Infinity Lautstärkenschwankung
Hallo,
habe seit ein paar Tagen meinen Astra mit CD500 und Infinity.
Komisch fine ich das die Lautstärke irgendwie immer schwankt. Mir kommt es so vor wenn Bass dazukommt es viel lauter wird und dann dreht es wieder runter.
Hat jemand auch das Problem? Ist das Normal?
Danke im Voraus für die Hilfe
Gruß
360 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Ist ja komisch, laut netvoyager soll es ja nur an der Software liegen😁 die getauscht wird. Wie kann es da zu Lieferschwierigkeiten kommen?😕 Softwareupdates sind doch eigentlich schnell vorgenommen.
Hehe. Schön wäre es gewesen 🙂. Mag gar nicht, dass an meinem Schätzchen rumgedoktort wird.
Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Bei dir hat sich wenigstens der Support gemeldet.Hast Du ne spezielle Supportnummer?
Ich habe Anfang April eine E-Mail über das
Kontaktformularauf der Opel Website geschrieben, weil mir kein FoH helfen konnte/wollte. (Danke an dieser Stelle an alle, die es vorgemacht haben!) Opel hat mich dann nach etwa einer Woche angerufen und mir das Problem bestätigt. Ich musste dann aber nochmals zum FoH, der dann das Problem gegenüber Opel bestätigt hat. (Vorher wollten sie ja nichtmal richtig hinhören! Komisch, auf Druck hin von Opel hat er sich dann plötzlich hilfsbereit gezeigt und auch noch ganz scheinheinlich getan, warum ich denn nicht deutlicher nachgefragt hätte...) Opel hat dann den Verstärker bestellt und der FoH soll ihn mir einbauen, sobald er da ist. Heute kam dann der Anruf, dass es sich leider noch verzögert. Zu deiner Frage: Ja, ich habe eine Supportnummer bekommen, wie sie jeder bekommt der Kontakt mit dem Support aufnimmt und eine laufende Betreuung braucht. Ich habe auch eine Rückrufnummer bekommen wo ich unter Angabe meiner Supportnummer immer wieder zum selben Supportmitarbeiter weitergeleitet werde, der sich um mein Anliegen kümmert. Das finde ich sehr angenehm. Außerdem ruft der Opel Mitarbeiter für mich immer beim FoH an und klärt alles für mich, sodass der FoH immer bescheid weiß, was gerade der Stand ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Danke für die ausführliche und schnelle Antwort.🙂
Dann noch ein schönes Wochenende.
Keine Ursache, ich halte euch auf dem Laufenden was es bei mir gegeben hat und hoffe, dass der neue Verstärker nicht mehr Probleme bringt als der Alte.
Und dir viel Erfolg mit deiner Anfrage!
Zitat:
Original geschrieben von Fresco-Turbo
Hallo ISS-Gemeinde,ich habe den neuen Verstärker jetzt seit ca. 4 Monaten und konnte keine neuen Fehler feststellen. Nur das Grundrauschen ist zum alten / Serienverstärker definitiv deutlich wahrnehmbarer, was z.B. sehr beim telefonieren mit der Freisprechanlage stört. Auch dieses Thema hatte ich bereits beim FOH angesprochen und dieser hat auch schon mit der ETAC telefoniert. Der Grund dafür ist wohl, das in den nicht Serien-Verstärkern kein Rauschfilter verbaut ist. Es wird jetzt wohl noch einmal ein Verstärker versendet, welcher kommende Woche eingebaut wird. Ich werde anschließend berichten.
Gruß,
Freso-Turbo
Ich glaube mit dieser Aussage ist es eindeutig, es gibt 3 Verstärkerversionen. Danke für die Info.
Version 1 (Serie): Laustärkeschwankungen
Version 2: rauschen
Version 3: hoffentlich ohne Probleme
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xChris85
Ich glaube mit dieser Aussage ist es eindeutig, es gibt 3 Verstärkerversionen. Danke für die Info.Zitat:
Original geschrieben von Fresco-Turbo
Hallo ISS-Gemeinde,ich habe den neuen Verstärker jetzt seit ca. 4 Monaten und konnte keine neuen Fehler feststellen. Nur das Grundrauschen ist zum alten / Serienverstärker definitiv deutlich wahrnehmbarer, was z.B. sehr beim telefonieren mit der Freisprechanlage stört. Auch dieses Thema hatte ich bereits beim FOH angesprochen und dieser hat auch schon mit der ETAC telefoniert. Der Grund dafür ist wohl, das in den nicht Serien-Verstärkern kein Rauschfilter verbaut ist. Es wird jetzt wohl noch einmal ein Verstärker versendet, welcher kommende Woche eingebaut wird. Ich werde anschließend berichten.
