Infos und Bilder zum 10,25 Zoll Nachrüstdisplay

Mercedes A-Klasse W176

Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen

http://fedju.shop/

Img-3086
Img-3087
Img-3088
+12
Beste Antwort im Thema

Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen

http://fedju.shop/

Img-3086
Img-3087
Img-3088
+12
4098 weitere Antworten
4098 Antworten

@siggi_F Hallo siggi, das ist eine gute Seite --> https://discord.gg/

https://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1699764

Zitat:

@MW_88 schrieb am 11. August 2020 um 08:16:02 Uhr:


Hallo zusammen,

ich möchte mein factory_config.xml datei verändern aber versteh das untere Text nicht was damit genau gemeint ist wegen schreibschutz. Wie bekomme ich das veränderte datei wieder richtig drau.

Always only import the File via Thumbdrive placed it into the OEM folder

Danke schonmal.

Hallo
Wo genau befindet sich das file ?

Zitat:

@Siggi_F schrieb am 11. August 2020 um 09:21:54 Uhr:



Zitat:

@onur_selcuk schrieb am 10. August 2020 um 23:12:21 Uhr:


@Siggi_F unter erweiter menü zlink wegnehmen, dann bleibt wlan auch beim start des displays an 🙂

@onur_selcuk vielen Dank für die wie immer schnelle Antwort, werde es gleich testen 🙂

Gibt es eigentlich eine Seite wo man immer die aktuellen Updates für das Display findet?

Für Snapdragon 625 HIER

Kri

Ähnliche Themen

Zitat:

@terra8 schrieb am 11. August 2020 um 10:26:21 Uhr:



Zitat:

@MW_88 schrieb am 11. August 2020 um 08:16:02 Uhr:


Hallo zusammen,

ich möchte mein factory_config.xml datei verändern aber versteh das untere Text nicht was damit genau gemeint ist wegen schreibschutz. Wie bekomme ich das veränderte datei wieder richtig drau.

Always only import the File via Thumbdrive placed it into the OEM folder

Danke schonmal.

Hallo
Wo genau befindet sich das file ?

Das file habe ich noch nicht. Ich wolte mal heute mein orginal fils auf mein laptop runterladen, veränder(TomTom einfügen) und dann wieder auf das Android kopieren.

Hallo
Das meinte ich nicht , wo und im welchen Verzeichnis befindet sich das original File auf dem Display
z.B das man vorher ein backup der factory_config.xml datei machen kann

wenn man die neue factory_config.xml datei einspielt sind dann alle apps und Einstellungen auf null ?

wenn ja würde ich auch lieber die original factory_config.xml datei bearbeiten und wieder einfügen

Zitat:

@terra8 schrieb am 11. August 2020 um 11:35:06 Uhr:


Hallo
Das meinte ich nicht , wo und im welchen Verzeichnis befindet sich das original File auf dem Display
z.B das man vorher ein backup der factory_config.xml datei machen kann

wenn man die neue factory_config.xml datei einspielt sind dann alle apps und Einstellungen auf null ?

wenn ja würde ich auch lieber die original factory_config.xml datei bearbeiten und wieder einfügen

Hallo,

so wie ich gelesen hab solte in OEM ordner sein.

Where can i find the default factory_config.xml of my unit ?
_____ the file is stored under "\mnt\vendor\persist\OEM" you can find a guide HERE.

Aus gegebenen Anlass seh ich mich gezwungen euch aktuell vor dem Händler SKANDINAV zu WARNEN!

Der Händler lockt regelmäßíg mit sehr niedrigen Aktionspreisen und zockt diese Leute dann wohl ab !
Aus gutem Grund kann man bei diesen Händler wohl auch nicht mehr sicher per Paypal oder Kreditkarte bezahlen.

Wenn man dort bestellt wird eine komplett falsche Headunit zugeschickt.
Kontaktiert man dann den Support entschuldigen diese sich zwar und bieten einen Austausch der Headunit an, diese muss man zuerst jedoch zurück schicken.
Jetzt kommts aber, wenn diese wieder beim Händler eingetroffen ist wird einem Vorgeworfen das man ein falsches Gerät von einem anderen Händler zurück geschickt hat.
Ab jetzt wird weder eine neue Unit zugeschickt, noch bekommt man sein Geld zurück !

Sucht man im Internet etwas, findet man ensprechende Berichte bereits unter Trustpilot und Verbraucherschutz.de

Dies scheint also schon mehreren Personen passiert zu sein, also seit auf der hut.

mfg Kri

Ich hatte 2018 das Display mit 1/16 GB ebenfalls bei Skandinav bestellt.
Bezahlt hatte ich damals per Banküberweisung und die Lieferung dauerte ca. 1,5 Wochen.

Soweit so gut.... Auch hier wurde mir die Auskunft erteilt (wie auch von diversen anderen Händlern) das es mit dem DK+ keinerlei Probleme gibt - leider Fehlanzeige.
Soweit war alles ok, nur Support gab es auf einmal keinen mehr....
Der Preis war damals unschlagbar. 399 EUR inkl. Rechnung mit ausgewiesener MwSt. und der Android Auto Adapter war auch dabei. Die Kombination kostete damals bei Fedju fast das doppelte. Übrigens, da bekam ich auch die Info das es keine Probleme mit dem DK+ gibt :-)

@onur_selcuk

kannst du die Daten der mcu Updates aufschlüsseln bzw. Licht ins Dunkle bringen?

Als Beispiel die Version die von dir auf Seite 205 gepostet wurde...

mcu-dlc-n4-5-g-dc-200701-2

Aufgeschlüsselt:

mcu - was ist das eigentlich genau. Ist dass das OEM System oder das Android Display?
dlc - ist das der Entwickler oder Hersteller?
n4-5 - ist die NTG Versionen. In diesen Fall 4.5, kann aber auch 5 sein ab Bj. 2015
g-dc - ist der Displaytyp 10.25"
200701 - Ist das Erstellungsdatum, in diesen Fall 01.07.2020

Da ich immer noch Probleme mit dem Drehregler bei aktivierten AUX habe, hatte ich versucht eine andere Version der mcu einzuspielen.

MCU_dLS-N4.5-G-DC-200721.bin

Somit von dlc auf dLS. Display- und NTG Version würde somit passen. Geändert hätte sich nur dlc auf dLS..

Das Update wurde aber verweigert, das sie Datei beschädigt wäre oder nicht passt.

Ist das somit nicht möglich, oder ist die datei wirklich beschädigt?

Danke

Roland

@ExOdUs88 du kannst ein dLC nicht mit dLS ersetzen, deswegen bekommst du die meldung das die datei beschädigt ist...du musst immer das gleiche nehmen...die mcu dient der kommunikation zwischen deinem original display und dem androiddisplay.das ist die kommunikationsdatei sozusagen...dLS kann nur durch dLS mcu version ersetzt werden...

Danke für den Hinweis!

Wollte es nur versuchen, da ich immer noch das angesprochene Problem habe.

Was sagt dann dlc oder dls genau aus? Handelt es sich hierbei um unterschiedlich verbaute Komponenten oder hat das was mit dem Hersteller bzw. Verkäufer zu tun?

Auf Discord habe ich mein Problem auch gepostet - mit Video.. Anscheinend sind die auch ratlos da ich bis jetzt nicht mal eine Antwort darauf bekommen habe :-(

Danke

Roland

@ExOdUs88 genau, das ist quasi der hersteller...in china gibt es verschiedene firmen die das display produzieren.

Zitat:

@ExOdUs88 schrieb am 11. August 2020 um 12:39:38 Uhr:


Ich hatte 2018 das Display mit 1/16 GB ebenfalls bei Skandinav bestellt.
Bezahlt hatte ich damals per Banküberweisung und die Lieferung dauerte ca. 1,5 Wochen.

