Infinity Lautstärkenschwankung
Hallo,
habe seit ein paar Tagen meinen Astra mit CD500 und Infinity.
Komisch fine ich das die Lautstärke irgendwie immer schwankt. Mir kommt es so vor wenn Bass dazukommt es viel lauter wird und dann dreht es wieder runter.
Hat jemand auch das Problem? Ist das Normal?
Danke im Voraus für die Hilfe
Gruß
360 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a-cut
hallo kinder,eeeeeeeeeeeeeeeeeeendlich! endlich hab ich die neue endstufe. und was soll ich sagen: weltklasse! die lautstärkenschwankungen sind weg. der hammer. und ich hab das gefühl, dass der sound allgemein besser ist. leider kann ich nicht genau sagen, wie mein FOH alles abgewickelt hat weil er gleich danach zu nem termin musste.
Hallo a-cut,
nun auch an dich die Frage, da ich es deinem Beitrag nicht entnehmen kann: Ist es ein neuer Serienverstärker oder der von Harman/ Becker überarbeitete Serienverstärker, welcher mit einer Sample Nummer versehen ist?
Danke & Gruß,
Fresco-Turbo
Zitat:
Original geschrieben von a-cut
Hi Fresco,absolut keine Ahnung sorry... ich müsste nachschauen aber wo ist der Verstärker?
Hallo a-cut,
im ST ist er hinten rechts hinter der Seitenverkleidung (einfach die Klappe öffnen) verbaut. Allerdings ist dieser so verbaut, dass du das Label nicht sehen kannst. Das bedeutet entweder ausbauen und nachschauen oder deinen FOH fragen... Wenn du die Infos, auf welchem weg auch immer 😁, in Erfahrung bringen könntest, wäre das sehr hilfreich für alle, die noch immer mit dem Problem/en kämpfen.
Danke & Gruß,
Fresco-Turbo
Zitat:
Original geschrieben von Fresco-Turbo
Hallo a-cut,Zitat:
Original geschrieben von a-cut
Hi Fresco,absolut keine Ahnung sorry... ich müsste nachschauen aber wo ist der Verstärker?
im ST ist er hinten rechts hinter der Seitenverkleidung (einfach die Klappe öffnen) verbaut. Allerdings ist dieser so verbaut, dass du das Label nicht sehen kannst. Das bedeutet entweder ausbauen und nachschauen oder deinen FOH fragen... Wenn du die Infos, auf welchem weg auch immer 😁, in Erfahrung bringen könntest, wäre das sehr hilfreich für alle, die noch immer mit dem Problem/en kämpfen.
Danke & Gruß,
Fresco-Turbo
Im Kofferaum hinten rechts... 😉
Ähnliche Themen
Hi.
Da ich das selbe Problem mit meiner Endstufe habe, war ich gestern beim FOH.
Der meinte ich solle das Auto vorbei bringen und müsse es EINEN Tag da lassen. Ist das normal?! Ich habe auf meine Infos hier aus dem Forum verwiesen. Er meinte davon schon ein einziges mal gehört zu haben, und ich soll hier schön mitschreiben, bzw mich bei Gesichtsbuch eintragen!!! Ich habe aber keinen Facebook Account und will mir für Opel auch keinen anlegen...
Wie lief euer Tausch? Ich finde das Verhalten schon ein wenig komisch. Ich denke nicht das ich zu meinem Termin eine "neue" Endstufe bekomme.
Ende meine "Austausch-Story":
Hallo Freunde,
nach 1,5 Jahren hin und her bin ich auch endlich mit dem Thema durch 🙂
Mein Verstärker ist Ende Juni wie von Opel angekündigt angekommen und heute war endlich mein Einbau-Termin.
Habe das Auto gegen 8:30 beim FOH gelassen und konnte es bereits gegen 14 Uhr wieder abholen. Zum Verstärkertausch wurden auch noch 2 andere Probleme behoben, die Opel für meinen Wagen im System hatte. Das Ganze fiel ohne Probleme unter die Garantie (Wagen unter 2 Jahre alt).
Leider kann ich euch keine Details zum Austausch oder zum Verstärken erzählen. Aber wie bei einigen meiner Vorredner auch ist bei mir alles in Ordnung und das befürchtete Rauschen oder andere Probleme sind mir nicht aufgefallen!
Auch ist die Lautstärke für Signaltöne oder Musik nicht allgemein angehoben worden oder ähnliches. 30-35 ist bei mir noch "gut laut" und 40 knallt nach wie vor richtig schön. Das Ganze ist jedoch seit heute satter (vorallem der Bass) und endlich ohne Lautstärkeschwankungen, Hurra!
Ich wünsche allen, die das Problem noch haben viel Erfolg beim Austausch des Verstärkers. Wenn der FOH zickt, dann wendet euch direkt an Opel, das hilft hoffentlich.
Gruß Niko
Zitat:
Original geschrieben von NG43
Ende meine "Austausch-Story":Hallo Freunde,
nach 1,5 Jahren hin und her bin ich auch endlich mit dem Thema durch 🙂
Mein Verstärker ist Ende Juni wie von Opel angekündigt angekommen und heute war endlich mein Einbau-Termin.
Habe das Auto gegen 8:30 beim FOH gelassen und konnte es bereits gegen 14 Uhr wieder abholen. Zum Verstärkertausch wurden auch noch 2 andere Probleme behoben, die Opel für meinen Wagen im System hatte. Das Ganze fiel ohne Probleme unter die Garantie (Wagen unter 2 Jahre alt).
Leider kann ich euch keine Details zum Austausch oder zum Verstärken erzählen. Aber wie bei einigen meiner Vorredner auch ist bei mir alles in Ordnung und das befürchtete Rauschen oder andere Probleme sind mir nicht aufgefallen!
Auch ist die Lautstärke für Signaltöne oder Musik nicht allgemein angehoben worden oder ähnliches. 30-35 ist bei mir noch "gut laut" und 40 knallt nach wie vor richtig schön. Das Ganze ist jedoch seit heute satter (vorallem der Bass) und endlich ohne Lautstärkeschwankungen, Hurra!
Ich wünsche allen, die das Problem noch haben viel Erfolg beim Austausch des Verstärkers. Wenn der FOH zickt, dann wendet euch direkt an Opel, das hilft hoffentlich.
Gruß Niko
Hallo Niko,
erst einmal Herzlichen Glückwunsch! 😁 Hast du vielleicht die Chance bei deinem FOH nachzufragen, mit welchem Verstärker (neuer Serienverstärker oder überarbeiteter Serienverstärker (durch Harman/ Becker)) er dich nun so glücklich machen konnte? Würde allen noch Leidenden helfen...
Danke & Gruß,
Fresco Turbo
Zitat:
Original geschrieben von Fresco-Turbo
Hallo Niko,erst einmal Herzlichen Glückwunsch! 😁 Hast du vielleicht die Chance bei deinem FOH nachzufragen, mit welchem Verstärker (neuer Serienverstärker oder überarbeiteter Serienverstärker (durch Harman/ Becker)) er dich nun so glücklich machen konnte? Würde allen noch Leidenden helfen...
Danke & Gruß,
Fresco Turbo
Hallo Fresco-Turbo,
ich habe gerade bei meinem FOH angerufen und nachgefragt. Leider habe ich keine tollen Neuigkeiten.
Der Servicemeister hat mir erstmal erzählt, dass sie mein "halbes Auto" auseinander nehmen mussten, um herauszufinden wo der Verstärker eingebaut werden musste (nämlich hinten rechts im Kofferraum (was wir hier ja schon alle wissen...)). Sie haben wohl erst das Radio/Navi rausgehabt und dann mit Hilfe der Stromlaufpläne herausgefunden, wo sie eigentlich hin müssen. Das wollte ich ja eigentlich gar nicht hören, denn ich mag es gar nicht wenn man an dem Wagen rumschraubt 😁. Jedenfalls haben die Jungs leider keine Infos von Opel bekommen oder einen solchen Fall zuvor gehabt und mussten daher erst selber alles herausfinden.
Ich habe dann noch einmal nach einer Bezeichnung gefragt, die er mir leider nicht nennen konnte. Das Teil kam von Opel via DPD und es lag ein Zettel mit der Aufschrift "Infinity Verstärker für Bearbeitungsnummer XXX" dabei. Eine Artikelnummer zum Teil gab es nicht, hat er mir bestätigt. Ob da jetzt noch was genaueres auf dem Teil selber stand, hat er gar nicht geschaut... Auch als ich nach Harman/Becker gefragt habe, hat er nur vermutend verneint. "Da stand nur Infinity", hat er immer wiederholt. Er wollte mir wirklich helfen, konnte mir aber nicht mehr sagen.
Tut mir leid, dass ich nicht mehr herausfinden konnte. Wenn es nicht zu tief verbaut ist, kann ich ja mal versuchen einen Blick hinter die Klappe zu werfen, aber ich werde da nicht weiter gucken, wenn es nicht von außen einsichtbar ist.
Wenn ich noch etwas erfahren kann, melde ich mich.
Gruß Niko
ich wußte schon warum mein nächster kein iss bekommt.ich empfand es für das geld als völlig unzureichend😠
Hallo.
Mein Astra ist BJ 2012 und EZ 23.02.2012.Hatte auch die Lautsärkeschwankungen. War letzte Woche bei meinem FOH und der hat mir den neuen Verstärker ohne Murren und Meckern eingebaut. Jetzt ist die Anlage nicht wieder zu erkennen. Einfach wunderbar. Super Sache!!!
Zitat:
Original geschrieben von NG43
Hallo Fresco-Turbo,Zitat:
Original geschrieben von Fresco-Turbo
Hallo Niko,erst einmal Herzlichen Glückwunsch! 😁 Hast du vielleicht die Chance bei deinem FOH nachzufragen, mit welchem Verstärker (neuer Serienverstärker oder überarbeiteter Serienverstärker (durch Harman/ Becker)) er dich nun so glücklich machen konnte? Würde allen noch Leidenden helfen...
Danke & Gruß,
Fresco Turboich habe gerade bei meinem FOH angerufen und nachgefragt. Leider habe ich keine tollen Neuigkeiten.
Der Servicemeister hat mir erstmal erzählt, dass sie mein "halbes Auto" auseinander nehmen mussten, um herauszufinden wo der Verstärker eingebaut werden musste (nämlich hinten rechts im Kofferraum (was wir hier ja schon alle wissen...)). Sie haben wohl erst das Radio/Navi rausgehabt und dann mit Hilfe der Stromlaufpläne herausgefunden, wo sie eigentlich hin müssen. Das wollte ich ja eigentlich gar nicht hören, denn ich mag es gar nicht wenn man an dem Wagen rumschraubt 😁. Jedenfalls haben die Jungs leider keine Infos von Opel bekommen oder einen solchen Fall zuvor gehabt und mussten daher erst selber alles herausfinden.
Ich habe dann noch einmal nach einer Bezeichnung gefragt, die er mir leider nicht nennen konnte. Das Teil kam von Opel via DPD und es lag ein Zettel mit der Aufschrift "Infinity Verstärker für Bearbeitungsnummer XXX" dabei. Eine Artikelnummer zum Teil gab es nicht, hat er mir bestätigt. Ob da jetzt noch was genaueres auf dem Teil selber stand, hat er gar nicht geschaut... Auch als ich nach Harman/Becker gefragt habe, hat er nur vermutend verneint. "Da stand nur Infinity", hat er immer wiederholt. Er wollte mir wirklich helfen, konnte mir aber nicht mehr sagen.
Tut mir leid, dass ich nicht mehr herausfinden konnte. Wenn es nicht zu tief verbaut ist, kann ich ja mal versuchen einen Blick hinter die Klappe zu werfen, aber ich werde da nicht weiter gucken, wenn es nicht von außen einsichtbar ist.
Wenn ich noch etwas erfahren kann, melde ich mich.
Gruß Niko
Hallo Niko,
vielen Dank für deine Bemühungen. Das mit dem hinter die Klappe zu schauen, kannst du gerne machen, wird uns aber nicht weiter bringen, da der Verstärker so verbaut ist, dass das Label in Richtung Karosserie zeigt und somit nicht ersichtlich ist.
Danke & Gruß + weiterhin viel Freude mit deinem ISS,
Fresco-Turbo
Zitat:
Original geschrieben von golfdriver23
Hallo.Mein Astra ist BJ 2012 und EZ 23.02.2012.Hatte auch die Lautsärkeschwankungen. War letzte Woche bei meinem FOH und der hat mir den neuen Verstärker ohne Murren und Meckern eingebaut. Jetzt ist die Anlage nicht wieder zu erkennen. Einfach wunderbar. Super Sache!!!
Hallo golfdriver23,
weißt du auch, welchen Verstärker (neuer Serienverstärker oder überarbeiteter Serienverstärker (durch Harman/ Becker)) dir dein FOH eingebaut hat?
Danke & Gruß,
Fresco-Turbo
Hi ihr ISS "Fans"
Nachdem ich meinen Asterix nun DREI Tage beim Händler lassen durfte, hat sich nicht wirklich was getan, aber das kennt man ja nun leider schon.
Habe ihn abgeholt, und man meinte eine neue Software aufgespielt zu haben, da man keinen "Fehler" gefunden hätte. Auf mein Anfragen ob über euer genanntes ETAC?! etwas in Erfahrung gebracht wurde, hieß es kurz und knapp:
"Unsere Anfrage diesbezüglich wurde in sofern beantwortet, das wir auch wie Ihnen bereits mitteilten, kein Fehler bekannt sei."
Ich glaub ich bin im falschen Film!!!
Darauf hin bin ich erstmal gen Heimat, um mich nicht ausversehen zu vergessen.
Nun hab ich da nochmal angerufen, da es immernoch schwankt wie es grad Lust & Laune hat. Mein Angebot an den FH: Wir setzen uns gemeinsam ins Auto und drehen eine Runde über die nah gelegene AB. Er hat wohl Angst mit mir zu verreisen und lehnte dankend ab.
Habt Ihr noch eine Idee wie man etwas Druck in die Sache bekommt? Mir stinkt es echt, da legt man schon ein Berg an Kohle auf den Tisch und denkt man hat was ordentliches, aber das was die hier abliefern hatte ich im H selbst verbaut und das war nicht wirklich schlechter.
Also, an wen schreib ich, das die mir ohne Murren dieses Teil tauschen???
Danke!!!
1. Zu einem anderen Händler fahren und das Problem beschreiben.
2. Opel über Facebook anschreiben (scheint auch gut zu klappen, haben so schon einige User gemacht)
Viel Erfolg