Info: überarbeiteter Webauftritt von Hirsch
sehet selbst 😁 : http://www.hirsch-performance.ch/
17 Antworten
"Boost your performance" gefällt mir nicht ... sorry ....
Mit "Boost" verbindet man in diesem Bereich zu viel Scharlartanerie/Blenderei --- wenigstens im deutschsprachigen Raum ...
"Enrich your performance" würde mir von der Aussage her, gerade für ein Unternehmen wie Hirsch, schon viel besser gefallen! ;-)
Gruß
wvn ( der dem großen Philip Kotler schon mal die Hand schütteln durfte 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von wvn
"Boost your performance" gefällt mir nicht ... sorry ....
Gruß
wvn ( der dem großen Philip Kotler schon mal die Hand schütteln durfte 😁 )
Und sind die Finger noch alle da?😁
Boost your performance...immer noch besser wie "Pimp up..."😁
In deutscher Sprache würde mir "Von Haus aus Gut, Perfect by Hirsch!" gefallen.🙂
Made in Switzerland, tested in Germany!...dürfte den Ami-Markt anmachen!
Für Folklore-Liebhaber: "Aus den blauen Bergen kommen wir...den Aero wollen wir von Dir...machen den ein bißchen schneller, weil sonst zieht der nix vom Teller!...aus den blauen Bergen kommen wir!"😁
Wenn das keine Anreize sind, den Slogan nochmal zu überdenken...
Viel wichtiger als das Layout ist mir der Inhalt. 😁 (Die Agentur Festland ist aber sicher "preiswert" gewesen... 😁 ) Und da scheint es mir, als ob sie das Angebot für die alten Modelle reuziert hätten...
Zitat:
Saab 9-3 2.8 L V6 Turbo Die Entwicklung der Hirsch Performance Leistungs-variante für den neuen Saab 9-3 2.8L V6 Turbo ist in vollem Gange. Wir erwarten eine Lancierung der ersten Leistungsvariante Anfang 2006.
Habe mich heute auch einmal durchgeklickt. Ich klicke mal wieder vorbei wenn die Seite fertig ist (Inhalte fehlen teilweise). Man hat die Server gewechselt und von PHP auf ASP gewechselt. Leider auch die Agentur. Warum müssen sich immer die Autoren und Publisher im Content verewigen?
Das Layout war vorher schöner, die Navigation ist jetzt aber besser.
Gruss
Oliver
Ähnliche Themen
naja bis naja...
Sieht für mich aus nach GMäc treuer Umsetzung eines Saab OnlineShop Konzepts mit den kleinen Zugeständnissen an Tic-Tag-Truck ein bannerchen hier und sonst nixda aus...
Aber sang nich Heino schon in seinen größten Erfolgen #314 "Irgendwann sind wir alle gleich..." ?
Zitat:
Original geschrieben von wvn
"Boost your performance" gefällt mir nicht ... sorry ....
Mit "Boost" verbindet man in diesem Bereich zu viel Scharlartanerie/Blenderei --- wenigstens im deutschsprachigen Raum ...
und in den USA den "Turbo-Boost" vom Knight Rider, was ich dann doch wieder passend finde 🙂
aber nun heißt es " Fasten your soul belts", stand an der stelle das mit dem Boost? das mit den "soul-belts" finde ich klasse..
ähm, mal glei ne frage an euch saab-sportler:
auf dieser seite steht, daß man 305 PS auch ohne den zweiflutigen auspuff haben kann. ging früher doch nur mit der zweiteiligen, oder?
wenn ich ja nun schon die 280er habe, was kostet dann in etwa noch das aufrüsten auf die 305, weiß das zufällig jemand? oder ist das dann doch eine noch größere einzelendrohranlage als meine jetzige?
Zitat:
Original geschrieben von firestarterx75
ähm, mal glei ne frage an euch saab-sportler:
auf dieser seite steht, daß man 305 PS auch ohne den zweiflutigen auspuff haben kann. ging früher doch nur mit der zweiteiligen, oder?
wenn ich ja nun schon die 280er habe, was kostet dann in etwa noch das aufrüsten auf die 305, weiß das zufällig jemand? oder ist das dann doch eine noch größere einzelendrohranlage als meine jetzige?
Der Auspuff kann bleiben, die Software ist eine andere...und die Bremsanlage muß verstärkt werden.🙂
Alles andere an Hardware sollte in Deinem Hirsch schon drinne sein.🙂
tut mir jetzt unendlich leid, dir als lebendes und unersätzliches saab-lexikon widersprechen zu müssen, aber es führt kein weg dran vorbei, kater. 😰 🙂
wäre dem so, ich würd nen luftsprung machen. aber leider fehlt meinem zur 305er-version noch ein kleines, aber unabdingbares und teures detail, nämlich der andere lader 🙁
sonst ist es glaub ich, gleich, wenn auch ich denke, daß die große version einen noch größeren LLk hat, bin aber da ned sicher.
...und einen SportKat...
Der grössere Turbolader in der 305 PS soll aber ein wenig verzögerter ansprechen. Besser ist wohl der Turbolader von Philips Kumpel aus Skandinavien. Spool up ist da stark verbessert. Die ball-bearing Turbolader scheinen Zukunft zu haben .
Gruss
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Der grössere Turbolader in der 305 PS soll aber ein wenig verzögerter ansprechen.
🙁 nicht nur der turbo in der 305er-version spricht verzögert an, nach dem umbau auf 280 macht mein aero leider auch schon später druck (ab 2500-2700 U/min), was die giftigkeit von meinem letzten 9-5 mit 220PS (ab 2000 U/min) schmerzlich missen läßt.
wenn jetzt aber der im 305er NOCH später ansprechen sollte, dann hat sich das thema eh erledigt, denn schon jetzt erwisch ich mich immer öfters beim runterschalten anstatt einfach nur locker gas zu geben, wenn ich im 4. oder 5. gang mal "eben kurz" an nem BMW vorbei will 🙁 🙁
mist, verklickt.. 😁
wvn, da man nen falsch erzeugten comment leider ned löschen kann, vielleicht kannst du ihn ja "wegwischen" 🙂
Hmmm..
Wir sind zwar OT..
Ich habe mal einen saab-performance gegen einen aero gefahren. Beide Automatik.
Der 280 PS saab-performance hatte Kraft in allen Lebenslagen. Weil er von unten so brutal kam, schien er ab 160 etwas flau zu sein. Subjektiv vs. objektiv - es war nicht so. Die Leichtigkeit mit der der 280 PS von unten herauszieht - einfach souverän. Die 305 PS wollte ich gar nicht haben. Der Wagen war optimal. Fahrwerk, Bremsen, Leistung - einfach gut. Die Automatik hat zu dem Wagen gepasst. Man konnte sich auf den Fun konzentrieren. Ein Wagen der auch zum Cruisen verleitet. War leider eine Limousine.
Dagegen wirkte der aero wie ein Zündplättchen. Das Fahrwerk zu weich, Leistungseinflüsse im Lenkrad ohne Ende. In der Beschleunigung knapp schneller als ein 93ss aero (210 PS).
Gruss
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von firestarterx75
tut mir jetzt unendlich leid, dir als lebendes und unersätzliches saab-lexikon widersprechen zu müssen, aber es führt kein weg dran vorbei, kater.
wäre dem so, ich würd nen luftsprung machen. aber leider fehlt meinem zur 305er-version noch ein kleines, aber unabdingbares und teures detail, nämlich der andere lader 🙁
sonst ist es glaub ich, gleich, wenn auch ich denke, daß die große version einen noch größeren LLk hat, bin aber da ned sicher.
Wie konnte ich dieses edle Teil vergessen???😁
Liegt wahrscheinlich an der Tatsache, daß wir sofort komplett umgerüstet haben...und nicht die halbgare Version verwenden.😁
Der LLK ist auf jeden Fall der gleiche, ebenso das Ansaugrohr.
Dein Auspuff sollte den Sport-Kat auch schon haben...🙂