Infos und Bilder zum 10,25 Zoll Nachrüstdisplay
Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen
http://fedju.shop/
Beste Antwort im Thema
Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen
http://fedju.shop/
4098 Antworten
Zitat:
@ExOdUs88 schrieb am 11. August 2020 um 17:32:21 Uhr:
Hallo @Kriiiso einfach wenn es immer wäre :-)
Natürlich hatte ich ursprünglich die Kanäle ausgezählt und richtig gesetzt, in meinen Fall 2 (Audio) und 7 (AUX).
Auch hatte ich damit rumexperimentiert... Setze ich den zweiten auf 6, so schaltet er mir auf den OEM USB, stelle ich auf 8 (Eintrag nicht vorhanden), schaltet er trotzdem auf AUX.Du musst jetzt nicht den kompletten Thread durchlesen, aber das Prblem bei einen verbauten DK+ ist einfach, das dieser den AUX Kanal nutzt. Mit dem alten Display aus der ersten Generation, da hatte ich auch noch ein alte Iphone, spielte mir das Display und der DK+ gleichzeitig die Lieder ab.... was für ein Mist.
Hier seht man wie der DK+ am OEM System funktioniert und über AUX aktiviert wird https://www.youtube.com/watch?v=mw_38n-3qEA&feature=emb_logo
In diesen Thread ist das Problem nochmal bveschrieben und ein Video dazu https://www.motor-talk.de/.../...ll-nachruestdisplay-t6231030.html?...
Und hier noch ein Video mit dem alten 10.25" Display, wo man erkennt, das der AUX Kanal von beiden Geräten (Display und DK+) gleichzeitig genutzt wird... https://www.youtube.com/watch?...
Im Übrigen kann ich seit dem Update auf 1.9.1 die AUX Position nicht mehr einstellen, da mir die Option dazu nicht mehr angezeigt wird.
Danke
Roland
Was ist mit DK+ gemeint ?
Bei 2.0.0 gibts den AUX punkt zumindest, hab eben mal nachgeguckt.
War auch egal ob die Factory_config.xml mit BMW oder Benz konfiguriert war.
habs bei MBUX und ID7 getestet, vielleicht wirds bei ner anderen GUI nicht mehr dargestellt ?
Kri
@ExOdUs88 vllt bringt dir die dsp box was...weil du da aux nicht anwählen musst...die dsp schaltet direkt um
mit DK+ ist der Drive Kt+ gemeint. Dabei handelt es sich um eine Aufnahme für ein altes Iphone - max. bis 4S mit dem alten Apple Stecker. Dieser befindet sich mt einer Lagerschale in der Mittelkonsole und hatte seinerzeit schweins Geld gekostet.
Wie dieser aktiviert bzw. bedient wird, siehst du i ersten verlinkten Video.
ich habe keinen blassen Schimmer was eine DSP Box ist und wo und wie diese angeschlossen wird.
Gruß
Roland
@ExOdUs88 das ist eine dsp box...dann brauchst du kein aux mehr...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen..
Habe probleme mit zlink..
Hab das display mit built in carplay/android auto.
Mir iphone carplay funktioniert alles ohne probleme. Aber mit android auto geht es nicht. Handy wird garnicht gefunden..
Hat jemand das gleiche problem?
@furkan67 Lad dir headunit reloader runter damit gehts auf jeden fall
Habe das Problem, dass der Aufbau der CarPlay-Verbindung zwischen meinem IPhone und dem Display über Zlink knapp 5 Minuten dauert und beim Abspielen von Musik öfter mal Unterbrechungen sind. Hat einer das gleiche Problem oder eine Lösung?
@Frischluftspender kauf dir einfach den adapter für carplay, funktioniert viel besser
Ja, das stimmt, der Carline-Adapter funktioniert tatsächlich deutlich besser. Ist nur ärgerlich, dass man den eingebauten nicht nutzen kann.
Zitat:
@lgph schrieb am 12. August 2020 um 11:06:28 Uhr:
Ich würde gerne eurem Discord Server beitreten. Leider sind die Links hier abgelaufen.
Hier der Permalink zum Discord: https://discord.com/invite/fddgDn8
mfg Kri
Die Option für das Einstellen des AUX ist wieder da. Dazu muss man im Passwortgeschützen Menü des Displays den Verstärker auf "other" stellen, sonst kann man das unter System nicht einstellen, da der Punkt fehlt.
Jetzt folgendes probiert....
AUX zwischen 7 bis 12 verstellt, das Androiddisplay schaltet immer auf AUX und spielt Musik ab. zeitgleich sucht der Drive Kit+ das Iphone und blockiert mein Drehrad.
Mehrfach versucht AUX nochmals zu aktivieren, keinerlei Veränderung.
AUX über das OEM Geheimmenü deaktiviert - AUX Anzeige ist dann nicht mehr unter Audio vorhanden.
Mehrfach versucht AUX automatisch über das Display zu aktivieren, ohne Erfolg. AUX Anzeige ist weg.
Letztendlich AUX über das OEM Geheimmenü wieder aktiviert und alles beim alten.
Sobald Musik über das Android Display abgespielt wird, funktioniert der Drehregler samt Knöpfe nicht mehr und der DK+ sucht verzweifelt das Iphone.
Bin jetzt wirklich am verzweifeln...
Gruß
Roland
Zitat:
@MW_88 schrieb am 11. August 2020 um 12:17:23 Uhr:
Zitat:
@terra8 schrieb am 11. August 2020 um 11:35:06 Uhr:
Hallo
Das meinte ich nicht , wo und im welchen Verzeichnis befindet sich das original File auf dem Display
z.B das man vorher ein backup der factory_config.xml datei machen kannwenn man die neue factory_config.xml datei einspielt sind dann alle apps und Einstellungen auf null ?
wenn ja würde ich auch lieber die original factory_config.xml datei bearbeiten und wieder einfügen
Hallo,
so wie ich gelesen hab solte in OEM ordner sein.
Where can i find the default factory_config.xml of my unit ?
_____ the file is stored under "\mnt\vendor\persist\OEM" you can find a guide HERE.
Dieser Ordner ist bei mir leer
habe die neue factory_config.xml jetzt eingespielt
jetzt stimmt mein Passwort nicht mehr
6x6 auch nicht welches ist das jetzt ?
selber gefunden ist die 0
mfg