Gruß,
Freso-TurboVersion 1 (Serie): Laustärkeschwankungen
Version 2: rauschen
Version 3: hoffentlich ohne Probleme
Ist ja meine Rede.😁
Hallo ISS-Gemeinde,
ich hatte nun vergangene Woche den bereits angekündigten Termin, mit der Hoffnung auf einen neuen (dritten) Verstärker, welcher nun endlich alle Probleme (1. Serienverstärker: Lautstärkeschwankungen, 2. überarbeiteter (von Harman/ Becker) Serienverstärker: starkes Grundrauschen, Störgeräusche beim Blinken) beseitigt.
Leider kann ich bis auf die super freundliche und zufuhrkommende Art meines FOH´s nichts Positives berichten und somit auch nicht bestätigen, dass es wirklich einen dritten Verstärker gibt.
Der Verstärker, welcher eingebaut werden sollte, war nur ein Serienverstärker, welcher wieder die Lautstärkeschwankungen aufwies. Einziger Unterschied war, dass es sich hierbei um einen Verstärker für den Insignia gehandelt hat.
Sofern der Verstärker in Ordnung gewesen wäre, hätte mir das aber auch nicht geholfen, da die Bohrungen für die Befestigung/ Verschraubung an der fahrzeugspezifischen Halterung unterschiedlich sind.
Ärgerlich ist das Ganze noch zusätzlich, weil ich in der vergangenen Woche auch von meinem persönlichen Ansprechpartner vom Opel-Kundenservice telefonisch kontaktiert wurde und dieser mir bestätigt hatte, dass der nun gelieferte Verstärker alle Probleme beseitigt.
Ich habe nun wieder eine Email an den Kundenservice geschickt, bei welcher ich nun mein momentanes Empfinden hinsichtlich der Verstärkerproblematik sehr deutlich zum Ausdruck gebracht habe und bin schon gespannt wie es weitergeht 😠 – ich werde berichten…
Gruß,
Freso-Turbo
Also ist es doch ein Zeichen, daß Opel keine zufriedenstellende Lösung hat. Bei einigen geht der Austauschverstärker und bei anderen nicht.😕Soviel zum Thema " Es muß nur ne neue Software aufgespielt werden"
ich habe nun auch meinen Austauschverstärker bekommen (Insignia)
Aber leider auch nicht happy. Ich werde meinen alten Verstärker wohl wieder einbauen wenns keine andere Lösung gibt.
Der neue Verstärker ist zwar um einiges lauter und keine Schwankungen mehr - aber auch alle Signaltöne, Einparkpiepser, Gurtwarner usw sind viel lauter und begleitet von einem einem Rauschen und leisen drehzahlabhängigen Pfeifen. Das hatte der alte Verstärker nicht.
Da bin ich mal gespannt, was für ein Gerät ich zum Austausch angeboten bekomme.
Bestellt ist Einer, soll in 2-3 Wochen kommen.
Ich fragte mal so nebenbei, obs die zweite oder dritte "Generation" sei....das konnte er mir aber leider nicht beantworten....
Hallo ISS-Gemeinde,
es gibt mal wieder Neuigkeiten, jedoch keine positiven…
Nach meiner nun doch sehr deutlichen Email an meinen persönlichen Berater beim Kundenservice, habe ich nun gestern prompt wieder einen Anruf von diesem erhalten.
Nach vielen Entschuldigungen und Standardsprüchen (jeder der schon einmal ein Telefontraining absolviert hat, weiß wovon ich spreche) wurde nun offiziell bestätigt, dass Opel momentan keine andere Lösung hat. Es gibt also nur den Serienverstärker mit den Lautstärkeschwankungen und den von Harman/ Becker überarbeiteten Serienverstärker, welcher die bereits erwähnten anderen Probleme aufweist. Es wird wohl an dem Problem weiterhin gearbeitet und Opel ist auch daran interessiert, in Zusammenarbeit mit Harman/ Becker eine für alle Kunden zufriedenstellende Lösung zu finden. Wie lange dies allerdings dauert, liegt wohl in den Sternen. Mir wurde noch nahe gelegt mich in regelmäßigen Abständen bei meinem FOH über den aktuellen Stand zu informieren – das nenne ich mal Kundenservice… 😠
Gruß,
Fresco-Turbo
So, habe heute Post von Opel bekommen wegen der Lautstärkeschwankungen. Es gibt definitiv keine Lösung für dieses Proplem. Anbei das Schreiben von Opel.
