Info und Kaufberatung 520 d
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Passat auf diesen BMW gestossen. Mal abgesehen vom Preis (der mir noch zu hoch ist), was haltet ihr von diesem Fahrzeug und gibt es bestimmte Dinge, die ich beachten sollte?
Ich werde mir diesen BMW morgen anschauen, beim Passat oder Audi wüsste ich wo ich auf jeden Fall genauer hinschauen müsste, wie sieht es bei diesem Modell aus? Gibt es bestimmte Dinge auf die ich auf jeden Fall achten sollte (Roststellen, Funktionen oder Undichtigkeiten, etc.)?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bmwlndividual schrieb am 18. März 2018 um 17:59:45 Uhr:
Hach ja, mein 50ps opel corsa b damals 😁
Aber mit den jahren kommen halt auch die ansprüche, ich weiss nich warum man sich wegen seiner motorisierung angegriffen fühlen kann, ich heul doch auch nich wenn einer mit 550i oder 550d sagt der 530 wär ne lahme ente.
Das bestätigt irgendwie meine vermutung das die 520d fahrer ihre motorisierung vermutlich doch nicht optimal finden.
Mit leasing kennst du dich wohl auch recht wenig aus autofan.
Damit werden schon seid jahren in allen lagern die verkaufszahlen/produktionszahlen geschönt, das manch einer nicht kapiert das ein z.b. unterschied von ein paar tausend euro mehrkaufpreis auch die leasingrate dementsprechend erhöht auf z.b. 1000 firmenfahrzeuge denkt wohl auch merkel liegt unser wohl am herzen .
Abgesehen von ps oder hubraumbegrenzungen in grosskonzernen mit firmenautos, trauen sich die autohersteller wie bmw ,opel und keine ahnung wer noch, nichtmal die von zf angegebenen wartungsintervalle zu inkludieren, weil dann auf einmal nochmal alle autos xy euro mehr kosten.
Es wird immer vernunftmotorisierungen geben aber in einem 5er bmw, will man das wirklich?! 😁
So verweile er weiter in dem Glauben ein 520d könne niemals für Zufriedenheit bei seinem Eigner sorgen und die Scharen von Besitzern dieser schwach motorisierten Bayern schauen ehrfürchtig zu ihm auf. Ich dachte das wäre nun mal durch, jedoch reizt es ihn erneut die Diskussion anzufachen. Nochmals erlaube ich mir anzumerken das ich den 520d bereits zum dritten mal gewählt habe nicht aufgrund mangelnder Bonität, sondern aus Überzeugung die auf gesammelten Erfahrungen beruht!
141 Antworten
Ich auch nicht.... zu meiner Zeit habe ich noch Ente gefahren und studiert....😁
Zitat:
@Bmwlndividual schrieb am 18. März 2018 um 17:59:45 Uhr:
Hach ja, mein 50ps opel corsa b damals 😁
Aber mit den jahren kommen halt auch die ansprüche, ich weiss nich warum man sich wegen seiner motorisierung angegriffen fühlen kann, ich heul doch auch nich wenn einer mit 550i oder 550d sagt der 530 wär ne lahme ente.
Das bestätigt irgendwie meine vermutung das die 520d fahrer ihre motorisierung vermutlich doch nicht optimal finden.
Mit leasing kennst du dich wohl auch recht wenig aus autofan.
Damit werden schon seid jahren in allen lagern die verkaufszahlen/produktionszahlen geschönt, das manch einer nicht kapiert das ein z.b. unterschied von ein paar tausend euro mehrkaufpreis auch die leasingrate dementsprechend erhöht auf z.b. 1000 firmenfahrzeuge denkt wohl auch merkel liegt unser wohl am herzen .
Abgesehen von ps oder hubraumbegrenzungen in grosskonzernen mit firmenautos, trauen sich die autohersteller wie bmw ,opel und keine ahnung wer noch, nichtmal die von zf angegebenen wartungsintervalle zu inkludieren, weil dann auf einmal nochmal alle autos xy euro mehr kosten.
Es wird immer vernunftmotorisierungen geben aber in einem 5er bmw, will man das wirklich?! 😁
So verweile er weiter in dem Glauben ein 520d könne niemals für Zufriedenheit bei seinem Eigner sorgen und die Scharen von Besitzern dieser schwach motorisierten Bayern schauen ehrfürchtig zu ihm auf. Ich dachte das wäre nun mal durch, jedoch reizt es ihn erneut die Diskussion anzufachen. Nochmals erlaube ich mir anzumerken das ich den 520d bereits zum dritten mal gewählt habe nicht aufgrund mangelnder Bonität, sondern aus Überzeugung die auf gesammelten Erfahrungen beruht!
@SirHitman Asche auf mein Haupt, hier im Neuland muss man echt vorsichtig mit seinen Äußerungen sein
@Grafi1974
Endlich einer mal hier der Kultur hat ... 😁
@ChrisBMW535 besser ist das hier... 😁 *Lol*
Ähnliche Themen
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 18. März 2018 um 18:34:41 Uhr:
Zitat:
@Bmwlndividual schrieb am 18. März 2018 um 17:59:45 Uhr:
Hach ja, mein 50ps opel corsa b damals 😁
Aber mit den jahren kommen halt auch die ansprüche, ich weiss nich warum man sich wegen seiner motorisierung angegriffen fühlen kann, ich heul doch auch nich wenn einer mit 550i oder 550d sagt der 530 wär ne lahme ente.
Das bestätigt irgendwie meine vermutung das die 520d fahrer ihre motorisierung vermutlich doch nicht optimal finden.
Mit leasing kennst du dich wohl auch recht wenig aus autofan.
Damit werden schon seid jahren in allen lagern die verkaufszahlen/produktionszahlen geschönt, das manch einer nicht kapiert das ein z.b. unterschied von ein paar tausend euro mehrkaufpreis auch die leasingrate dementsprechend erhöht auf z.b. 1000 firmenfahrzeuge denkt wohl auch merkel liegt unser wohl am herzen .
Abgesehen von ps oder hubraumbegrenzungen in grosskonzernen mit firmenautos, trauen sich die autohersteller wie bmw ,opel und keine ahnung wer noch, nichtmal die von zf angegebenen wartungsintervalle zu inkludieren, weil dann auf einmal nochmal alle autos xy euro mehr kosten.
Es wird immer vernunftmotorisierungen geben aber in einem 5er bmw, will man das wirklich?! 😁So verweile er weiter in dem Glauben ein 520d könne niemals für Zufriedenheit bei seinem Eigner sorgen und die Scharen von Besitzern dieser schwach motorisierten Bayern schauen ehrfürchtig zu ihm auf. Ich dachte das wäre nun mal durch, jedoch reizt es ihn erneut die Diskussion anzufachen. Nochmals erlaube ich mir anzumerken das ich den 520d bereits zum dritten mal gewählt habe nicht aufgrund mangelnder Bonität, sondern aus Überzeugung die auf gesammelten Erfahrungen beruht!
Warstbdu nich der der mal mit der maschine von seinem bruder angegeben hat? Behalt doch deine 2l madchine und und deine kommentare für dich und belästige weiter die leute auf der linken spur 😁
Deine hochnäsigkeit kommt wohl von deiner bonität, da isses egal was man fährt wenn man ein.... ist 😉
Und wer schließt endlich diesen Thread? :-( Unglaublich jedesmal die abwertenden Kommentare über einen sparsamen 180/190PS Motor. Über den 518 redet auch niemand. Kauft euch doch Corsa B mit Gsi Motor (100 PS Kampfmaschine, aber Top-Motorisierung).
Zitat:
@Bmwlndividual schrieb am 18. März 2018 um 23:39:45 Uhr:
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 18. März 2018 um 18:34:41 Uhr:
So verweile er weiter in dem Glauben ein 520d könne niemals für Zufriedenheit bei seinem Eigner sorgen und die Scharen von Besitzern dieser schwach motorisierten Bayern schauen ehrfürchtig zu ihm auf. Ich dachte das wäre nun mal durch, jedoch reizt es ihn erneut die Diskussion anzufachen. Nochmals erlaube ich mir anzumerken das ich den 520d bereits zum dritten mal gewählt habe nicht aufgrund mangelnder Bonität, sondern aus Überzeugung die auf gesammelten Erfahrungen beruht!
Warstbdu nich der der mal mit der maschine von seinem bruder angegeben hat? Behalt doch deine 2l madchine und und deine kommentare für dich und belästige weiter die leute auf der linken spur 😁
Deine hochnäsigkeit kommt wohl von deiner bonität, da isses egal was man fährt wenn man ein.... ist 😉
Das musst du verwechseln, mein Bruder besitzt keine Angebermaschine! Aber du verwechselst ja so einiges.SchönenTag noch!😎
Beruhigt euch alle mal ein bisschen.
Größe ist, wenn man auch mal was unkommentiert stehen lassen kann.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
Wer das nicht kann, draußen ist kalt. Einmal ums Haus, das beruhigt.
Schöne Woche.
Zitat:
@CampinoF1 schrieb am 17. März 2018 um 23:19:16 Uhr:
Also, ich bin momentan auch am Nachdenken, ob ich von einem VAG zu einem 520d wechseln soll.Aber wenn ich sehe, von wie weit oben herab der TE hier "behandelt" wird, weil er den 520d nicht nach der ersten Probefahrt zum Auto des Jahres gekürt hat (von den Großkotz-Beiträgen von BMW_individual abgesehn, dessen einziger BMW vermutlich im Maßstab 1:43 ist) dann überlege ich echt, ob ich zu einer Marken-Gemeinschaft gehören will, deren Mitglieder die Nase so hoch halten, dass es reinregnet.
Ich kann Sie vollkommen verstehen. Das ist schon peinlich, wie mach einer reagiert, wenn man ihm sagt, dass sein Spielzeug nicht das beste auf der ganzen Welt ist. So sind nicht alle BMW-Fahrer.
Ich fahre einen 530d und kann die Kritik des TE im Ansatz verstehen. Weder ist der 520d eine Rakete (aber das ist je nach Anspruch nur ein Supersportwagen) noch ein Raumwunder, noch ein Überauto für alle Ansprüche. Bei der Motorisierung kann man Abhilfe schaffen, indem man den Sechszylinder nimmt, muss ja trotzdem ins Budget passen. Beim Platz kann man nichts machen. Ich persönlich habe den 520d probegefahren und fand ihn nicht so schlecht, da der 530d aber besser war und ins Budget passte, habe ich den genommen. Manch einer hat sich aber trotz größeren Budgets aber anders entschieden, was vollkommen okay ist. Ich finde die Kombination aus Motor und Getriebe im 530d wirklich Sahne, das muß man schon sagen, aber eben im Alltag nicht so entscheidend, dass ich ausschließe in der Zukunft einen Vierzylinder zu kaufen.
Zur Verteidigung manch eines BMW-Übereiferers, der sich im Ton hier etwas vergriffen hat, möchte ich sagen, dass es oft eben diese Jungs sind, die sich den Arsch hier aufreißen, um anderen bei Problemen zu unterstützen. Spätestens bei persönlichen Angriffen, wie "Sonderschule" sollte hier ein Mod reagieren.
Seid freundlich und tolerant, auch wenn jemand eine andere Meinung hat, auch davon lebt diese Plattform hier.