Infinity Lautstärkenschwankung
Hallo,
habe seit ein paar Tagen meinen Astra mit CD500 und Infinity.
Komisch fine ich das die Lautstärke irgendwie immer schwankt. Mir kommt es so vor wenn Bass dazukommt es viel lauter wird und dann dreht es wieder runter.
Hat jemand auch das Problem? Ist das Normal?
Danke im Voraus für die Hilfe
Gruß
360 Antworten
Das glaub ich dir gerne und das wird auch so sein mit den Verträgen. Aber Opel wird ja nicht eine Lautstärkeschwankung oder besser gesagt ein Qualitätsproblem mit auf dem Lastenheft der Hifi-Lösung stehen haben. Von daher sehe ich da schon den Zulieferer in der Pflicht wenn es denn am Verstärker liegt!
Aber wenn ich Opel wäre dann würde ich bei einem Zulieferer nicht einen speziellen Verstärker einkaufen sondern würde bei einem Zulieferer eine Hifi-Lösung einkaufen. Ich würde zu Hamann sagen "was könnt ihr mir da anbieten". Und so wird es auch sein. Hamann wird mit in die Entwicklung einbezogen usw. Also sehe ich da dann auch den Zulieferer in der Pflicht wenn das Problem nicht woanders liegt.
Klar den Zuliefere wechseln wird wohl wenn erst bei der kommenden Modellgeneration möglich sein. Wird man dann ja sehen ob es dann noch Infinity gibt.
Für ein ab Werk Soundsystem finde ich das Infinity gut. Ich seh zwar Bose Soundsysteme etwas höherwertig an aber dafür zahlt man eben auch mehr. Das ISS passt zum Astra J auch wenn es kleinere Schwächen hat, die Lautstärkeschwnkungen sind natürlich nicht hinnehmbar. Ich würde jedem normalen Musikhörer zu diesem System raten. Leuten denen perfekter Klang sehr wichtig ist, würde ich von dem System abraten. Diese Leute wissen aber eh genau was sie haben wollen oder sprechen mit einem HiFi-Spezialisten.
Zitat:
Original geschrieben von xChris85
Für ein ab Werk Soundsystem finde ich das Infinity gut. Ich seh zwar Bose Soundsysteme etwas höherwertig an aber dafür zahlt man eben auch mehr. Das ISS passt zum Astra J auch wenn es kleinere Schwächen hat, die Lautstärkeschwnkungen sind natürlich nicht hinnehmbar. Ich würde jedem normalen Musikhörer zu diesem System raten. Leuten denen perfekter Klang sehr wichtig ist, würde ich von dem System abraten. Diese Leute wissen aber eh genau was sie haben wollen oder sprechen mit einem HiFi-Spezialisten.
In den nächsten ein, zwei Wochen muss ich den ST bestellen. Ich bin noch immer unschlüssig. Da ich sehr penibel bin, habe ich keine Lust auf Blinkerrauschen und Schwankungen. Wenn noch immer ein Restrisiko besteht, dass mein im Feb 2013 produzierter Wagen noch immer die beschriebenen Fehler hat (das Soundsystem), lass ich lieber die Finger davon.
Ich schätze, du wärst vom ISS enttäuscht und würdest dich ärgern es bestellt zu haben. Mein Tipp Navi bestellen (enthält 7 Premium Lautsprecher, was auch immer das heisst) damit zu einem Hifi Spezialisten. Für knapp 600€ können die bestimmt was feines zusammen stellen. Nachteil dabei ist natürlich, die werden dir den Wagen zerlegen. Folge es könnte Klappergeräusche geben.
Vielleicht wird auch gerade ein Wagen mit ISS aus deiner Region verkauft. Schau mal im Internet. Ob Privat oder Händler ist ja erstmal egal, so kannst du dir einen Eindruck verschaffen.
Blinkerrauschen tritt nur bei Stummschaltung plus Blinken auf.....mal ehrlich das passiert ehr selten.
