Infos und Diskussionen zum Audi A8 D5
Bin auf ein interessantes Video gestoßen.
https://youtu.be/TchqhDUbP8w
Die neuen Funktionen werden anschaulich gezeigt.
Welches Feature gefällt euch am Besten?
Beste Antwort im Thema
Gestern offizielle Vorstellung bei einer schönen Veranstaltung. Erstmal Abholung, durfte leider nicht selbst fahren...dennoch fast alles ausprobiert. Er lässt meinen D4 innen schon echt alt aussehen, Verarbeitung ist ganz klar besser und die Haptik insgesamt auch. Die Ambientebeleuchtung...echt ein Traum. Highlight sind die Komfortsitze, das ist echt nochmal eine ganze Klasse besser geworden, allein die Kopfstütze ist so weich und gut gepolstert, dass man auf Langstrecke (als Beifahrer) kein Kissen mehr benötigt um zu entspannen. Massagefan bin ich eigentlich nicht, funktioniert aber schon erstaunlich gut! Toll sind die beheizbaren Armlehnen in der Mitte und in den Türen. Das Auto ist nochmal deutlich leiser als zuvor, die Federung satter und weniger "stuckerig". Ganz wichtig: Es knarzte nichts, auch nicht wenn man irgendwo gegendrückt, das ist eine klare Verbesserung. Das Matrixlicht ist jetzt deutlich schneller und es leuchtet auch die dunkle Gasse bis zum ausgeblendeten Fahrzeug aus, insgesamt ist es einfach heller. Das MMI macht optisch Spass, ob es jetzt intuitiver ist, bezweifle ich, auf jeden Fall ist das Thema "Touch" optisch top. Ich denke Updates und Modellpflege lassen sich so auch viel einfacher umsetzen. Das neue Navi ist beeindruckend, zwar keine Google Daten hab ich mir erklären lassen, die Landschaft wird aber trotzdem top dargestellt, alles flüssig scharf. Spass gemacht hat die 3D Ansicht der Parkfunktion, die auch bei langsamer Fahrt funktioniert...echt faszinierend was da in 3D umgerechnet wird, man kann tatsächlich das Auto von allen Seiten in der realen Landschaft betrachten. Auf der Rückfahrt hab ich dann mal hinten gesessen und mich mit den Spielereien beschäftigt. Die Bildschirme lassen sich abnehmen und als ganz normale Android Tablets verwenden...das ist auf jeden Fall unterhaltsam, auch für Kinder, ich denke man hat als Eltern durchgehend Ruhe 😉 Die zentrale Steuerung über das kleine Tablet in der Mitte braucht etwas Gewöhnung, ich kann mir nicht vorstellen, dass ältere Mitfahrer damit zurecht kommen. Für mich war es nach rund 10 Minuten erst klar, wie das Menü aufgebaut ist. Grundsätzlich top und modern aber noch nicht 100% intuitiv, das geht mit dieser Lösung vermutlich auch nicht. Ich konnte auch das Beduftungssystem ausprobieren. Funktioniert erstaunlich gut aber ob man Parfum im Auto haben muss...ich eigentlich nicht. Das hintere Matrixlicht ist nett aber völlig überflüssig. Zur Aussenoptik kann ich nur sagen, dass das Auto weniger "bullig" aussieht, vor allem das Heck ist viel filigraner als beim D4. Ob das gut oder schlecht ist, muss jeder selbst beurteilen.
Zusammengefasst kann ich sagen, dass das Auto schon ein klarer Sprung nach vorne ist. Es ist deutlich besser verarbeitet, komfortabler und bietet viele viele neue Features. Für mich ein positives Erlebnis, das mit der Zeit der Gewöhnung an das neue Modell normalerweise noch besser wird.
127 Antworten
BETR. Fingerabdrücke auf den Touchscreens
Anbei ein Foto von heute. Intensive Nutzung seit Donnerstag.
Bitte macht euch selbst einen Eindruck...
Kein einziges mal geputzt oder gewischt.
Klar. wenn ich nach KFC (ohne Händewaschen) das MMI bediene... sieht es dann wahrscheinlich so aus wie oft gezeigt.
Grüsse
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 12. Februar 2018 um 17:11:37 Uhr:
Hätte nichts dagegen wenn du noch ein paar weiter Bilder postest... 🙂
Klar. Was spezielles ?
Sitze und Fond wären für mich interessant. Welche Farbe hast du genommen?
Ähnliche Themen
Übrigens macht der A8 beim Zündung anmachen eine Art Start „chime“ also wie der R8 oder TTRS beim abstellen.
Wie früher beim Windows Start... 🙂
Schaut ja schon cool aus und Platz ist da ja auch ausreichend vorhanden^^
Danke für die Bilder. 🙂
Ich glaube ich fang schonmal mitm sparen an. 😁
Hallo ,
Ich war heute in NSU und da fahren schon einige A8 W12 rum und den ein oder anderen 4.0T habe ich auch sehen können. Leider keinen 4.0TDI. Jedenfalls sollen die neuen Motoren Mitte/ Ende des Jahres bestellst sein.
Was mich aber wundert war, das der neue W12 Turbo angeblich auch in Györ gefertigt wird. Kann das jemand betätigen? Ich dachte, die Motoren werden in Crewe gefertigt bei Bentley .
Mit freundlichen Grüßen
4.0T ist dann der 65 TFSI mit rd 460 Ps?
Hoffe das es bald Infos zum S8 gibt ... auch wenn ich die Befürchtung habe das dieser einen ordentlichen Preis aufrufen wird...
Auf der Vorseite gepostet:
https://www.autoklicker.de/autokatalog/1886-audi-a8-limousine.html
60TFSI - V8 4.0
70TFSI - W12 6.0
60TDI - V8 4.0
Hallo an alle,
ich hatte den A8 jetzt für 3 Tage und würde euch mal ein paar Eindrücke schildern und fange mal mit einem Kritikpunkt an, über welchen ich teilweise entsetzt war. Es handelt sich hierbei NICHT um die Fingerabdrücke die häufiger erwähnt werden. Generell würde ich mich von diesen nicht abhalten lassen mir den A8 anzuschaffen.
Das was mich teilweise schockiert hat, ist das laute knistern bzw. knarzen des unteren Touchscreendisplays vorne in der Mittelkonsole, welches deutlich zu hören war. Beim Fahren tritt das Geräusch so laut auf und ist selbst bei aufgedrehter Musik hörbar. Ich konnte es genauer lokalisieren, da man es auch spürt beim Bedienen der rechten Bildschirmhälfte. Je mehr man von dieser Bildschirmhälfte beim Bedienen hin zum Rand geht, desto besser lässt sich das Problem ertasten. Mit Spüren bzw. Ertasten meine ich übrigens nicht das haptische Feedback, welches man erhält beim Benutzen der Touchscreens. Es scheint so als wäre das Display nicht gut verbaut in der Mittelkonsole. Neulich hatte ich einen Test zum neuen kommenden A7 in der es auch hieß es käme ein Knistern aus der Mittelkonsole, womöglich dasselbe Problem. Es tritt nicht nur hier und da mal auf sondern bei etwas holpriger Straße wie am laufenden Band. Das Auto ist einen Monat alt und ist 2 500 km gelaufen, ich finde in so einer Klasse darf so etwas nicht sein, weil ich auch nicht wirklich pingelig bin aber das war dann schon wirklich etwas zu laut für mein Empfinden. Das haben auch dann die anderen Insassen gehört und fanden das auch peinlich für Audi, ich meine wir reden hier von einem A8 da darf so etwas in der Lautstärke nicht sein und knistern im Innenraum ist auch aus anderen Modellen bereits bekannt. Obwohl es nicht mein Fahrzeug ist habe ich mich schon etwas darüber aufgeregt, weil der A8 eine Option war bis dato als Nachfolger für meinen 4H 2014 BJ Facelift mit dem ich nie wirklich Probleme hatte.
Ansonsten die Bilder zu den Fingerabdrücken kann ich so nicht bestätigen (welche auf den Seiten davor gepostet wurden ). So sauber sah das Display am ersten Tag aus und ich habe echt keine überdurchschnittlichen fettigen Finger gehabt beim Bedienen der Displays. Allein wenn man mal die Farbe des Ambientelichts ändern möchte sieht das Display schon gar nicht mehr so aus wie auf den Bildern hier im Forum. Da hat wohl die Person das Fahrzeug nur über die Sprachsteuerung bedient, welche übrigens im Vergleich zum Vorgänger sensationell ist. Aber wie oben gesagt, die Fingerabdrücke würden mich vom Kauf nicht abhalten. Bleibe ich mal beim Vorgänger, da ist ein deutlicher Schritt nach vorne gemacht worden in Sachen Komfort und Dämmung. Wenn man mal im Dynamik Modus fährt ist der Motor schon zu hören und das finde ich verleiht ihm dann im Vergleich zur S Klasse wieder eine gewisse Spritzigkeit. Mit der mitlenkenden Hinterachse kann man dann auch die Kurven mal etwas schneller nehmen.
Zum Schluss würde ich sagen, es ist ein wirklich tolles Auto, wenn da nicht das Problem mit dem lauten Knistern wäre, welches den Qualitätseindruck verschlechtert hat. Ich bin mal gespannt ob auch in Zukunft Personen von diesem Problem berichten werden.
Gruß
Lingegard