Opel Service Center
___________________________________________
Telefon: 0180-5003362, (14 Ct./Min. dt. Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis 42 Ct./Min.)
Telefax: 06142-7-67999
Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,
wir beziehen uns auf Ihre E-Mail vom 21. Mai 2012. Entschuldigen Sie bitte die Verzögerung der Bearbeitung Ihres Anliegens.
Um Ihr Anliegen zu prüfen, haben wir sowohl Ihren Opel Partner, das Autohaus xxxxxxxx, als auch die internen Fachabteilungen konsultiert.
Zurzeit können wir Ihnen keine Lösung anbieten, die die Klangqualität des Sound Systems Ihres Opel Astra verbessern würde, ohne dabei anderweitige technische Risiken einzugehen. An dieser Stelle möchten wir Sie jedoch darauf hinweisen, dass es sich bei der von Ihnen beanstandeten Klangunterschieden/ Lautstärkeschwankungen nicht um einen technischen Defekt handelt.
Ihr Opel Partner, Herr xxxxxx steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie in der Zukunft über die Neuerungen der Klangtechnik des Sound Systems auf dem Laufenden zu halten.
Wir hoffen, mit diesen Informationen zur Klärung Ihres Anliegens beigetragen zu haben, und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Adam Opel AG
Wir weisen Sie darauf hin, dass durch die Bearbeitung Ihres Anliegens Ihre personenbezogenen Daten sowie die Korrespondenz zu dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt in unserer Kundendatei festgehalten werden. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie weitere Informationen zur Sicherung Ihrer Daten beziehungsweise Zugriff auf Ihre gespeicherten Daten wünschen.
Diese e-mail wurde geschickt von/this mail has been sent from Adam Opel AG, Bahnhofsplatz, 65423 Rüsselsheim am Main
Registergericht/Court of Registry: Amtsgericht Darmstadt
HRB-Nr./Commercial Register No: 89558
Sitz der Gesellschaft/Domicile: Rüsselsheim
Vorstand/Management Board: Karl-Friedrich Stracke (Vorsitzender/Chairman), Rita Forst, Mark James, Holger Kimmes, Dr. Thomas Sedran, Peter Thom, Susanna Webber, Johan Willems
Aufsichtsrat/Supervisory Board: Stephen J. Girsky (Vorsitzender/Chairman)
WICHTIG: Der Inhalt dieser Nachricht und eventueller Anhänge ist vertraulich. Wenn Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sind, dann löschen Sie diese e-mail bitte sofort mit ihren Anhängen und informieren den Absender. Sie dürfen diese Nachricht oder einen Anhang nicht kopieren oder an andere Personen weiterleiten.
Confidentiality note: this message is intended only for the person or entity to which it is addressed. It may contain confidential and/or privileged material. Any review, transmission, dissemination or other use, or taking of any action in reliance upon this message by persons or entities other than the intended recipient is prohibited and may be unlawful. If you received this message in error, please contact the sender and delete it from your computer.
Zitat:
Original geschrieben von Fresco-Turbo
Hallo ISS-Gemeinde,es gibt mal wieder Neuigkeiten, jedoch keine positiven…
Nach meiner nun doch sehr deutlichen Email an meinen persönlichen Berater beim Kundenservice, habe ich nun gestern prompt wieder einen Anruf von diesem erhalten.
Nach vielen Entschuldigungen und Standardsprüchen (jeder der schon einmal ein Telefontraining absolviert hat, weiß wovon ich spreche) wurde nun offiziell bestätigt, dass Opel momentan keine andere Lösung hat. Es gibt also nur den Serienverstärker mit den Lautstärkeschwankungen und den von Harman/ Becker überarbeiteten Serienverstärker, welcher die bereits erwähnten anderen Probleme aufweist. Es wird wohl an dem Problem weiterhin gearbeitet und Opel ist auch daran interessiert, in Zusammenarbeit mit Harman/ Becker eine für alle Kunden zufriedenstellende Lösung zu finden. Wie lange dies allerdings dauert, liegt wohl in den Sternen. Mir wurde noch nahe gelegt mich in regelmäßigen Abständen bei meinem FOH über den aktuellen Stand zu informieren – das nenne ich mal Kundenservice… 😠Gruß,
Fresco-Turbo
Das Problem existiert ja zum Glück erst seit 2,5 Jahren. Ich wage zu bezweifeln, dass die Problematik überhaupt noch geändert wird. Dazu beschweren sich scheinbar noch zu wenig und eine Abhilfe kostet auch Geld. Unnötiges Geld aus Herstellersicht. Damit muss man, dazu gehöre auch ich abfinden. Es gibt da weitaus schlimmere Fehler, aber das ist ein anderes Thema 🙂
Klar gibt es schlimmere Fehler.
Aber- ich kaufe mir für um die 500 Euro zusätzlich eine Soundanlage ab Werk, weil ICH zumindest nie ohne Musik fahre, die zudem noch sehr basslastig ist. (selten Radio)
So gesehen ist die Musik für mich fast genauso wichtig im Auto, wie der Motor.
Nachträgliche Basteleien wollt ich nicht mehr, ist auch recht schwierig, bei den heutigen Modellen.
Und solch ein Fehler- ehrlich- der muss heut zu Tage nicht mehr sein!!
Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,
wir beziehen uns auf Ihre Rückmeldungen vom 6. und 11. Juni 2012.
Zunächst informieren wir Sie, dass wir für telefonische Rückfragen montags bis freitags zwischen 8:30 Uhr und 17:00 Uhr zur Verfügung stehen. Unsere Rufnummer finden Sie oben in unseren E-Mails.
Die von Ihnen beanstandeten Lautstärkeschwankungen des Infinity Sound Systems Ihres Opel Astra entstehen funktionsgerecht. Sofern starke Tieftöne bei hoher Lautstärke eingestellt werden, erfolgt die Anhebung der Tieftöne schrittweise, um diesen Prozess vereinfacht darzustellen.
Dennoch sind wir aufgrund Ihrer Rückmeldung darum bemüht, die Funktionsweise des Infinity Sound Systems zu Ihrer Zufriedenheit überarbeiten zu lassen. Da es sich um eine äußerst zusammengesetzte elektrotechnische Funktion handelt, die mit anderen Komponenten Ihres Fahrzeugs in Einklang gebracht werden muss, kann es einige Zeit in Anspruch nehmen, bis eine Lösung gefunden wird.
Wie in unserer letzten Nachricht, verweisen wir Sie auch jetzt an Ihren Opel Partner, das Autohaus , der Sie über die Neuerungen informieren kann.
Wir bedanken uns diesbezüglich um Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Adam Opel AG
Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,wir beziehen uns auf Ihre Rückmeldungen vom 6. und 11. Juni 2012.
Zunächst informieren wir Sie, dass wir für telefonische Rückfragen montags bis freitags zwischen 8:30 Uhr und 17:00 Uhr zur Verfügung stehen. Unsere Rufnummer finden Sie oben in unseren E-Mails.
Die von Ihnen beanstandeten Lautstärkeschwankungen des Infinity Sound Systems Ihres Opel Astra entstehen funktionsgerecht. Sofern starke Tieftöne bei hoher Lautstärke eingestellt werden, erfolgt die Anhebung der Tieftöne schrittweise, um diesen Prozess vereinfacht darzustellen.
Dennoch sind wir aufgrund Ihrer Rückmeldung darum bemüht, die Funktionsweise des Infinity Sound Systems zu Ihrer Zufriedenheit überarbeiten zu lassen. Da es sich um eine äußerst zusammengesetzte elektrotechnische Funktion handelt, die mit anderen Komponenten Ihres Fahrzeugs in Einklang gebracht werden muss, kann es einige Zeit in Anspruch nehmen, bis eine Lösung gefunden wird.
Wie in unserer letzten Nachricht, verweisen wir Sie auch jetzt an Ihren Opel Partner, das Autohaus , der Sie über die Neuerungen informieren kann.
Wir bedanken uns diesbezüglich um Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Adam Opel AG
Danke für die INFO.....