INFOBOARD neues DVD-NAVI

Audi A4 B6/8E

Wäre schön wenn alle Besitzer des neuen DVD-Navis hier ihre Erfahrungen posten würden...

Noch offene Fragen sind:

1. verarbeitet das System MM- bzw. SD-Karten von über 256MB ?!

2. kann der MP3-Player die neuen MP3pro enhancements verarbeiten ?! (64kBit statt 128kBit bei fast gleicher Qualität)

3. MP3 auf CD möglich...gehen auch MP3 auf gebrannten DVD's ?! (werde ich demnächst testen)

4. Mercedes macht's vor....& Audi??? -> Die Hardware kann's...die Software noch nicht ---> Wann gibt's die ersten DVD-Player für das System ?!...

5. geheime Befehle (Cheats) der Sprachsteuerung...die Programmierer sollen da was lustiges eingebaut haben....wer weiss mehr ?!

LG Butzelmann

64 Antworten

Hat Audi denn dann zwei verschiedene Navigationssysteme im Angebot oder wie sehe ich das? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Dann müssen die das halt nachrpsten.

Achtung! Nicht das Navi+ macht Bluetooth sondern die Blackbox der Freisprecheinrichtung! Und dafür gibt es zwei verschiedene! 1. für Mittelkonsolen Handys und 2. für Handys in der Mittelarmlehne!
Das NAvi hat nur eine Verbindung zur FSE und bekommt die Daten von der Blackbox!

Gruss Scoty81

...also könnte man die Blackbox nachrüsten? denke schon, oder?

Hi @all,

wie auch schon "pilslr" geschrieben hat, möchte ich auch gerne das
neue System in mein Cabrio einbauen (lassen).

Weiß einer was man alles dafür tun muß???

Ähnliche Themen

das S55 ließ problemlos über Bluetooth an die FSE anbinden. Nur: ohne speziellen Halter für Akkuladung und Antennenanschluß nicht sehr praktikabel da der Empfang ohne Außenantenne schlecht ist.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von big_mike449


das S55 ließ problemlos über Bluetooth an die FSE anbinden. Nur: ohne speziellen Halter für Akkuladung und Antennenanschluß nicht sehr praktikabel da der Empfang ohne Außenantenne schlecht ist.

Gruß Michael

Hä?!

Meines Wissens wird die externe Autoantenne auch über Bluetooth angesprochen...ODER LIEGE ICH DA FALSCH ?!

ich probiere das noch mal aus. Mein M55 im Halter hatte volle Feldstärkeanzeige, das S55 mit Bluetooth nur noch 2 Striche. Aber ich teste das heute Nachmittag noch mal.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von Butzelmann


Hä?!
Meines Wissens wird die externe Autoantenne auch über Bluetooth angesprochen...ODER LIEGE ICH DA FALSCH ?!

Das würde nur funktionieren, wenn die FSE ein eigenes Sende/Empfangsteil hat. Bei den Preisen für die Dinger sollte man das vermuten, aber ich denke eher nicht...

Über Bluetooth können keine Antennensignale übertragen werden. Bluetooth ist ein digitaler Datenstrom, es können digitale Daten übertragen werden: Adressbücher, Steuer- und Statussignale.

Eine FSE mit eigenem Sende/Empfangsteil kann theoretisch auf die SIM-Karte des Handys zugreifen und sich so den Kartenleser sparen.

Antennensignale sind aber hochfrequente analoge Signale (man korrigiere mich, wenn ich da falsch liege) , aus denen erst die Sende/Empfangseinheit ein Digitalsignal macht (welches danach per BT übertragen werden könnte; aber mit Sende/Empfangseinhei in der Blackbox der FSE und den Anzeigen von MMI & FIS hat man dann ja schon fast ein komplettes Telefon).

Die Audi-Lösung im A4 find ich blöd:
Wenn, dann hätte ich schon gerne die Vorrüstung in der Mittelarmlehne. Aber ausgerechnet DIE ist nicht ins System (Lenkradfernbedienung) integriert - man muss also immer die Klappe aufmachen und am Telefon tippen...seltsame Konstruktion.