Grundrauschen ist bis zu einer Laustärke von ca. 5 hörbar und auch nur so lange man keine Fahrtgeräusche hat. Wobei das subjektiv ist. Mein Radio ist mindestens auf 8 eingestellt somit habe ich das Problem für meine Ohren umgangen.
Ich lege auch Wert auf guten Klang aber die genannten Probleme sind für mich akzeptabel. Es kann durchaus sein, dass du das anders sehen würdest.
Ähnliche Themen
Habe jetzt vom FOH eine neue Endstufe eingebaut bekommen. Wurde über ETAC bestellt und speziell programmiert, wurde mir gesagt. Die Lautstärkeänderungen sind jedenfalls jetzt weg. Ich bin zufrieden. Hat sich gelohnt bis zum Ende der Garantie zu warten.
Zitat:
Original geschrieben von Internetheini
Habe jetzt vom FOH eine neue Endstufe eingebaut bekommen. Wurde über ETAC bestellt und speziell programmiert, wurde mir gesagt. Die Lautstärkeänderungen sind jedenfalls jetzt weg. Ich bin zufrieden. Hat sich gelohnt bis zum Ende der Garantie zu warten.
Hast du ein irgendwie geartetes Rauschen verzeichnet?
Meine Endstufe ist auch vor einiger Zeit endlich ausgetauscht worden.
Ergebnis:
- Grundlautstärke ist erhöht
- Kein Rauschen warnehmbar
- Keine Lautstärkeschwankungen mehr festgestellt
- Serviceton des Blinkers erscheint etwas lauter, in der "Fahrzeugeinstellung"
des BC habe ich dann auf "normal" gestellt.....das ist ok.
Meine Endstufe wird auch noch gewechselt. Immoment gibt es aber Lieferschwierigkeiten. Aber anscheinend lohnt sich ja das warten.
Mfg.
Kann nichts negatives feststellen. Von den Systemtönen ist ist auch alles normal. Werde weiter beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von schletob
Heute angekommen und gewechselt. Alles wieder in bester Ordnung. ;-)
Toll :/
Will auch KEIN Rauschen!
Immerhin habe ich mittlerweile meine Schwallbleche im Tank verbaut bekommen. Dieses "Tankschwabelln" war noch schlimmer als das Rauschen...
Hi,
habe meinen Astra am Donnerstag bekommen und durfte am langen Wochenende feststellen das der Fehler immernoch besteht.
3 Jahre Probleme und nix ist passiert.....
hatte meinen gtc diese woche zur durchsicht und da hab ich das problem mal angesprochen wegen den laut.schwankungen,der meister hat sich das angehört /zum glück war es ein junger meister 😉 ) und er hat gesagt das er sich drum kümmert,2 tage hat es gedauert da hatte ich einen neuen verstärker drinnen und alles ist jetzt top!
wenn ich das von anderen usern hier lese hatte ich wohl riesen glück das es so unkompliziert und freundlich über die bühne gegangen ist
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Jeder mit Infinity hat dieses Problem. Allerdings tritt es nur bei gewissen Lautstärken und Musikstücken mit großer Dynamik wirklich deutlich hörbar auf.Zitat:
Original geschrieben von physio21
Achso und du hast das gleiche Problem?
Ich kann das "Problem" bei mir nur in Verbindung mit USB-Stick ausmachen. Dynamik und Bass wurden angesprochen. Das passt sehr gut zu meinen Erfahrungen. Meine kommerziell erworbenen Titel mit hoher Bitrate (>240) und sehr basslastige "Mucke" zeigen genau das. Setzt nach "ruhigeren" Passagen fetter Bass ein kommt es zu einer deutlichen Lautstärkeanhebung.
Habe nun einen brandneuen GTC mit ISS und CD400 mit USB-Anschluss abgeholt. Leider gibt es gelegentlich auch das Problem der Lautstärkeschwankungen.
Gibt es eine Referenznummer, sodass sich der Fall beim FOH abkürzen lässt ohne lange Diagnose?
Vielen Dank!