Infos und Bilder zum 10,25 Zoll Nachrüstdisplay

Mercedes A-Klasse W176

Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen

http://fedju.shop/

Img-3086
Img-3087
Img-3088
+12
Beste Antwort im Thema

Das Display basiert auf Androidbasis und hat Apple Mirrorlink verbaut
Alles funktioniert per Drehschalter von MB und Touchscreen
Wlanmodul und externer USB Anschluss vorhanden
GPS vorhanden
RFK original und Fremd wird unterstüzt
Internet geht
Passt auch bei Audio 20
Kommt aus Fernost vom Hersteller der die MB Displays baut
Weitere Infos und Video und Bestellmöglichkeit mit Preisen

http://fedju.shop/

Img-3086
Img-3087
Img-3088
+12
4096 weitere Antworten
4096 Antworten

Zitat:

@Chacruna schrieb am 24. Juli 2020 um 17:37:13 Uhr:


Der Thread ist eigentlich ein Idealbeispiel dafür, mir niemals solch ein Display anzuschaffen.

Und dieser Beitrag hat jetzt den Thread bereichert?😉

Zitat:

@Chacruna schrieb am 24. Juli 2020 um 17:37:13 Uhr:


Der Thread ist eigentlich ein Idealbeispiel dafür, mir niemals solch ein Display anzuschaffen.

Würde ich auch nicht machen wenn man sich einen Neuwagen mit neuster Technik leisten kann
es sei den man steht auf Oldtimer Technik

Mein 204 Is ez 2014- neustes navi Update gibt’s von 2018- warum sollte man sich so ein Display dann nicht anschaffen?

Zitat:

@Klohlig schrieb am 24. Juli 2020 um 17:42:33 Uhr:



Zitat:

@Chacruna schrieb am 24. Juli 2020 um 17:37:13 Uhr:


Der Thread ist eigentlich ein Idealbeispiel dafür, mir niemals solch ein Display anzuschaffen.

Dieser Thread ist völlig ausgeartet,da die meisten Fragen sich nicht auf einen W176 beziehen. Desweiteren kaufen viele die Displays billig in China und hoffen hier auf Support.
Mein Display läuft ohne Probleme und das seit ich diesen Thread erstellt habe. Mittlerweile hab ich schon die dritte Version drin und bin voll zufrieden.

Immerhin bekomme ich hier Support und nicht wie bei dem deutschen Händler (wo ich es extra gekauft habe )welcher irgendwann nicht mehr auf meine Nachfragen reagiert hat.
Am Ende muss es jeder selber wissen.

Ähnliche Themen

Ja aber gibt Leute die glauben das es hier Support für jedes Auto und alle 19,25 Zoll Displays gibt
Was aber leider nicht möglich ist

Der Thread gehört komplett hier hin verschoben:

https://www.motor-talk.de/forum/car-audio-navigation-b8.html

Da ist er besser aufgehoben!

Zitat:

@Klohlig schrieb am 24. Juli 2020 um 17:42:33 Uhr:



Zitat:

@Chacruna schrieb am 24. Juli 2020 um 17:37:13 Uhr:


Der Thread ist eigentlich ein Idealbeispiel dafür, mir niemals solch ein Display anzuschaffen.

Dieser Thread ist völlig ausgeartet,da die meisten Fragen sich nicht auf einen W176 beziehen. Desweiteren kaufen viele die Displays billig in China und hoffen hier auf Support.
Mein Display läuft ohne Probleme und das seit ich diesen Thread erstellt habe. Mittlerweile hab ich schon die dritte Version drin und bin voll zufrieden.

Hallo Klohig,

ich habe mein Display aus der ersten Generation 2018 von einen deutschen Händler gekauft.
Vor dem Kauf habe ich mich informiert so gut es ging. Über verschiedene Hädler und auch hier im Forum... Leider ist es nicht so wie versprochen - zumindest bei mir in Verbindung mit dem DK+. Da kam von allen Händlern (auch den Favorisierter aus dem Startpost) die Info, das dieses keinerlei Einfluss auf die Funktionsweise des Displays hat und der DK+ nicht mehr funktioniert.
Ebenfalls kommen keine Sprachansagern bei der Navigation an wenn der Radio im OEM Betrieb läuft (NTG 4.5, HK-Soundsystem).
Natürlich hole ich mir hier im Thread die Infos, wenn ich damit eines meiner Probleme lösen kann. Ebenfalls habe ich angeboten 50 EUR via PP zu Zaheln, wenn diese Sachen bereinigt werden könnten. Damnit habe ich kein Problem.

Aber noch eine Frage an dich...
Wenn du so zufrieden mit deinem Display bist/warst, warum hast du jetzt dann schon as dritte?

Gruß

Roland

Das größte Problem hier im Thread ist das jeder nur ein Halbwissen über diese Displays hat.
Es gibt leider viele fakes und verschiedene Versionen des Displays...jeder denkt das jeder das gleiche Display meint und deswegen passiert es oft das die leute denken das sie über dad gleiche display diskutieren obwohl die rede von ganz anderen displays die rede ist.
Vllt sollten wir mal ein Thread aufmachen wo man eine Übersicht über all die Displays hat, damit sowas in Zukunft nicht passiert...

Ich habe das Display bei @onur_selcuk bestellt und ich würde es wieder bestellen! Ich habe es seit 1 Woche und bin jetzt schon zu 99% zufrieden!

Wieso habe ich es bestellt:
Ich fahre einen A45 aus dem Jahr 2014 mit Audio 20 und Iphone DriveKit integration mit HK.

Neue IOs werden nicht unterstützt und somit völlig überflüssig die MB App.

Das Android Display funktioniert mit Carplay ohne Probleme!

Ich werde sobald ich Zeit habe einen ausführlichen Bericht schreiben!

@ogret vielen dank fur dein bericht.das hab ich gebraucht...@ExOdUs88 vllt ist das ne bestätigung für dich das das mit drivekit funktioniert

@onur_selcuk

glaub mir, ich wäre begeistert wenn das alles funktionieren würde :-)

@ogret

Wie hast du das Gerät für die Soundausgabe angschlossen, über einen AUX (Klinke) oder MMI Anschluss oder direkt?
Mein Fahrzeug hat auch den DK+ (leider) und mir den alten Display (erste Generation wie im Startpost) habe ich dabei massive Probleme (KEIN Klinkenanschluss oder MMI, weder im Handschuhfach noch in der Mittelkonsole) kombiniert mit HK Logic 7 Soundsystem und Comand online.
Die automatische Umschaltunk klappt, dauert ca. 15 Sekunden und Die Musik des Displays wird über das Soundsystem abgespielt. Leider habe ich dabei drehzahlabhängige Pfeifgeräusche und der SOund ist nicht so prikelnd. Ebenso funktioniert ab diesen Zeitpunkt der Drehknopf nicht mehr und kann nur noch über Touch bedient werden. Erst wenn ich die Radiotaste am HU drücke, funktioniert der Drehregler wieder.

Noch eine weitere Frage... Haben die Android 10 Displays auch ein "Mäusekino" wo das Fahrzeug dargestellt und angezeigt wird ob Türen oder Kofferraum offen sind?

Wenn alles klappt, kann ich es dieses Wochenende testen - Display aus Unfallfahrzeug vom Arbeitskollegen.

Danke

Roland

Hallo zusammen, kurze Frage: kennt jemand das Problem: Google Maps und Spotify laufen gleichzeitig. Google Maps unterbricht die Musik für ne Ansage- diese hört man aber nicht.....?

Zitat:

@ExOdUs88 schrieb am 24. Juli 2020 um 20:43:33 Uhr:



Zitat:

@Klohlig schrieb am 24. Juli 2020 um 17:42:33 Uhr:



Dieser Thread ist völlig ausgeartet,da die meisten Fragen sich nicht auf einen W176 beziehen. Desweiteren kaufen viele die Displays billig in China und hoffen hier auf Support.
Mein Display läuft ohne Probleme und das seit ich diesen Thread erstellt habe. Mittlerweile hab ich schon die dritte Version drin und bin voll zufrieden.

Hallo Klohig,

ich habe mein Display aus der ersten Generation 2018 von einen deutschen Händler gekauft.
Vor dem Kauf habe ich mich informiert so gut es ging. Über verschiedene Hädler und auch hier im Forum... Leider ist es nicht so wie versprochen - zumindest bei mir in Verbindung mit dem DK+. Da kam von allen Händlern (auch den Favorisierter aus dem Startpost) die Info, das dieses keinerlei Einfluss auf die Funktionsweise des Displays hat und der DK+ nicht mehr funktioniert.
Ebenfalls kommen keine Sprachansagern bei der Navigation an wenn der Radio im OEM Betrieb läuft (NTG 4.5, HK-Soundsystem).
Natürlich hole ich mir hier im Thread die Infos, wenn ich damit eines meiner Probleme lösen kann. Ebenfalls habe ich angeboten 50 EUR via PP zu Zaheln, wenn diese Sachen bereinigt werden könnten. Damnit habe ich kein Problem.

Aber noch eine Frage an dich...
Wenn du so zufrieden mit deinem Display bist/warst, warum hast du jetzt dann schon as dritte?

Gruß

Roland

Weil es immer mit jedem neuen Display deutliche Verbesserungen gab .
Da ich gute Verbindung zu einem Verkäufer habe, waren die Kosten gering für mich.

Hallo Zusammen,
Nutze das teil n600 beim w212 jetzt ca 2 monate und bin sehr zufrieden.
Einzigste was mich stört ist das das drehknopf nicht ganz so funktioniert. Hoch , rechts und links funktioniert ohne probleme nur nach unten will es einfach nicht. Ausser beim hauptbildschirn da komm ich auf a droidapps runter.

Oem ist ein RADIO AUDIO 50 APS MIT DVD-WECHSLER und NTG 4

Und das zweite problem ist manchmal ist das signal vom parksensoren auf dem display nicht zu sehen. Siehe bild 2.

Hat einer ein tipp was das sein kann?

20200725
Kein signa parksensor

Zitat:

@Riddik77 schrieb am 25. Juli 2020 um 13:46:12 Uhr:


Hallo zusammen, kurze Frage: kennt jemand das Problem: Google Maps und Spotify laufen gleichzeitig. Google Maps unterbricht die Musik für ne Ansage- diese hört man aber nicht.....?

Tu doch google maps mit spotify verknüpfen dan hast du die probleme nicht mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen