Info: überarbeiteter Webauftritt von Hirsch
sehet selbst 😁 : http://www.hirsch-performance.ch/
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
...und nicht die halbgare Version verwenden.
Der LLK ist auf jeden Fall der gleiche, ebenso das Ansaugrohr.
ich mags aber halbgar, sprich... blutig 😁
ja, ansaugrohr ist wohl das gleiche, was eben durch seine größeren abmessungen dem serienturbo des aero die bissigkeit nahm. würde des durch nen anderen lader ja liebend gerne wieder ausgleichen (wenn denn überhaupt möglich).
hab meinen LLk noch ned ohne stoßstange gesehen, weiß gar ned, wie groß der überhaupt ist. insgeheim schwebt mir als endprodukt ja
irgendwann mal sowas vor, auch wenns kein saab ist 🙂okok, ich hör ja schon auf, zu träumen 😁
-------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
...Dagegen wirkte der aero wie ein Zündplättchen. Das Fahrwerk zu weich, Leistungseinflüsse im Lenkrad ohne Ende. In der Beschleunigung knapp schneller als ein 93ss aero (210 PS).
der 280er fährt sich schon gut, aber "kommt leider zu spät gut" 😉
hatte auch mal nen 305er zur probefahrt, aber leider als automatic, womit ich ned ganz zurecht kam und ned soviel spaß dran hatte. wäre da nicht die höhere versicherunseinstufung, es wäre wohl auch die vollgare version geworden statt der halbgaren 280er.
und das mit dem serienfahrwerk des aero kann ich bestätigen, schwimmt mehr als das es sportelt und in lustig gefahrenen kurven sitz ich mehr vertikal als horizontal im sitz 😁. aber das wird anders, koni gold wartet...
Egal welches Layout, Anbieter, Sörpfer etc...
An Fachlicher Kompetenz, Flexibilität, Freundlichkeit sind die Hirschen nicht zu schlagen! Was nützt es, nen tollen Auftritt im Netz zu haben und dann im Praktischen: koa Hirn!
Mützer
Also ich find die Seite ist Super und übersichtlich.
Vllt. ist noch nicht alles implementiert, aber das wird schon. 🙂