Gruß,
6502

Zu Bluetooth stellt sich die Frage was es denn für Vorteile bringen soll wenn ich :

A.) Das Handy sowieso in den Adapter legen muß
und
B.) Ich in der Handyauswahl extrem stark eingeschränkt bin (S55 und 1-2 Nokia´s)

Da kann ich ja gleich mit dem S45 und der normalen FSA weitertelefonieren !

Kann mir vielleicht einer erklären wo denn hier die Fortschritte liegen sollen ?

@j123
im Grunde hast Du recht, ich werde auch ein M55 im Halter verwenden. Ist vielleicht in Zukunft interessant mit neuen Handys und anderen Haltern.

Gruß Michael

Wie schonmal erwähnt, die Anzeige im Navi mit Provider und Feldstärke funktioniert nur mit Bluetooth ohne nicht! Werd drauf verzichten kann braucht kein Bluetooth! Ich will es verwenden, da wenn ich nur mal ebend zum Bäcker fahre ich das Handy nicht immer in die Ladeschale stecken muss und trotzdem die FSE funktioniert!

Die externe Antenne wird bei BLuetooth nicht genutzt! Dies steht als Warnhinweis bei Audi auch auf der Internetseite!

Gruss Scoty81

kann man denn jetzt die Blackbox, die für Bluetooth zuständig ist, nachrüsten?

Das ganze Benutzen des Handy über das Navi funktioniert aber ohne Bluetooth auch nicht!

@dbmercedes
ob man die FSE an der Mittelkonsole nachrüsten kann, erfährst Du am besten beim freundlichen. Eine Steuerung des Handys über den neuen Navi+ mit DVD findet sowieso nicht statt. Bei Bluetooth wird lediglich das Feldstärkesignal und der Provider im unteren Balken angezeigt. Gesteuert wird das Handy bei der FSE an der Mittelkonsole, über die Sprachtaste am Handyhalter, über die Tasten des Multifunktionslenkrad (wenn Du es hast) und natürlich über die Tasten auf dem Handy. Ich habe in meinen die FSE an der Mittelkonsole und das Multifunktionslenkrad, diese Lösung mit der Sprachsteuerung ist meiner Meinung nach optimal, bei meinem alten ein BMW E39 530dA hatte ich das fest eingebaute Telefon mit Sprachsteurung, das war mit Bedienung über den Navi, das war total unpraktisch, weil man manuell keine Telefon Nr. eintippen konnte. Jetzt bin ich sehr zufrieden mit meinem Telefon im Audi.

Gruß Michael

...aber welche FUnktionen hat das DVD Navi in Verbindung mit dem Bluetooth denn genau? Scoty81 meinte, dass ankommende anrufe auf dem Display des Navis angezeigt würden? Stimmt das? Kann man sie auch über den Drehknopf entgegennehmen?

WIe siehts damit aus, die Nummern aus dem Adressbuch des Navigationssystems direkt über das Navi zu wählen, oder muss man die Nummern über die Tastatur des Handys eingeben?

MfG

@dbmercedes
als erstes muß ich mich entschuldigen, dass ich nicht immer alles richtig erzählt habe, sorry. Mir erschließt sich das Teil auch es nach und nach.

1.) Wenn Anrufe ankommen dann werden sie im Display des Navi+ DVD angezeigt, man kann sie mit dem Drehknopf annehmen oder ablehnen. Tel. Nr. werden angezeigt oder, stehen diese im Telefonbuch, dann erscheint der Name.

2.) Die Nummern im Adressbuch werden nicht zum Telefon übergeben, wenigstens hat das bei mir vorhin nicht funktioniert. (Ich bin vorsichtig geworden).

Mit dem Navi Drehknopf und den MMI Tasten kann man keine Nummer eingeben oder ein Telefonbuch durchblättern, das geht nur mit den Tasten am MFLenkrad! Bei Bluetoothbetrieb des Handy darf man auch nicht auf die Taste am Halter drücken, dann wird die Funkverbindung beendet. Die Sprachsteuerung kann man nur über die Tasten am MFLenkrad starten.

Habe mal ein Bild vom Navi mit Bluetoothverbindung und einem abgehenden Anruf gemacht.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen