Info-Display - Unbekannte Funktion

BMW 5er F11

Im unteren Bereich des Tachos zeigt mir der rote Balken in Verbindung mit der Restkilometeranzeige an, wie weit ich mit der Tankfüllung noch fahren kann. So weit, so gut.
Bisweilen kommt zusätzlich am linken Rand, quasi am Beginn der Skala, ein weißer Punkt zum Vorschein, der nach anfänglich leichtem "Nach-rechts-wandern" wieder recht zügig nach links verschwindet.
Er ist auch dann weg, wenn im Economy-Modus noch via Efficient Dynamics gesammelte Zusatzkilometer anzeigt werden.

=> Was genau soll dieser Punkt anzeigen?

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Das ist etwas, was Frühkäufer mit ihren nun hoffnungslos veralteten F10 nie zu sehen bekommen, das erweiterte Instrumenten-Panel, so wie es der GT schon immer hatte.

Ich komme aber auch ohne Punkt zurecht. Entfernung zum Ziel 450 km, Restreichweite 390 km sagt mir auch ohne Punkt, dass ich noch tanken muss, bevor ich ans Ziel komme. 🙂

CU Oliver

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mbartable



Zitat:

Original geschrieben von Sir Francis


Dieser Punkt ist wirklich der Brüller.
Sinnvoll wie ein Clown auf 'ner Beerdigung.
Letztes Mal war mein Tank 3/4 voll und bis zur Zielankunft warens 50 Km.
Der Punkt stand bei Null. Wäre ein Durchschnittsverbraucht von ca. 100 Liter/100 KM gewesen.....
Hehe, hier wird Verwirrung gestiftet! Der Punkt markiert den voraussichtlichen Spritverbrauch bis zum Ziel, nicht die Gesamtreichweite mit dem vorhandenen Tankinhalt. Dafür ist der rote Balken da.

Ich glaube du hast das nicht ganz verstanden. Es werden zwei Dinge angezeigt:

1. die Restreichweite als farbiger Bogen (blau keine Reserve, rot Reserve)

2. die Entfernung bis zum Ziel als weißer Punkt

Liegt der weiße Punkt also auf dem Bogen, so ist die restreichweite größer als die Entfernung zum Ziel. Somit kommt man ohne tanken hin. Liegt der Punkt rechts außerhalb des Bogens, so muss man vor der Zielankunft nochmals tanken, da die restreichweite geringer ist als die Entfernung zum Ziel.

Hallo!

Dann dürfte dennoch bei einem Tank von 3/4 voll und einer Distanz zum Ziel der Punkt aber nicht auf der Null oder gerade an der Null hängen.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Dann dürfte dennoch bei einem Tank von 3/4 voll und einer Distanz zum Ziel der Punkt aber nicht auf der Null oder gerade an der Null hängen.

CU Oliver

Doch, denn bis zum Ziel wird nur ein geringer Teil der Restreichweite angeknabbert, eben fast null.

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Dann dürfte dennoch bei einem Tank von 3/4 voll und einer Distanz zum Ziel der Punkt aber nicht auf der Null oder gerade an der Null hängen.

CU Oliver

Hast es noch nicht kapiert. Wo der Punkt hängt hat nichts damit zu tun, wie voll dein Tank ist. Die ca. 90° Bogen entsprechen beim Diesel 800 km. D.h. wenn du 50km vom Ziel entfernt bist müsste der weisse Punkt 50/800*90° von der Nullstellung entfernt sein, also gut 5°. Sehr viel ist das nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


Die ca. 90° Bogen entsprechen beim Diesel 800 km. D.h. wenn du 50km vom Ziel entfernt bist müsste der weisse Punkt 50/800*90° von der Nullstellung entfernt sein, also gut 5°. Sehr viel ist das nicht.

🙂😁🙄😁🙄😁🙄😁....es wird immer schlimmer.

Hallo!

Das ich es nicht kapiere mag daran liegen, dass ich ein solches Display nicht im F10 habe (BJ 03/10). Insofern bedanke ich mich für die Infos, denn bislang hatte ich das System falsch verstanden. Ich dachte, der weiße Punkt wandert nach links gen roten Bereich. Man kommt also anfangs fast hin mit dem Sprit, verbraucht aber mehr als gedacht und der Punkt fängt an zu wandern bis er irgendwann halt bei rot ist, die Restreichweite ist kleiner als die Distanz zum Ziel. Daher nahm ich an, dass bei einer Distanz von 50km zum Ziel der Punkt ziemlich weit rechts sein müsste. Die Null war für mich links.

Mal schauen, wann ich mir das Life ansehen kann. Dann kapiere sogar ich das. 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10



Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


Die ca. 90° Bogen entsprechen beim Diesel 800 km. D.h. wenn du 50km vom Ziel entfernt bist müsste der weisse Punkt 50/800*90° von der Nullstellung entfernt sein, also gut 5°. Sehr viel ist das nicht.
🙂😁🙄😁🙄😁🙄😁....es wird immer schlimmer.

Aber DaimlerDriver hat Recht.

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von daggimicha


Aber DaimlerDriver hat Recht.

Das will ich gerne glauben. 😎

Trotzdem bleibt auch mir nur Oliver`s Variante und die funktioniert ganz ohne "Winkelbemessung" 😁

Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10



Zitat:

Original geschrieben von daggimicha


Aber DaimlerDriver hat Recht.
Das will ich gerne glauben. 😎
Trotzdem bleibt auch mir nur Oliver`s Variante und die funktioniert ganz ohne "Winkelbemessung" 😁

Da hast du natürlich Recht! Aber mancheiner scheint es in einfachen Worten nicht zu verstehen. 😁

Also bei mir und meinem Uraltmodell klappt das recht gut, in dem ich die beiden Zahlen Restreichweite und Restwegstrecke vergleiche. 😮

Wenn da jetzt die Restwegstrecke größer als meine Restreichweite ist, muß ich tanken, gell ? 😰

Was soll da so'n blöder Punkt ???? 😕

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Was soll da so'n blöder Punkt ???? 😕

Dir die Mühe des Ablesens und Vergleichens von Reichweite und Strecke abnehmen?

Frisst der dir was weg? Oder was ist dein Problem damit? 😕

Äh.. Mühe ??
Aber keine Angst, mir frisst nix was weg. Danke dennoch für die fürsorgliche Anfrage... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen