Infinity Lautstärkenschwankung

Opel Astra J

Hallo,

habe seit ein paar Tagen meinen Astra mit CD500 und Infinity.
Komisch fine ich das die Lautstärke irgendwie immer schwankt. Mir kommt es so vor wenn Bass dazukommt es viel lauter wird und dann dreht es wieder runter.

Hat jemand auch das Problem? Ist das Normal?

Danke im Voraus für die Hilfe

Gruß

360 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AEOne


Das ist natürlich ein missliches Ergebnis.
Scheinbar muss es also noch an weiteren Einflüssen im gesamten Konzept des Audio-Systems bzw. am Zusammenspiel mit weiteren Komponenten des Kfz liegen und nicht nur an dem Verstärker... 😕

Gruß AEOne

Ja das denke ich auch. Bin jetzt kein Hifi-Fachmann aber eigentlich verstärkt der Verstärker ja ein Signal....aber der Verstärker verstärkt ja in der regel nicht dynamisch. Also für mein Verständnis muss das Problem mit der Lautstärkeschwankung eher vom gespeisten Signal an den Verstärker kommen. Es gibt ja beim Infinity einen Soundprozessor. Wenn ich tippen müsste wäre das mein erster Fehlerkandidat oder eben das Radio selbst!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ks_969


Also für mein Verständnis muss das Problem mit der Lautstärkeschwankung eher vom gespeisten Signal an den Verstärker kommen. Es gibt ja beim Infinity einen Soundprozessor.

Der "Verstärker" enthält auch den Soundprozessor. Das Radio hat beim Infinity System nur eine andere Software, die über die normalen Lautsprecherausgänge low-Signale an den "Verstärker" liefert. Die Lautsprecher und der Subwoofer sind dann direkt am Infinity "Verstärker" angeschlossen.

Ok war mir nicht bekannt das der Soundprozessor im Verstärker sitzt....

Ich habe jetzt auch endlich einen Termin angeboten bekommen. Die haben einen bestellt und auch da- weiß aber nicht welcher der vielen hier genannten.
Hat auch sehr lang gedauert, von der Bestätigung des Mangels bis zur Bestellung eines Neuen. Scheinen es zwischendurch vergessen zu haben, bis ich wieder mal nachfragte. Ab da gings schnell- eine Woche.

Ähnliche Themen

Hallo.

Mich interessiert, ob der bzw. die Fehler nun bei Neubestellungen nicht mehr auftreten. D.h. ich werde im Januar nen ST bestellen und frage mich derzeit, ob ich das Soundsystem nehme oder nicht.

Auf Probleme hab ich keine Lust. Erst recht nicht, wenn sie quasi vorprogrammiert sind. Ist produktionsseitig bereits eine Änderung erfolgt?

Ich habe meinen GTC im November übernommen und kann die hier viel zitierten Lautstärkeschwankungen in keinster Weise nachvollziehen.

Scheinbar besteht das Problem aktuell nicht mehr bzw. wurde behoben.

Gruss
HaraldKutt

Original geschrieben von physio21
Hallo,

habe seit ein paar Tagen meinen Astra mit CD500 und Infinity.
Komisch fine ich das die Lautstärke irgendwie immer schwankt. Mir kommt es so vor wenn Bass dazukommt es viel lauter wird und dann dreht es wieder runter.

Hat jemand auch das Problem? Ist das Normal?

Danke im Voraus für die Hilfe

Gruß

hallo

bei mir wurde die Endstufe getauscht.
Seitdem sind die Schwankungen weg.

Zitat:

Original geschrieben von sailem98


hallo

bei mir wurde die Endstufe getauscht.
Seitdem sind die Schwankungen weg.

Welche Erstzulassung hat Dein Astra? Mich interessiert, ob Opel das Problem in der laufenden Produktion behoben hat.

Zitat:

Original geschrieben von FanOPR



Zitat:

Original geschrieben von sailem98


hallo

bei mir wurde die Endstufe getauscht.
Seitdem sind die Schwankungen weg.

Welche Erstzulassung hat Dein Astra? Mich interessiert, ob Opel das Problem in der laufenden Produktion behoben hat.

siehe mein Posting vorher.

Ja, Opel hat das Problem in der laufenden Produktion wohl gelöst, denn ich kann bei meinem neu übernommenen Fahrzeug keine Lautstärkeschwankungen feststellen.

Mich würde es wundern, wenn dieses Problem abgestellt ist. Mir ist bekannt, dass ein Neuwagen (EZ 11/12) dieses Problem noch hat. Schade finde ich es nur, dass Opel das nicht in einer Abhilfe behebt. Weiterhin muss ETAC kontaktiert werden oder man schreibt Opel ne e-mail/facebook-nachricht.

Die Schwankungen sind nur bei lauter Musik und bei einer bestimmten Musikrichtung hörbar.

Also bei meinem GTC aus 06/2012 mit Infinity und Navi 600 konnte ich das Problem bisher nur ein oder zwei mal reproduzieren.....und zwar bei AC/DC ab einer Lautstärke von 45. Da ich eher selten die Lautstärke auf 45 habe tritt es bei mir auch so gut wie nicht auf. Aber ich konnte es zumindest reproduzieren. Aber es ist schon krass das dieses Problem schon so lange besteht und es scheinbar keine 100% Abhilfe gibt. So lange es die nicht gibt lasse ich bei mir auch keinen neuen Verstärker einbauen bei dem dann die Schwankungen besser sind aber das Rauschen schlechter. Da hat man wohl einfach den Ausgangspegel erhöht damit man erst gar nicht mehr so laut drehen muss :-)

Hat jemand dieses Thema denn schon mal in diesem Entwickler-blog von Opel reingestellt? Wäre ja mal interessant die Einschätzung der Ingenieure zu hören :-)

Gruß

Opel hat keinen Einfluss auf den Verstärker. Der Vertärker wird von Becker Harman Kardon gefertigt. Das Grundrauschen ist auch bekannt, scheint wohl ausstattungsabhängig zu sein.

Gruß Chris

Na ganz so pauschal das man da keinen Einfluss hat bei Opel ist das bestimmt nicht. Klar wird der Verstärker von Harman hergestellt aber irgend wer bei Opel wird auch die Infotainment & Hifi Produkte entwicklungsseitig begleiten und freigeben! Und da wird man sehr wohl Einfluss nehmen können beim Zulieferer wenn es Probleme gibt! Wenn die das bei Hamann nicht in den Griff bekommen muss man sich halt in Zukunft einen anderen Hifi-Ausrüster suchen.

Klar kann man sich einen anderen Zulieferer suchen, aber auch Opel muss sich an Verträge halten. Kann ja sein das Opel gesagt hat wir wollen diesen Verstärker haben. Becker liefert und jetzt sind die Kunden damit nicht zufrieden. Wer ist denn jetzt schuld, und wer zahlt für die Änderungen? Ganz so einfach ist das eben nicht, in Zulieferverträgen gibt es sehr oft eine Abnahmegarantie. Und die Stückzahlen sind nicht gering.

Deine Antwort
Ähnliche Themen