.
Wie schaut es eigentlich derzeit mit den Lieferzeiten für ein 850i Gran Coupé aus?
Mein BMW Händler sagt, dass ich derzeit mit 4 Monaten rechnen muss. Generell würden „teure“ Fahrzeuge bei der Produktion bevorzugt. So käme es nicht zu Verzögerungen, wie bei Audi.
Kann ich das für bare Münze nehmen?
Habe 11/21 einen S7 bestellt. Das Lieferdatum verschiebt sich seit August 22 fröhlich immer weiter nach hinten und ich bin echt angefressen. Habe Audi nun in Verzug gesetzt. Entweder die Kiste kommt in den nächsten Wochen, oder ich trete vom Vertrag zurück. Wenn ich bei BMW mit den Lieferzeiten vom Regen in die Traufe komme, wär das aber ziemlich „uncool“. ;-)
Danke für ne kurze Antwort. :-)
850i Gran Coupe hat sich bei mir (bestellt 12/21) von August 22 auf letzte Woche verschoben. Hatte sich somit um 3,5 Monate verzögert, pauschal stimmt die Aussage also nicht.