Soweit so gut.... Auch hier wurde mir die Auskunft erteilt (wie auch von diversen anderen Händlern) das es mit dem DK+ keinerlei Probleme gibt - leider Fehlanzeige.
Soweit war alles ok, nur Support gab es auf einmal keinen mehr....
Der Preis war damals unschlagbar. 399 EUR inkl. Rechnung mit ausgewiesener MwSt. und der Android Auto Adapter war auch dabei. Die Kombination kostete damals bei Fedju fast das doppelte. Übrigens, da bekam ich auch die Info das es keine Probleme mit dem DK+ gibt :-)

Das mag sein dass das 2018 bei denen noch funktioniert hat, aber aktuell kann man von Skandinav nur abraten.

Zitat:

@ExOdUs88 schrieb am 11. August 2020 um 12:52:39 Uhr:


@onur_selcuk

kannst du die Daten der mcu Updates aufschlüsseln bzw. Licht ins Dunkle bringen?

Als Beispiel die Version die von dir auf Seite 205 gepostet wurde...

mcu-dlc-n4-5-g-dc-200701-2

Aufgeschlüsselt:

mcu - was ist das eigentlich genau. Ist dass das OEM System oder das Android Display?
dlc - ist das der Entwickler oder Hersteller?
n4-5 - ist die NTG Versionen. In diesen Fall 4.5, kann aber auch 5 sein ab Bj. 2015
g-dc - ist der Displaytyp 10.25"
200701 - Ist das Erstellungsdatum, in diesen Fall 01.07.2020

Da ich immer noch Probleme mit dem Drehregler bei aktivierten AUX habe, hatte ich versucht eine andere Version der mcu einzuspielen.

MCU_dLS-N4.5-G-DC-200721.bin

Somit von dlc auf dLS. Display- und NTG Version würde somit passen. Geändert hätte sich nur dlc auf dLS..

Das Update wurde aber verweigert, das sie Datei beschädigt wäre oder nicht passt.

Ist das somit nicht möglich, oder ist die datei wirklich beschädigt?

Danke

Roland

Zu deinem AUX problem, ich fahr zwar keinen Benz, aber eventuell stimmt die Auswahl der Reiter bei Auto Aux nicht.
Um Sicherzugehen dass das sicher funktioniert, schließe am Besten das OEM Display ans Auto an während das Android display läuft, so siehst du was die Android HU im Hintergrund auf der OEM HU macht.
Dann kannst du zumindest mal ausschließen dass die Option falsch gewählt wird.

mfg Kri

Hallo @Kriii

so einfach wenn es immer wäre :-)

Natürlich hatte ich ursprünglich die Kanäle ausgezählt und richtig gesetzt, in meinen Fall 2 (Audio) und 7 (AUX).
Auch hatte ich damit rumexperimentiert... Setze ich den zweiten auf 6, so schaltet er mir auf den OEM USB, stelle ich auf 8 (Eintrag nicht vorhanden), schaltet er trotzdem auf AUX.

Du musst jetzt nicht den kompletten Thread durchlesen, aber das Prblem bei einen verbauten DK+ ist einfach, das dieser den AUX Kanal nutzt. Mit dem alten Display aus der ersten Generation, da hatte ich auch noch ein alte Iphone, spielte mir das Display und der DK+ gleichzeitig die Lieder ab.... was für ein Mist.

Hier seht man wie der DK+ am OEM System funktioniert und über AUX aktiviert wird https://www.youtube.com/watch?v=mw_38n-3qEA&feature=emb_logo

In diesen Thread ist das Problem nochmal bveschrieben und ein Video dazu https://www.motor-talk.de/.../...ll-nachruestdisplay-t6231030.html?...

Und hier noch ein Video mit dem alten 10.25" Display, wo man erkennt, das der AUX Kanal von beiden Geräten (Display und DK+) gleichzeitig genutzt wird... https://www.youtube.com/watch?...

Im Übrigen kann ich seit dem Update auf 1.9.1 die AUX Position nicht mehr einstellen, da mir die Option dazu nicht mehr angezeigt wird.

Danke

Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen