Information und Rat wegen Schwingungsdämpfer

BMW 5er E60

Hallo liebe BMW-Fahrer,

ich brauche eure Unterstützung wegen meiner Riemenscheibe an der Kurbelwelle also die Schwingungsscheibe.
Die eiert minimal aber laut Mechaniker wechseln nicht das die während dem Fahrer zerbröselt wird der Schaden größer.
Die Riemenscheibe Teilenummer 11 23 7 519 629 ist in Ordnung die läuft halt unruhig (eiert minimal).
Meine ganz dringende Frage wäre ob nicht die Nabe (TL:11 23 7 553 142 ) den unrunden Lauf verursacht
oder Kettenrad (TL: 11 31 7 502 180 ).
Weil der Schwingungsdämpfer ( 11 23 7 519 629 ) wirklich Arsch teuer ist bei BMW 365.-€.
Ebay keine Chance so wie es aussieht nur Original bei BMW, außer Ihr wiest wo ich ein günstigeres bekomme.
Kann mir bitte bitte jemand Rat oder Info geben wo ich das Teil irgendwo günstiger bekomm, oder die Riemenscheibe nicht wechseln muss sondern nur die Nabe das er wieder rund läuft.
Natürlich wird dann in dem Zuge der Spanner ,Umlenkrolle und der Keilrippenriemen gewechselt.

Bitte nochmals dringend um Antwort.
DANKE

Viele Grüße

45 Antworten

Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Also wie wird das geprüft, ich sollte erst das Gummi kontrollieren lassen.
Gib es ein günstigeren Anbieter wie BMW .
Ich habe halt Angst ich fahre in 1Monat in Urlaub , nicht das Unterwegs der Riemen runterspringt und ich stehe irgendwo in der Prärie.
Noch eine Frage, für den N52 Motor ist dieser Schwingungsdämpfer mit der Teilenummer 1123 7519629 und beim N53 Motor ist die 1123 7519629 und 11237564969 angegeben. Gib laut Bilder kein Unterschied, ist die Schwingungsscheibe
bei beiden Motoren gleich .
Biite um Antwort.

Viele Grüße

Keiner mehr einen Rat wie ich am besten vorgehen soll.
Weil ich will nicht einfach 600.-€ einfach so ausgeben.
Danke.

Viele Güße

Wenn der Gummi keine Risse hat, würde ich persönlich nicht tauschen. Muss man sich halt mal GENAU ansehen!

Hallo X5-Baby,
also du meinst zum Freundlichen durch checken lassen.
Danach dem entsprechend entscheiden.
Oder

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Ja, wenn man es selber nicht kann oder sonst niemand an der Hand hat, würde ich es so machen.

Hallo X5-Baby,
wie meinst du wenn mann es selber nicht kann.
Erkläre mal was ich selber machen kann.
Zwei linke Hände habe ich nicht,deshalb.
Aber schon mal Danke im Voraus.

Sichprüfung. So sollte er nicht aussehen. Dann besser neu.

http://www.t4-wiki.de/w/images/Motor_Schwingungsdaempfer_defekt.jpg

OK Danke .
schaue ich jetz gleich in der Garage on ich irgendwas erkenne.

am besten Ventilator raus kommst besser ran. Hab meinen damals bei Wessels und Müller gekauft für 260€ glaub. Die BMW Teilenummer wurde halt rausgefrässt :-)

Ich würde auch erst wechseln wenn man was sieht oder er hinüber ist. Ist halt blöd wenns im Urlaub passiert

Hallo,

ein Forum Mitglied hat hier mal gepostet, dass Corteco der OEM Hersteller von BMW für die Schwingungsdämpfer ist.
Das sollte dann wesentlich billiger kommen.

http://www.ebay.de/.../141037388264

Nur als Beispiel!

Hallo ,
ich habe mal versucht so gut wie es geht Bilder zu machen.
Auf dem Bildern sieht er ganz gut aus weiß meint Ihr.Aber bei Ebay ist die Teilenummer 11237519629
nicht passend.Dann passt doch der Schwingungsdämpfer nicht oder.
Bitte um Antwort.Dankeschön im Voraus.

Viele Grüße

Image
Image
Image

Hallo OJ65,
die sind alle für Diesel.
Meinst du die haben auch was für meinen da.
Rufe ich mal heute an.
Aber vielen Dank.

Am besten durch suchst die richtige Teilenummer anhand deiner Fahrgestellnummer, dass ist sicher. Du wirst hier fündig:

http://www.bmwfans.info

Dort oben rechts (VIN) die letzten 7 stellen deiner Fgstnr. eingeben, dann unten links auf "Browse".

Der Link nach Ebay sollte nur ein Beispiel sein. Die sonstigen Zubehör Scheiben sollen alle Schrott sein, aber beim OEM Hersteller kannst du nichts falsch machen und Geld sparen.

Hallo OJ65,
die OEM Teilenummer ist 11237519629.
Die habe ich auch am Anfang in meinem Beitrag geschrieben.
Aber Dankeschön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen