Infos und Bilder zum 10,25 Zoll Nachrüstdisplay

Mercedes A-Klasse W176

Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen

http://fedju.shop/

Img-3086
Img-3087
Img-3088
+12
Beste Antwort im Thema

Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen

http://fedju.shop/

Img-3086
Img-3087
Img-3088
+12
4096 weitere Antworten
4096 Antworten

Moin Mozza030

Wie soll das Display ohne Kabel funktionieren? Wie sollen denn sonst die Anzeigen vom alten kleinen Display auf das neue große kommen?
Die Antwort lautet also: geht nur mit Kabelverlegung.

Zitat:

@HH-MT schrieb am 25. Januar 2021 um 22:29:56 Uhr:


Moin Mozza030

Wie soll das Display ohne Kabel funktionieren? Wie sollen denn sonst die Anzeigen vom alten kleinen Display auf das neue große kommen?
Die Antwort lautet also: geht nur mit Kabelverlegung.

und wenn du alles angeschlossen hast, funktioniert dein Orginal-NTG genauso wie vorher, nur mit großem Bildschirm 😉

Du hast dann nur die Wahlmöglichkeit, das ist kein Zwang, das Android zu benutzen

Zitat:

@Mozza030 schrieb am 25. Januar 2021 um 06:21:00 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hoffe die Frage wurde bisher noch nicht gestellt. Ich konnte jedenfalls bisher keine Antwort dazu finden. Vielleicht kann ja jemand helfen.

Ist es möglich die Android Displays wirklich nur als Display zu nutzen? Also keine Kabel für Audio, GPS, etc, anzuschließen und einfach einen größeren Screen zu haben zB für das ab Werk vorhandene CarPlay?

Die Stecker der Android-Displays sind anders als die vom serienmäßigen Display. Also den Kabelbaum zwischen Headunit und Display müsstest Du auf jeden Fall verlegen.

Die Headunit (Serien-System) hat eine fest definierte Auflösung und fest definiertes Format. Es skaliert nicht automatisch mit einem größeren Bildschirm. Man kann natürlich auf den Android-Display das originale Bild auf Vollformat "ziehen". Aber es verzerrt dann und wird pixeliger aber es werden nicht mehr Symbole oder mehr von der Karte angezeigt - das gilt auch für CarPlay.

Man könnte vermutlich das große Display vom MOPF verbauen - die Stecker müssten passen. Aber auch in diesem Fall bleibt die Auflösung und Darstellung vom alten System die gleiche - man hätte dann also links/rechts breite schwarze Balken.

Nochmal zu den Android Bildschirmen: Natürlich zeigen die das komplette originale System weiterhin an. Aber wenn man wirklich überhaupt kein Vorteil im Android-System sieht würde sich das nicht wirklich lohnen - man nimmt ja bspw. auch eine deutlich längere Startzeit in Kauf.

Danke @Murky. Das beantwortet meine Frage vollumfänglich! Ich bleibe also bei meinem Display, da ich auf eine bessere Darstellung gehofft hatte.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Mir fällt das AUX ZU USB Adapter...Hab leider nur usb.
wo kann ich ein passendes nachbestellen....? auf was muss ich achten
12.5inch Snapdragon 625

LG Bario

@Bario94 was meinst du mit hab nur usb? Bei manchen herstellern kommt direkt ein usb kabel vom kabelbaum

Ich habe immernoch enorme Probleme mit dem 12,5 inch Display (neuste version) mit DSP BOX

1. USB erkennt er manchmal bei start nicht
2. Manchmal mitten bei der Wiedergabe wirft er USB Stick raus und erkennt es nicht.
3. WLAN muss ich immer manuell aktivieren, obwohl ich es immer aktiviert lasse und so eingestellt habe.
4. System bleibt manchmal kurz hängen, geht dann aber wieder.
5. Audioregler am audio 20 geht immernoch nicht.
6. Media Musik ist immer gleich laut mit Navi, man kann es nicht separat einstellen.

Hat denn keiner von euch diese Probleme??? Kann doch nicht sein das ich der einzige bin.

Und keine eine Lösung??

Hallo Onur

In der Mittelkonsole hab ich nur USB

Zitat:

@onur_selcuk schrieb am 29. Januar 2021 um 22:11:43 Uhr:


@Bario94 was meinst du mit hab nur usb? Bei manchen herstellern kommt direkt ein usb kabel vom kabelbaum
Kabelbaum

@Bario94 du hast ein ami adapter bekommen, rechts obrn im bild.hast du ein ami anschluss? Welches auto genau? Welches ntg?

Cla C117
NTG 4.5
Hab kein AMI Anschluss im Auto

Zitat:

@onur_selcuk schrieb am 30. Januar 2021 um 00:56:59 Uhr:


@Bario94 du hast ein ami adapter bekommen, rechts obrn im bild.hast du ein ami anschluss? Welches auto genau? Welches ntg?

@Bario94 auch kein aux ?

Ja auch kein AUX

Zitat:

@onur_selcuk schrieb am 30. Januar 2021 um 01:19:34 Uhr:


@Bario94 auch kein aux ?

@Bario94 dann musst du einfach am kabelbaum aux buchse mit aux stecker verbinden und im erweitert menü ganz unten auf aux aktivieren gehen...dann erscheint im audio menü die aux auswahl...

Also brauche ich das gar nicht

Zitat:

@onur_selcuk schrieb am 30. Januar 2021 um 01:38:06 Uhr:


@Bario94 dann musst du einfach am kabelbaum aux buchse mit aux stecker verbinden und im erweitert menü ganz unten auf aux aktivieren gehen...dann erscheint im audio menü die aux auswahl...
9af7873d-1585-4de5-903d-d88ad489b5d5

@Bario94 nein...aux usb ist nur für ntg5

Deine Antwort
Ähnliche Themen